


















Lenovo Yoga 7 14 2022 Test Notebook
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
-
1.134,91 €
kostenfrei
-
1.299,00 €
Versand: 2,95 €
-
1.299,00 €
Versand: 2,95 €
14 Varianten zu Lenovo Yoga 7 14 2022








Lenovo Yoga 7 14 2022 Preisvergleich *

Lenovo Yoga 7 14 ARB7 35,56 cm Ryzen 5 16 GB 512 (82QF006JGE)


Lenovo Yoga 7 14 ARB7 35,56cm (14) Ryzen 5 16GB 512GB


Lenovo 82QF006JGE, Lenovo Yoga 7 (14 ", AMD Ryzen 5 6600U, 16 GB, 512 GB, DE) Blau,

Lenovo Yoga 7 82QE0078GE - 14" 2.8K Touch, Intel Core i5-1240P, 8GB RAM, 512GB SSD,

Lenovo 82QE0078GE, Lenovo Yoga 7 (14 ", Intel Core i5-1240P, 8 GB, 512 GB, DE) Grau,

Lenovo Yoga 7 Convertible Notebook (35,6 cm/14 Zoll, AMD Ryzen 5 6600U, 512 GB SSD)

Lenovo Yoga 7 Convertible Notebook (35,6 cm/14 Zoll, Intel Core i5 1240P, Iris Xe

Lenovo Yoga 7 82QF0046GE - 14" 2.8K OLED Touch, Ryzen 5 6600U, 16GB RAM, 512GB SSD,

Lenovo Yoga 7 82QE0097GE - 14" 2.8K OLED, Intel Core i5-1240P, 16GB RAM, 512GB SSD,

Lenovo 82QF0046GE, Lenovo Yoga 7 82QF0046GE - 14-inch 2.8K OLED Touch, Ryzen 5 6600U,

Lenovo 82QE0097GE, Lenovo Yoga 7 (14 ", Intel Core i5-1240P, 16 GB, 512 GB, DE) Grau,

Lenovo Yoga 7 14IAL 14 " 2,8K OLED Evo 2in1 i7-1260P 16GB/512GB SSD Win11 + Stift


Lenovo 82QE003HGE, Lenovo Yoga 7 (14 ", Intel Core i7-1260P, 16 GB, 512 GB, DE) Grau,

Lenovo Yoga 7 82QE0078GE - 14" 2.8K Touch, Intel Core i5-1240P, 8GB RAM, 512GB SSD,


Lenovo 82QE003HGE, Lenovo Yoga 7 35,6 cm (14 ") 2.8K Hybrid (2-in-1)


Lenovo 82QF0029GE, Lenovo Yoga 7 (14 ", AMD Ryzen 7 6800U, 16 GB, 512 GB, DE) Grau,

Lenovo Yoga 7 14ARB 14 " 2,8K OLED 2in1 Ryzen 7 6800U 16GB/512GB SSD Win11 82QF0029GE


LENOVO Yoga 7 14ARB 82QF0029GE 35cm (14 ") Ryzen 7 6800U 16GB 512GB W11 82QF0029GE,


Lenovo Yoga 7 82QF0029GE - 14 Zoll 2.8K OLED, AMD Ryzen 7 6800U, 16GB RAM, 512GB SSD,


Lenovo Yoga 7 14ARB7 82QF - Flip-Design - AMD Ryzen 7 6800U / 2.7 GHz - Win 11 Home -

Lenovo Yoga 7 14 2022 Testberichte
1,9 - gut
- Platz: 2 von 7
„Das Yoga 7 war das einzige Notebook, das wir getestet haben, das einen AMD-Prozessor hatte. Obwohl es ein Mittelklassemodell war, war es mit seinem großzügigen Arbeitsspeicher, der schnellen SSD und der leistungsfähigen Grafikkarte das schnellste Notebook in unserem Test. Es hatte nur einen Nachteil - das Scharnier des Touchscreens war nicht so fest wie gewünscht.“
- Schnellstes Notebook im Test
- als Notebook und Tablet nutzbar
- Kartenleser
- Arbeitstempo: Dank potenter AMD-CPU, viel Arbeitsspeicher, flinker SSD das schnellste Notebook im Test (1,7)
- Bildqualität: Hohe Farbtreue (96 Prozent), viel Helligkeit (591 cd/m²) und viel Kontrast (1,3)
- Mobilität: Akkulaufzeit okay (6:06 Std.), lange Ladezeit (2:28 Std.), leise und leicht (1,43 Kilogramm) (2,2)
- Ausstattung: SSD etwas klein (477 Gigabyte), viel Arbeitsspeicher, Kartenleser und viele Anschlüsse (2,1)
- Bedienung: Tastatur mit schwammigem Druckpunkt, Touchpad präzise, Touchscreen etwas wacklig. (1,7)
1,8 - gut
- Platz: 2 von 7
„Das Lenovo Yoga 7 14ARB7 (82QF0046GE) besitzt seine Bezeichnung nicht umsonst. Schließlich lässt es sich einmal komplett umklappen, um als Tablet verwendet zu werden. Die Testergebnisse des mit AMD Ryzen 5 6600U Prozessor, 16 GB Ram und 512 GB SSD ausgestatteten Convertibles können sich sehen lassen. Insbesondere das knackige Display legte eine hervorragende Figur an den Tag.“
- Funktionen: 1,9 - gut
- Display: 1,3 - sehr gut
- Akku: 1,6 - gut
- Handhabung: 2,1 - gut
- Vielseitigkeit: 2,1 - gut
Lenovo Notebook
Meinungen
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
Allgemeine Daten
Produkttyp
Convertible Notebook
Farbe
blau, grau
Serie
Lenovo Yoga
Ausstattung
Features
Kartenleser, Lautsprecher, USB-C, Virtual Reality ready, Webcam
Kameraauflösung
2.0 Megapixel
Lautsprecher Anzahl
4
Bildschirm
Bildverhältnis
16:10, 16:9
Display-Typ
2,8K, 2.8K, OLED
Displaygröße in Zoll
14 ", 14 Zoll, 27 "
Display-Diagonale metrisch
35,56 cm, 35,6 cm
Display-Auflösung
2.880 x 1.800 Pixel, 2880 x 1800, 3840 x 2160 px
Displayeigenschaften
Multitouch, OLED, Touchscreen, Widescreen, glänzend, kapazitiv, konvertibel
Display-Helligkeit
300 cd/m², 400 cd/m²
Bit-Architektur
64 Bit
Energiemerkmale
Akkulaufzeit
16 h
Akkutechnologie
Lithium-Polymer
Akkukapazität
71 mAh
Leistungsaufnahme max. (TDP)
28 Watt
Netzteil
300 Watt
Wattstunden
71 Wh
Grafik
Grafikspeicher
Shared Memory
Grafikkarte
AMD Radeon 660M, AMD Radeon 680M, AMD Radeon Graphics, Intel Iris Xe Graphics
Grafikkartenhersteller
AMD, Intel
Konnektivität
Kartenleser
integriert
Datenkommunikation
Bluetooth, WLAN
Anschlüsse
1 x USB 3.2, 2 x USB 4.0, HDMI 2.0, Kopfhörerausgang, Mikrofoneingang, Thunderbolt 4
Bluetooth-Version
5.2, Bluetooth 5.2
WLAN-Standard
IEEE 802.11ax
Anzahl HDMI-Anschlüsse
1
Kartentypen
microSD
Typ HDMI-Anschluss
HDMI 2.0
Cardreader
Micro SD Card
Maße & Gewicht
Breite in cm
0,00 cm, 31,67 cm, 31,7 cm
Gewicht in kg
1,42 kg, 1,4 kg
Höhe in cm
0,00 cm, 1,74 cm, 17 mm
Tiefe in cm
0,00 cm, 22,02 cm, 22 cm
Software
Betriebssystem
Microsoft Windows 11 Pro (64 Bit), Windows 11 Home
Speicher
Arbeitsspeicher (RAM)
16 GB, 32 GB, 8 GB
Festplattenkapazität (Gesamt)
1000 GB
Festplattentyp
SSD, SSD-Festplatte
RAM Typ
LPDDR5, LPDDR5-SDRAM
Cache
12 MB, 16 MB, 18 MB
Anzahl Festplatten (installiert)
1
Cache-Level
L3
SSD-Kapazität
1.000 GB, 1000 GB, 512 GB
Eigenschaften
Gehäusematerial
Aluminium
Prozessor & Performance
Turbotakt
4,4 GHz, 4,7 GHz, 4,7 GHz
Serie Prozessor
Ryzen 7
Prozessortyp
AMD Ryzen 5, AMD Ryzen 7, Core i7, Dodeca-Core, Intel Core i5, Intel Core i7
Prozessorkerne
12, 6, 8
Prozessorhersteller
AMD, Intel
Prozessor-Taktfrequenz in GHz
1,2 GHz, 1,5 GHz, 2,7 GHz, 2,9 GHz, 3,3 GHz
Prozessor-Codename
Alder Lake-P, Rembrandt H
Prozessor-Nummer
1260P, 6800H
Prozessor
AMD Ryzen 5 6600U, AMD Ryzen 7 6800U, Intel Core i5-1240P, Intel Core i7-1260P
Bauart Prozessor
Okta-Core