










Asus ZenBook Pro 14 OLED (UX6404) Test Notebook
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
-
2.499,00 €
Versand: 7,99 €
-
2.999,00 €
kostenfrei
-
3.663,87 €
kostenfrei
4 Varianten zu Asus ZenBook Pro 14 OLED (UX6404)
Asus ZenBook Pro 14 OLED (UX6404) Preisvergleich *

ASUS 90NB11J2-M004L0, ASUS Zenbook 14 Pro OLED UX6404VV-P4100W - 14,5 " WQXGA+ OLED,

ASUS 90NB11J2-M004L0, ASUS Zenbook 14 Pro OLED UX6404VV-P4100W - 14,5 " WQXGA+ OLED,


Asus 90NB11J2-M004L0, ASUS Zenbook 14 Pro OLED UX6404VV-P4100W - 14.5 " WQXGA+ OLED,


ASUS ZenBook Pro 14 OLED UX6404VV-M9022W, Notebook, mit Zoll Display, Intel® Core™

ASUS ZenBook Pro 14 OLED UX6404VV-M9022W, Notebook, mit Zoll Display, Intel® Core™

ASUS 90NB0Z81-M00150, ASUS Zenbook Pro 14 OLED UX6404VI-M3036W - Intel Core i9 13900H


Asus COMPUTER 90NB0Z81-M00150, Asus COMPUTER ASUS Zenbook Pro 14 OLED UX6404VI-M3036W


ASUS Zenbook Pro 14 OLED UX6404VI-M3036W - Intel Core i9 13900H (90NB0Z81-M00150)


ASUS 90NB0Z81-M00150, ASUS Zenbook Pro 14 OLED (14.50 ", Intel Core i9-13900H, 32 GB,

Zenbook Pro 14 OLED (UX6404VI-M3036W), Notebook - schwarz, Windows 11 Home 64-Bit,


ASUS ZenBook Pro 14,5" 2,8K i9-13900H 48GB/2TB RTX4070 Win11 Pro UX6404VI-P1058X


Asus Zenbook Pro 14 OLED (UX6404VI-M3036W) Notebook

ASUS 90NB0Z81-M00200, ASUS Zenbook Pro 14 (14.50 ", Intel Core i9-13900H, 48 GB, 2000

ASUS Zenbook Pro 14 OLED UX6404VI-M3036W Notebook - Notebook - Core i9

Asus ZenBook Pro 14 OLED (UX6404) Testberichte
ohne Note
gameswelt.de
„Mit dem Asus ZenBook Pro 14 OLED erhält man ein leistungsstarkes, hochwertiges Notebook, das nicht nur durch sein kompaktes, edles Design besticht, sondern auch unter der Haube einiges zu bieten hat. Es eignet sich hervorragend für professionelle Anwendungen und High-End-Gaming. Die Nvidia-RTX-Grafikkarte und eine schnelle SSD ermöglichen eine reibungslose und schnelle Performance. Trotz notwendiger Kompromisse aufgrund der Kompaktheit, Mobilität und Kühlung, erlebt man ein hochauflösendes OLED-Display und prachtvolle Spiele. Darüber hinaus ist es besonders für Nutzer attraktiv, die kreativ arbeiten möchten, da es den NVIDIA-Studio-Support mit RTX- und KI-Beschleunigung bietet. Kleinere Nachteile wie die Anfälligkeit des Chassis für Fingerabdrücke und eine eher mittelmäßige Akkulaufzeit bei HDR-Nutzung schmälern die hohe Benutzerfreundlichkeit jedoch etwas.“
- hochwertige, edle Verarbeitung
- sehr kompakt
- moderne Anschlüsse
- ordentliche Tastatur
- gutes OLED-Display
- erfreulich guter Klang für ein Notebooks
- relativ leise Kühlung
- RTX-Features wie DLSS 3
- Touchscreen mit Stylus-Support
- NVIDIA-Studio-zertifiziert
89% - sehr gut
„Das Asus Zenbook Pro 14 präsentiert sich als kraftvolles Werkzeug für kreative Nutzer, das gegen das Apple MacBook Pro 14 antritt. Die Kombination aus dem Intel Core i9-13900H und der Nvidia GeForce RTX 4070 Laptop liefert bemerkenswerte Leistung, die selbst größer dimensionierten Multimedia-Laptops wie dem neuen Dell XPS 15 überlegen ist. Der 120-Hz-OLED-Bildschirm liefert eine hervorragende Bildqualität, obwohl helle Bereiche minimal körnig wirken können und bei niedrigerer Helligkeit eine PWM-Dimmung auftritt. Hinsichtlich HDR und Helligkeit liegt das MacBook Pro mit seinem Mini-LED-Panel jedoch vorne. Trotz seiner Leistungsorientierung sind Kompromisse hinsichtlich der Akkulaufzeit und der physischen Größe zu machen. Der hohe Preis und mäßige Tastatur können enttäuschen, ebenso wie das DialPad im Touchpad, das eher als Gimmick erscheint. Trotz seiner Stärken sollte man Alternativen, wie das Asus ROG Zephyrus G14, in Betracht ziehen, insbesondere wenn man auch Spiele auf dem Laptop spielen möchte.“
- hochwertiges Gehäuse
- schnelle Komponenten
- hohe Systemleistung
- viele Anschlüsse und schneller SD-Leser
- OLED-Panel mit 120 Hz und akkurater Farbdarstellung
- Eingabestift im Lieferumfang
- Software-Lösung gegen PWM
- Gehäuse: 87 von 98 = 89%
- Pointing Device: 91%
- Gewicht: 67 von 20 = 90%
- Display: 91%
- Leistung Anwendungen: 94 von 90 = 100%
- Lautstärke: 88 von 95 = 92%
- Kamera: 36 von 85 = 43%
- Tastatur: 66 von 80 = 82%
- Konnektivität: 77 von 95 = 81%
- Akkulaufzeit: 99 von 90 = 100%
- Leistung Spiele: 87%
- Temperatur: 87%
- Audio: 84%
- Durchschnitt: 81%
ASUS Notebook
Meinungen
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
Produktbeschreibung
Überblick über das ASUS ZenBook Pro 14 OLED (UX6404VV-M9022W)
Bereiten Sie sich auf das ASUS ZenBook Pro 14 OLED (UX6404VV-M9022W) vor, ein Multimedia-Notebook, das eine breite Palette an Funktionen bietet. Dieses Notebook kombiniert die neuesten Technologien mit der bewährten Qualität von ASUS, um ein durchdachtes und funktionsreiches Modell zu liefern.
Leicht und mobil
Mit einem Gesamtgewicht von nur 1,65 kg ist dieses Multimedia-Notebook eine hervorragende Wahl für den mobilen Einsatz.
Leistungsstarke Grafik
Ausgestattet mit nVidia CUDA, optimiert dieses Notebook seine Grafikleistung, was sich positiv auf die Performance bei grafikintensiven Spielen auswirkt. Die Bildqualität wird durch die nVidia GeForce RTX 4060 GPU gewährleistet.
Technische Ausstattung
- Lautsprecher
- Webcam
- USB-C
- Kartenleser
- SSD-Kapazität von 1.000 GB
- Webcam mit einer Auflösung von 1920 x 1080 Pixel
- Intel Core i9-13900H Prozessor
Diese Ausstattung sorgt für eine stabile Performance, die sich ideal für die Arbeit eignet.
Hohe Performance
Der eingebaute Intel Core i9-13900H Prozessor mit 14 Kernen und einer Taktung von 1,9 GHz spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung verschiedener Aufgaben, vom einfachen Surfen im Internet bis hin zur anspruchsvollen Bearbeitung von Multimedia-Inhalten. Der Turbo erreicht dabei eine maximale Leistung von 5,4 GHz. Der eingebaute DDR5 Arbeitsspeicher mit 32 GB ermöglicht es dem Asus ZenBook Pro 14 OLED (UX6404VV-M9022W), vielseitige Aufgaben effizient zu bearbeiten.
Konnektivität
Das Gerät bietet eine Vielzahl von Kommunikationsmöglichkeiten, einschließlich WLAN und Bluetooth, für eine reibungslose Datenkommunikation und eine einfache Verbindung zu anderen Geräten. Mit einer Vielzahl von Ports, einschließlich 1 x USB 3.2, 1 x USB 4.0, HDMI 2.1, Kopfhörerausgang und Mikrofoneingang, bietet es eine flexible und komfortable Anbindung. Diese Elemente ermöglichen die einfache Integration von Peripheriegeräten.
Allgemeine Daten
Produkttyp
Multimedia Notebook
Farbe
schwarz
Serie
Asus ZenBook
Ausstattung
Features
Kartenleser, Lautsprecher, USB-C, Webcam
Kameraauflösung
1920 x 1080 Pixel, integriert
Kamerafunktionen
HD-fähig
Lautsprecher System
Harman Kardon
Bildschirm
Bildverhältnis
16:10
Display-Typ
2,8K, WQXGA+
Displaygröße in Zoll
14,5 Zoll
Display-Diagonale metrisch
36,83 cm
Display-Auflösung
2.880 x 1.800 Pixel
Displayeigenschaften
OLED, entspiegelt, matt
Display-Helligkeit
400 cd/m²
Bit-Architektur
64 Bit
Bildwiederholungsrate
120 Hz
Reaktionszeit
0,2 ms
Energiemerkmale
Ausgangsspannung
20 V
Akkutechnologie
Lithium-Ionen
Anzahl Akkuzellen
4
Leistungsaufnahme max. (TDP)
45 Watt
Netzteil
200 Watt
Wattstunden
76 Wh
Stromstärke
10 A
Grafik
Grafikspeicher
8192 MB
Grafikkarte
nVidia GeForce RTX 4060, nVidia GeForce RTX 4070
Grafikspeichertyp
GDDR6
Grafikkartenhersteller
nVidia
Grafikeigenschaften
DirectX 12, OpenCL 3.0, OpenGL 4.6, Raytracing, nVidia CUDA, nVidia DLSS 3
Konnektivität
Kartenleser
integriert
Datenkommunikation
Bluetooth, WLAN
Anschlüsse
1 x USB 3.1, 1 x USB 3.2, 1 x USB 4.0, 2 x USB 4.0, HDMI 2.1, Kopfhörerausgang, Mikrofoneingang, Thunderbolt 4
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.0
WLAN-Standard
IEEE 802.11ax
Kartentypen
SD
Maße & Gewicht
Breite in cm
32,2 cm
Gewicht in kg
1,65 kg
Höhe in cm
18 mm
Tiefe in cm
22,3 cm
Software
Betriebssystem
Windows 11 Home
Speicher
Arbeitsspeicher (RAM)
32 GB, 48 GB
Festplattentyp
PCIe-SSD-Festplatte, SSD-Festplatte
RAM Typ
DDR5
Cache
24 MB
Speicherausbau maximal
48 GB
Anzahl Festplatten (installiert)
1
Cache-Level
L3
SSD-Kapazität
1.000 GB, 2.000 GB
Prozessor & Performance
Turbotakt
5,4 GHz
Prozessortyp
Intel Core i9
Prozessorkerne
14
Prozessorhersteller
Intel
Prozessor-Taktfrequenz in GHz
1,9 GHz
Prozessor-Codename
Raptor Lake-H
Prozessor
Intel Core i9-13900H