




Huawei P10 Lite Test Test
bis 405,27 €
beliebte Angebote
alle anzeigen
145,00 € Versand: kostenfrei


Produkttyp | Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy |
Farbe | blau, schwarz, weiß |
Features | 2. Kamera, Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, Dual-Sim, Fingerabdrucksensor, Foto-Funktion, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Kamera, Kompass, Kopfhörer Anschluß, LED Blitz, MP3 Klingeltöne, MP3-Player, Radio, Video-Aufnahme, Video-Funktion, Videotelefonie |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, HSPA+, HSUPA, LTE, LTE-Advanced, UMTS, WCDMA |
Outdoor-Funktion | Digitaler Kompass, Geotagging, Taschenlampe |
Display-Auflösung | 1.920 x 1.080 Pixel, Full HD |
Bauart | Barren Handy |
Barrierefreiheit | Freisprechen, Sprachsteuerung, Vibrationsalarm |
Eingabemethode | Autovervollständigung, Gestensteuerung, Touchscreen |
Gehäusematerial | Aluminium, Glas |
Serie | Huawei P |
Smartphone Klasse | Mittelklasse |
Display-Besonderheiten | 2.5D Glas Display, Night Mode |
Display-Seitenverhältnis | 16:9 |
Akku-Eigenschaften | Schnellladefunktion, fest verbauter Akku |
Akku-Kapazität | 3.000 mAh, 3000 mAh |
Kameraauflösung | 12 Megapixel, 4272 x 2848 Pixel |
Anschlüsse | 3,5 mm Klinke, Kopfhöreranschluss, USB 2.0, micro-USB |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G |
Betriebssystem | Android 7.0 (Nougat) |
Integrierter Speicher | 32 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4 GB |
Audiofeature | Dual-Mikrofon, Geräuschunterdrückung, Lautsprecher |
Hersteller | Huawei |
GTIN / EAN | 06901443158263 |
Produktname | Huawei P10 Lite |
Bewertung | 82 von 100 Punkte |
Testberichte | 7 |
4 Varianten zu Huawei P10 Lite
Huawei P10 Lite Test aus Verbrauchermagazinen
385 von 500 Punkten - gut
„Das P10 Lite ist ohne Frage ein grundsolides Smartphone, das alles mitbringt, was man in dieser Preisklasse erwarten darf. Aber die Konkurrenz ist in diesem umkämpften Marktsegment ebenfalls gut aufgestellt und hat ein paar heiße Eisen im Feuer, an erster Stelle steht hier Samsungs A-Serie. Unsere Prognose lautet daher: Das P10 Lite wird nur ein Erfolg, wenn der Preis deutlich runtergeht.“
- eleganter Unibody aus Glas und Aluminium
- Verarbeitung top
- Full-HD-Display mit guter Darstellungsqualität
- schneller Fingerabdrucksensor
- gute Kameraausstattung
- Betriebssystem mit zahlreichen Extras
- gute Funkeigenschaften
- Dual-SIM
5 von 6 Sternen - gut »Preis-Leistungs-Tipp«
„Huawei hat mit dem Huawei P10 lite wieder ein äußerst gelungenes Einsteiger-Smartphone am Start. Mit tollem Gehäuse, umfangreicher Ausstattung und solider Leistungsfähigkeit werden viele Ansprüche angemessen bedient. Dass man hier auch bei der 12-MP-Kamera, dem Display und den Akkulaufzeiten keine Ausfälle erlebt, zeugt von der insgesamt ausgewogenen Zusammenstellung des Smartphones. Deutlich mehr Technik und Qualität bekommt man erst im Oberklasse- und Premium-Segment geboten.
Meckern könnte man daher höchstens über den Kombi-Slot, der vom Anwender die Entscheidung abfordert, ob nun eine zweite SIM-Karte oder doch eine Speicherkarte genutzt werden soll. Auch der nicht mehr zeitgemäße Micro-USB-Anschluss nervt, wenn man beim Einstecken des USB-Kabels mal wieder die falsche Ausrichtung gewählt hat.
Dem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis stehen diese kleine Einschränkungen jedoch nicht im Wege und beeinflussen letztlich nur wenig die insgesamt hohe Attraktivität des Huawei P10 lite.“
- Gehäuse
- Display
- Ausstattung
- Preis-Leistungs-Verhältnis
87% - sehr gut
„Das P10 Lite ist ein tolles Smartphone - wenn man von den eher mäßigen Benchmark-Ergebnissen mal absieht. Das Display ist toll, die Fotoqualität zumindest bei guten Lichtbedingungen klasse, der Akku stramm und das Design richtig schick. Dazu sieht das P10 Lite hochwertig aus, fast wie ein Premium-Smartphone.
Die UVP des Herstellers liegt bei 349 Euro - das ist ein ganzer Batzen Geld und das Huawei P10 Lite hat es in diesem Bereich mit viel Konkurrenz zu tun. Etwa mit einem Honor 6X oder einem Moto G5 Plus - die Geräte sind etwas günstiger und bieten trotzdem ähnliche Ausstattung oder sogar mehr. Unser Rat: Erstmal abwarten und dann zugreifen, wenn der Preis des Huawei P10 Lite gefallen ist.“
- Schickes Design
- Gute Kamera
- Ordentliche Gesamtausstattung
- Gute Alltagsleistung
1,8 - gut
- Platz: 2 von 4
„Optisch könnte man meinen, dass es sich beim P10 lite um ein High-End-gerät handelt, es besitzt einen wertigen Metallrahmen und fühlt sich durchweg sehr gut an. Darüber hinaus zeigt es jedoch seine wahre Klassenzugehörigkeit. So ist die CPU zwar durchaus gut und alltagstauglich, gut gerüstet für die Zukunft ist man damit jedoch nur begrenzt. Das Mittelklasse-Smartphone ist unterm Strich dennoch eine gute Wahl, zumal die 12 Megapixel Kamera einen guten Job macht, zumal sowohl eine Single- als auch Dual-SIM-Option zur Verfügung steht.“
- Sehr schönes Design
- Gute 12-Megapixel-Kamera
- Single- und Dual-SIM-Option
2,37 - gut
„Das Huawei P10 lite zeichnet sich als ein gutes Mittelklasse-Samrtphone aus. Es kann mit einem scharfen Display aufwerten, mit einer guten Akkulaufzeit und auch die Kamera ist ordentlich. Die Displayhelligkeit ist im Vergleich zum Konkurrenten Moto G5 Plus von Lenovo höher, die Kamera besser und auch das WLAN ist moderner. Der LTE-Empfang ist schnell und gut, die Sprachqualität ordentlich. Schade, dass das P10 Lite nicht wasserdicht ist.“
- Wie stark ist die Ausstattung? Scharfes Display, Kamera bei Tag gut
- Wie gut lässt es sich bedienen? Einfach, Arbeitstempo noch okay
- Wie gut schlägt es sich im Alltag? Lange Akkulaufzeit, nicht wasserdicht
- Wie gut sind Empfang und Telefonie? Guter LTE-Empfang, Sprachqualität okay
- Wie gut ist die Internetverbindung? Noch schnelles LTE und WLAN-ac
4 von 5 Sterne
„Das Huawei P10 lite ist ein gutes Mittelklasse-Smartphone, welches sich im Vergleich zu den Vorgängern sehr konsequent weiterentwickelt hat. Das Modell sieht schick aus, die abgespeckte Ausstattung und der Prozessor sorgen im Alltag dennoch für einen starken Auftritt. Insgesamt ein stimmiges Smartphone ohne Leistungsexplosion und herausragende Features, dafür aber mit einem absolut fairen Preis.“
- Schickes Smartphone
- Guter Sound
- Schneller Fingerabdrucksensor
ohne Note
„Im Vergleich mit dem absoluten Flaggschiff P10 Plus bietet das Lite zwar nur eine durchschnittliche Gesamtdarbietung, ist mit rund 349 Euro jedoch deutlich günstiger. Gespart wurde bei der Kamera, auf die Dual-Kamera muss der Nutzer hier verzichten. Auch der Prozessor ist nicht auf Höchstleistung getrimmt, sondern arbeitet sehr solide und gut. Am Design hingegen spart man kaum, auch das P10 Lite ist ein sehr hochwertig gebautes Smartphone. Darüber hinaus zeigt es sich bei Ausstattung und Performance als eine sehr interessante Wahl.“
9 Angebote zu Huawei P10 Lite *
455 Meinungen zu Huawei P10 Lite
Preis-Leistungsverhältnis stimmt, Kameraleistung verbesserungsbedürftig
Jazzmint - (August 2017) - würde das Produkt wieder kaufen
Das Huawei P10 Lite Smartphone gehört zu den Smartphones des mittleren Preissegments. Ich habe es im Rahmen einer Testkampagne getestet. Im Paket kommen außer Smartphone selbst ein Aufladekabel, In-Ear-Headphones, ein Nadel zum Öffnen der SIM-Karte-Buchse und eine Bedienungsanleitung.
Das erste, was mir beim Smartphone positiv auffiel, war sein schickes Design. Die Farbe hat mich etwas überrascht, habe es eher dunkler erwartet, ist jedoch auch so schön und einzigartig.
Eines der Highlights ist das 5,2'' Full-HD-Display mit Auflösung von 1920x1080 Pixel.
Wiedergabe der Bilder und Videos ist hervorragend und schnell, Bildschirmhelligkeit lässt sich regulieren.
Das Home-Button ist virtuell, einen physischen gibt es nicht. Für mich war der Umstieg gar kein Problem, obwohl ich bisher immer nur Smartphones mit einem physischen Home-Button besaß. Neben dem virtuellen Home-Button befinden sich auch ein virtuelles „Zurück“-Button sowie ein Button, das alle geöffneten Apps zeigt. Dies fand ich praktisch – so kann man mit einem Klick geöffnete Apps sehen und sie bei Bedarf ausschalten.
Der Octa-Core-Prozessor Kirin 658, 32GB interner Speicher und 4GB RAM ermöglichen eine reibungslose Benutzung im Alltag. Spiele spielen, VR-Videos anschauen geht problemlos, das System bleibt nicht hängen, auch wenn mehrere Apps gleichzeitig laufen.
Statt zweiter NanoSIM-Karte lässt sich eine MicroSD-Karte reinlegen. Dann muss man allerdings auf Dual-SIM Funktion verzichten.
Der Fingerabdruck-Sensor befindet sich auf der Rückseite des Geräts. Die Stelle des Sensors wurde ergonomisch gut ausgerechnet: Wenn man das Smartphone in Hand nimmt, landet der Zeigefinger direkt auf Sensor. Fingerabdruck-ID lässt sich einfach einstellen, diese Sicherheitsfunktion funktioniert auf Huawei P10 Lite sehr schnell und streikt fast nie.
Die Lage des Fingerabdruck-Sensors hat einen Nachteil – man muss das Smartphone von dem Tisch heben, um es damit zu entsperren. Das liegende Smartphone lässt sich mit der Eingabe des Bildschirmsperrkennwortes entsperren. Oder man kann das Smartphone so einstellen, dass man zum Entsperren immer einen Muster zeichnet – allerdings lässt sich diese Sicherheitsfunktion mit Fingerabdruck nicht kombinieren.
Die Batterie von 3.000 mAh hält bei einer durchschnittlich intensiven Nutzung einen Tag. Besonders gut und nützlich finde ich die Schnellaufladefunktion – so ist das Smartphone in Laufe von ca. 90 Minuten voll aufgeladen.
P10 Lite ist mit einer Haupt- (12,2MP) und einer Vorderkamera (8MP) ausgestattet. Leider gibt es bei der Lite-Version keine Leica-Dualkamera, mit der Huawei für P10 und P10 Plus stark geworben hat. Da bleibt der User enttäuscht, da man wegen des ähnlichen Modellnamens auch bei P10 Lite eine exzellente Fotoleistung erwartet. Es ist aber nicht so: Bei guter Beleuchtung gemachte Bilder sind zwar gut, das schafft aber heutzutage fast jedes Smartphone. In der Dämmerung bzw. bei schlechter Beleuchtung ist die Fotoleistung von P10 Lite nicht zufriedenstellend – Fotos sind unscharf und mit rotem/rosa Stich.
P10 Lite ist ein gutes, hervorragend ausgestattetes Smartphone des mittleren Preissegments, Preis-Leistung-Verhältnis stimmt. Kameraleistung und Bilderqualität unter bestimmten Bedingungen sind sehr mittelmäßig – aber eine gute Kamera würde den Preis in die Höhe treiben. So muss hier jeder User selbst entscheiden, ob für ihn der günstigere Preis und stabiler Betrieb oder doch auch bessere Kameraleistung wichtiger ist. Wenn das Erste – dann ist Huawei P10 Lite eine gute Wahl.
Huawei P10 Lite Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy
Barrierefreiheit
Freisprechen, Sprachsteuerung, Vibrationsalarm
Bauart
Barren Handy
Eingabemethode
Autovervollständigung, Gestensteuerung, Touchscreen
Farbe
blau, schwarz, weiß
Fingerabdrucksensor Position
Rückseite
Garantie
24 Monate
Gehäuseeigenschaft
Metallrahmen
Gehäusematerial
Aluminium, Glas
Herstellerfarbe
Midnight Black, Pearl White, Sapphire Blue
Lieferumfang
Headset, Kurzanleitung, Ladegerät, SIM-Karten-Entfernungstool, Schnellladegerät, USB-Kabel
Serie
Huawei P
Smartphone Klasse
Mittelklasse
Ausstattung
Features
2. Kamera, Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, Dual-Sim, Fingerabdrucksensor, Foto-Funktion, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Kamera, Kompass, Kopfhörer Anschluß, LED Blitz, MP3 Klingeltöne, MP3-Player, Radio, Video-Aufnahme, Video-Funktion, Videotelefonie
Multimedia-Funktionen
UKW-Radio
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass, Geotagging, Taschenlampe
Sicherheit
Fingerabdruck
Tasten (physikalisch)
Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Display-Auflösung
1.920 x 1.080 Pixel, Full HD
Display-Besonderheiten
2.5D Glas Display, Night Mode
Display-Diagonale
5,2 Zoll
Display-Seitenverhältnis
16:9
Display-Typ
IPS, IPS-Display, LTPS
Pixeldichte
424 ppi
Touchscreen
Multitouch, kapazitiver
Videoauflösung
1.920 x 1.080 Pixel
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Schnellladefunktion, fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
3.000 mAh, 3000 mAh
Akku-Ladezeit
100% in 90min
Akkulaufzeit beim Telefonieren
37 h
Akkutechnologie
Li-Polymer
Akkutyp
Li-Polymer
Gesprächszeit
37 h, 900 min
Netzteil
Stromversorgung über USB
Schnelllade-Technik
SuperCharge
Standby-Zeit
450 h, 575 h
Standby
575 h / 24 Tage
Kamera
Anzahl Mikrofone
2
Auflösung Frontkamera
8 Megapixel
Blitz
LED Blitz
Frontkamera Blende
f/2.0
Frontkamera Video-Bildrate
30 fps
Frontkamera Videoaufzeichnung
Full HD 1.920 x 1.080 Pixel
Kameraauflösung
12 Megapixel, 4272 x 2848 Pixel
Kameraauflösung (Front)
8 Megapixel
Rückkamera Blende
f/2.2
Rückkamera Videoaufzeichnung
1080p (30fps), Full HD 1920 x 1080
Rückkamerafunktion
Autofokus, Bokeh-Modus, HDR, Kontrast-Fokus (CDAF), Panorama, Phasen-Fokus (PDAF), Portrait Modus, Portraitmodus, Touch-Fokus
Konnektivität
Anschlussposition
Kopfhörer oben, USB unten
Anschlüsse
3,5 mm Klinke, Kopfhöreranschluss, USB 2.0, micro-USB
Bluetooth-Profil
A2DP, EDR, LE
Bluetooth-Version
Bluetooth 4.1
Datenübertragung
EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, HSPA, LTE
Drahtlose Schnittstellen
Bluetooth 4.1, NFC, WLAN
Frequenzband
Quadband
LTE-Frequenzband
1 (2100 MHz), 20 (800 MHz), 3 (1800 MHz), 7 (2600 MHz), 8 (900 MHz)
LTE-Standard
Cat., Cat. 6
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G
Mobilfunk-Geschwindigkeit
300 Mbit/s
SIM-Kartenleser
Dual-SIM
USB-Standards
2.0, OTG (On-The-Go)
WLAN-Standard
IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
lokale Verbindungen
Bluetooth, Dualband WLan, NFC, WLAN
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, HSPA+, HSUPA, LTE, LTE-Advanced, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
7.2 cm, 72 mm
Gewicht
146 g
Höhe
14.7 cm, 146,5 mm
Tiefe
0.7 cm, 7,2 mm
Software
Benutzeroberfläche
EMUI 5.1
Betriebssystem
Android 7.0 (Nougat)
Betriebssystemfamilie
Android
Dateiformate
AAC, MP3, MP4, WAV, WMA, WMV
Messaging
E-Mail, Instant Messaging, MMS, Push Mail, SMS, Social Networking Dienste
Navigationssoftware
Google Maps
Sprachassistent
Google Now
Videoformate
AAC, FLAC, H.264, MP4, WMV, XviD
vorinstallierte Apps
Facebook, Google Play Store, Google Services, Instagram, News Republic, Trip Advisor, Twitter
Speicher
Integrierter Speicher
32 GB
Speicher (intern)
32 GB
Speichererweiterung
256 GB
Speichererweiterung maximal
256 GB
Speicherkarte
microSD, microSDHC, microSDXC
Speicherkartentyp
microSD, microSDHC, microSDXC
interner Speicher (nutzbar)
19,5 GB
Technische Daten
Anzahl Prozessorkerne
8
Arbeitsspeicher (RAM)
4 GB
Audiofeature
Dual-Mikrofon, Geräuschunterdrückung, Lautsprecher
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby
GPU
Mali T830 MP2
Hardware Leistung
langsam
Ortungsdienste
A-GPS, GLONASS, GPS
Prozessor-Modell
HiSilicon Kirin 658
Prozessorhersteller
HiSilicon
Prozessortaktfrequenz
1.7 GHz, 2,1 GHz
Prozessortyp
Kirin 658
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Helligkeitssensor, Magnetometer
Weitere Daten
Sonstiges
Gestenbedienung Knuckle (Knöchelgesten)