





Huawei Mate 10 Lite Test Test
bis 249,00 €
Produkttyp | Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy |
Farbe | blau, gold, schwarz |
Features | 2. Kamera, Annäherungssensor, Beidou, Beschleunigungssensor, Bewegungssensoren, Digitalkamera, Dual-Sim, Fingerabdrucksensor, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Kamera, Kompass, Kopfhörer Anschluß, LED Blitz, Lautsprecher, Lichtsensor, MP3 Klingeltöne, MP3-Player, Mikrofon, Vibrationsalarm, aufladen über USB |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, LTE-Advanced, UMTS, WCDMA |
Outdoor-Funktion | Digitaler Kompass, Geotagging, Taschenlampe |
Display-Auflösung | 2.160 x 1.080 Pixel |
Bauart | Barren Handy |
Eingabemethode | Autovervollständigung, Touchscreen, virtuelle Tastatur |
Serie | Huawei Mate |
Smartphone Klasse | Mittelklasse |
Produkt-Besonderheiten | Quad-Kamera (2xRück-&Frontkamaras) |
Display-Besonderheiten | 2.5D Glas Display |
Display-Seitenverhältnis | 18:9 |
Akku-Eigenschaften | Energiesparmodus, fest verbauter Akku |
Akku-Kapazität | 3.340 mAh, 3340 mAh |
Kameraauflösung | 16 Megapixel, 4.608 x 3.456 Pixel |
Anschlüsse | 3,5 mm Klinke, Kopfhöreranschluss, USB 2.0, micro-USB |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G |
Betriebssystem | Android 7.0 (Nougat) |
Integrierter Speicher | 64 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4 GB |
Audiofeature | Geräuschunterdrückung, Lautsprecher, aptX-Unterstützung |
Hersteller | Huawei |
GTIN / EAN | 06901443199785 |
Produktname | Huawei Mate 10 Lite |
Bewertung | 85 von 100 Punkte |
Testberichte | 5 |
3 Varianten zu Huawei Mate 10 Lite
Huawei Mate 10 Lite Test aus Verbrauchermagazinen
sehr gut
„Huawei gelang es ohne Zweifel für den Preis von ca. 400 Euro ein gutes Paket zu schnüren. Vor allem das gute 18:9 Display dürfte dafür sorgen, dass potentielle Käufer in dieser Preiskategorie einen Blick darauf werfen werden. Auch die solide und gute Technik sowie die überzeugende Performance sind klare Kaufargumente. Es gibt aber eine Sache, die abschrecken dürfte, denn die Kameraqualität wirkt trotz XXL-Ausstattung qualitativ nicht mehr ganz zeitgemäß. In Zeiten, wo Smartphones die weltweit dominierende Führungsrolle bei Schnappschüssen eingenommen haben, schaut der Käufer in diesem Punkt besonders kritisch. Huawei hat die Prioritäten aber anders gesetzt, ob das Gesamtpaket dennoch stimmig ist, entscheidet somit allein der Käufer.“
- Großes 18:9 Display
- Gute Rufbereitschaft
- Gute Performance
392 von 500 Punkten - gut
„Wer vermutet, dass sich hinter dem Huawei Mate 10 Lite ein ähnlich gutes Modell wie bei der Pro-Variante handelt, welches nur ein paar kleinere Einschränkungen bietet, wird von diesem Modell wahrscheinlich enttäuscht. Vor allem bei der Connectivity muss man hier ein paar Abstriche machen, die Ausdauer könnte besser sein und auch die Software ist mit EMUI 5.1 und Android 7.0 nicht mehr ganz aktuell. Ansonsten jedoch macht das große Display einen guten Eindruck, die Verarbeitung zeigt keine Schwächen und auch die Selfie-Kamera ist hochwertig.“
- große, natürliche 18:9-LCD-Anzeige
- hochwertiges Metallgehäuse
- zwei Dual-Kameras mit Bokeh-Funktion
- Selfie-Aufnahmen in guter Bildqualität
- Micro-SD- oder zweite Nano-SIM-Karte
- gute Softwareausstattung inklusive FM-Radio
2,6 - befriedigend
- Platz: 3 von 3
„Angriff abgewehrt, das Galaxy A5 (2017) bleibt der Mittelklasse-König! Zwar ist sein Display nicht ganz so groß und der Rahmen klobig, dafür ist die Technik einfach besser - etwa Display-Qualität und Akkulaufzeit, Interessant: Das Tochtermodell Honor 7X ist besser als das Vorbild von Huawei.“
- Wie stark ist die Ausstattung? Display zu dunkel, Kamera okay
- Wie gut lässt es sich bedienen? Gut und schnell, Fingerscanner
- Wie gut schlägt es sich im Alltag? Akku gut, dünner und leichter
- Wie gut sind Empfang und Telefonie? Guter LTE-Empfang, UMTS okay
- Wie gut ist die Internetverbindung? WLAN schwach, LTE okay
91,60% - sehr gut
„Alles in allem ist das Huawei Mate 10 Lite ein tolles Smartphone geworden. Es zeichnet sich durch seinen Full Vision Bildschirm mit 18:9 Darstellung und der riesigen Diagonale von 5,9 Zoll aus. Trotz der großen Abmessungen liegt das Smartphone sehr gut in der Hand und kann haptisch voll überzeugen. Das matte Gehäuse aus Aluminium macht einen sehr hochwertigen Eindruck, aber auch mit den inneren Werten liegt das Modell weit vorne. Allen voran die Selfie-Kamera mit Dual-Modus.“
- schön-schlichtes Design mit Metallgehäuse
- Akku mit langer Laufzeit
- helles 5,9" FHD+ Display mit 18:9 und 2.5D Glas
- 16+2MP Dual-Cam mit Tiefenschärfemodus
- 13+2MP Selfie Dual-Cam mit Tiefenschärfemodus
- 64 GB + micro-SD Schacht + Dual-SIM
8,1 von 10 Punkten
„Mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 349 Euro ist das Huawei Mate 10 Lite nicht mal halb so teuer wie das Mate 10 Pro. Dafür muss man auf die KI des Kirin 970 verzichten und einige Abstriche bei Ausstattung, Design und Bildqualität hinnehmen. Insgesamt erhält man aber ein gutes Smartphone mit wenig Rand um das Display, das genug Leistung unter der Haube hat und ordentliche Fotos liefert. Mit der Dualkamera auf der Vorderseite hat das Lite einen großen Pluspunkt für Selfie-Fans und wenn Huawei das Oreo-Update schnell liefert, kann man auch Android Nougat bald verzeihen.“
- Dualkamera vorne und hinten
2 Angebote zu Huawei Mate 10 Lite *
650 Meinungen zu Huawei Mate 10 Lite
Unzureichende Akkulaufzeit
Andreas F. - (September 2018)
Ja ist ein tolles Handy
einem Kunden - (September 2018)
Für einiger massen wenig Geld ein Super Handy
Ilona P. - (September 2018)
Preis /Leistung ist topp, Fingersensor habe ...
Angelika J. - (September 2018)
Super!
Lucian I. - (August 2018)
Huawei Mate 10 Lite Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy
Bauart
Barren Handy
Eingabemethode
Autovervollständigung, Touchscreen, virtuelle Tastatur
Farbe
blau, gold, schwarz
Fingerabdrucksensor Position
Rückseite
Herstellerfarbe
Aurora Blue, Graphite Black, Prestige Gold
Lieferumfang
Garantiekarte, Kopfhörer, Kurzanleitung, Ladegerät, Micro-USB-Kabel, SIM-Karten-Entfernungstool, Schutzhülle, USB-Kabel
Serie
Huawei Mate
Smartphone Klasse
Mittelklasse
Ausstattung
Features
2. Kamera, Annäherungssensor, Beidou, Beschleunigungssensor, Bewegungssensoren, Digitalkamera, Dual-Sim, Fingerabdrucksensor, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Kamera, Kompass, Kopfhörer Anschluß, LED Blitz, Lautsprecher, Lichtsensor, MP3 Klingeltöne, MP3-Player, Mikrofon, Vibrationsalarm, aufladen über USB
Klingeltöne
MP3, WAV
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass, Geotagging, Taschenlampe
Produkt-Besonderheiten
Quad-Kamera (2xRück-&Frontkamaras)
Sicherheit
Fingerabdruck
Tasten (physikalisch)
Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Darstellbare Farben
16 Millionen Farben
Display-Auflösung
2.160 x 1.080 Pixel
Display-Besonderheiten
2.5D Glas Display
Display-Diagonale
5,9 Zoll
Display-Seitenverhältnis
18:9
Display-Typ
IPS
Pixeldichte
407 ppi
Touchscreen
Multitouch, kapazitiver
Videoauflösung
4.608 x 3.456 Pixel
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Energiesparmodus, fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
3.340 mAh, 3340 mAh
Akkutyp
Li-Polymer
Gesprächszeit
1200 min, 20 h
Netzteil
Stromversorgung über USB
Standby-Zeit
550 h
Standby
550 h / 23 Tage
Kamera
Auflösung Frontkamera
13 Megapixel, 8 Megapixel
Blitz
LED Blitz
Frontkamera Blende
f/2.0
Frontkamera Videoaufzeichnung
Full HD 1.920 x 1.080 Pixel
Frontkamerafunktion
Dual-Kamera, Face Beauty, Gesichtserkennung, LED-Blitz, Lächelerkennung
Kameraauflösung
16 Megapixel, 4.608 x 3.456 Pixel
Kameraauflösung (Front)
13 Megapixel
Kameraauflösung 2. Frontkamera
2 Megapixel
Kameraauflösung 2. Rückkamera
2 Megapixel
Max. digitaler Zoom
2 x
Rückkamera Videoaufzeichnung
Full HD 1920 x 1080
Rückkamera Videofunktion
Zeitlupe, Zeitraffer
Rückkamerafunktion
Autofokus, Bokeh-Modus, Dual-Kamera, Gesichtserkennung, HDR, Lächelerkennung, Panorama, Phasen-Fokus (PDAF), Touch-Fokus
Konnektivität
Anschlussposition
Kopfhörer unten, USB unten
Anschlüsse
3,5 mm Klinke, Kopfhöreranschluss, USB 2.0, micro-USB
Bluetooth-Profil
A2DP, LE
Bluetooth-Version
Bluetooth 4.2
Datenübertragung
EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, LTE, UMTS
Drahtlose Schnittstellen
Bluetooth 4.2, WLAN, WLAN-n, Wi-Fi Direct
Frequenzband
Quadband
LTE-Frequenzband
1 (2100 MHz), 2 (1900 MHz), 20 (800 MHz), 3 (1800 MHz), 5 (850 MHz), 7 (2600 MHz), 8 (900 MHz)
LTE-Standard
Cat.
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G
Mobilfunk-Geschwindigkeit
300 Mbit/s
SIM-Kartenleser
Dual-SIM
USB-Standards
2.0
WLAN-Standard
IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz
lokale Verbindungen
Bluetooth, DLNA, WLAN, Wi-Fi Direct, Wi-Fi Hotspot
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, HSPA, LTE, LTE-Advanced, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
7.5 cm, 75,2 mm
Gewicht
164 g
Höhe
15.6 cm, 156,2 mm
Tiefe
0.8 cm, 7,5 mm
Software
Benutzeroberfläche
EMUI 5.1
Betriebssystem
Android 7.0 (Nougat)
Betriebssystemfamilie
Android
Dateiformate
3GP, AAC, AMR, MIDI, MP3, MP4, Ogg Vorbis, WAV
Messaging
E-Mail, Instant Messaging, MMS, Push Mail, SMS, Social Networking Dienste
Navigationssoftware
Google Maps
Sprachassistent
Google Now
Videoformate
3GP, AAC, AMR, FLAC, H.264, MIDI, MKV, MP4, WMV, eAAC+
vorinstallierte Apps
Google Play Store, Google Services
Speicher
Integrierter Speicher
64 GB
Speicher (intern)
64 GB
Speichererweiterung
128 GB
Speicherkarte
microSD, microSDHC, microSDXC
Speicherkartentyp
microSD
Technische Daten
Anzahl Prozessorkerne
8
Arbeitsspeicher (RAM)
4 GB
Audiofeature
Geräuschunterdrückung, Lautsprecher, aptX-Unterstützung
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby, Hybrid SIM-Slot
GPU
Mali T830 MP2
Hardware Leistung
langsam
Ortungsdienste
A-GPS, BeiDou, GLONASS, GPS
Prozessor-Modell
HiSilicon Kirin 659
Prozessorhersteller
HiSilicon
Prozessortaktfrequenz
2,36 GHz, 2.36 GHz
Prozessortyp
Kirin 659
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Helligkeitssensor, Magnetometer