Kodak PixPro SP360 4K Modelle Camcorder Test


bis 339,23 €
anzeigen
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen

Hersteller |
Kodak |
Breite | 4.80 cm |
Höhe | 5.00 cm |
Akkutyp | Lithium-Ionen |
Farbe | schwarz |
Gewicht | 128 g |
Produkttyp | 4K-Camcorder, Action-Cam |
Schnittstellen | WLAN, micro HDMI Typ D, micro USB |
Audioformat | AAC (stereo) |
Bildformat | 16:9, 1:1, 4:3 |
Dateiformat | EXIF |
GTIN / EAN | 00819900012699 |
Produktname | Kodak PixPro SP360 4K Modelle |
Bewertung | 69 von 100 Punkte |
Testberichte | 4 |
4 Varianten zu Kodak PixPro SP360 4K Modelle
Kodak PixPro SP360 4K Modelle Test aus Verbrauchermagazinen
2,90 - befriedigend
- Platz: 2 von 5
„Die PIXPRO SP360 4K ist teurer als der Testsieger von Samsung, hinsichtlich der Bildqualität hat die 360°-Kamera von Kodak jedoch das Nachsehen. Die Bildqualität geht dennoch gerade so in Ordnung, insgesamt könnten Aufnahmen jedoch knackiger sein. Der Klang ist zudem etwas dumpf, bei viel Wind lässt sich jedoch ein Windfilter zuschalten. Die Kamera kommt zudem mit einem kleinen Display daher, mit NFC und WLAN, zumal der Akku für 85 Minuten reicht. Die Bedienung ist mit einer Kamera einfach, mit zwei Kamera für 360 Grad in der Vertikalen wird es jedoch kompliziert.“
ohne Note
„Die Kodak PIXPRO SP360 4K zeigt sich nicht nur robust im Test, sondern auch ist sie zum Tauchen geeignet. Auch bei wenig Licht zeigt sie sich als eine durchaus brauchbare Alternative, besonders hochauflösend kann sie Bilder jedoch nicht liefern. In der Vertikalen liefert sich zudem nur einen Blickwinkel von 235°, zumal sich auch die störanfällige Verbindung zwischen Kamera und App als Schwäche erweist. Auch ist die Oberfläche der App nicht besonders übersichtlich gestaltet.“
- als HD-Action-Cam nutzbar
- Akku austauschbar
- tauchfähig
2,92 - befriedigend
„Die Bezeichnung 4K im Namen kann etwas täuschen. Dies gilt bei der Kodak nur dann, wenn mann Videos im herkömmlichen 16:9-Format aufnimmt. Wenn man dagegen in den 360-Grad-Modus umschaltet, dann wird der fertige Film nur einen Bruchteil der Auflösung darstellen können. Im Vergleich zur 360Fly sind die Filme hier am Ende zwar nicht ganz so scharf, dafür hat die Kamera mehr Funktionen und auch Videoformate zu bieten.“
ohne Note
„Die Actioncam aus dem Hause Kodak ist sehr interessant. Als Alleinstellungsmerkmal besitzt sie ein Objektiv, welches einen Bildwinkel von 235° abdeckt und damit die Aufzeichnung eines extrem großen Bereichs ermöglicht. Weiterhin ist die Schärfe, insbesondere die Detailschärfe, von Aufnahmen sehr gut, was eine Folge der hohen Auflösung ist. Zu den Stärken gehören aber nicht nur die Merkmale im Bereich Bildqualität, sondern ferner auch der Funktionsumfang und die Handhabung. Eine interessante Anwendungsmöglichkeit ist die Nutzung von zwei Kameras für die Erstellung von 360-Grad-Videos.“
7 Angebote zu Kodak PixPro SP360 4K Modelle *










3 Meinungen zu Kodak PixPro SP360 4K Modelle
Kundenbewertungen
Einfaches Handling für schnelles Arbeiten - dennoch einige Schwächen im Konzept
Amazon Kunde - (November 2016)
360 Grad VR Videos schnell gedreht
Ludwig M - (November 2016)
Bildqualität video sehr gut, software noch beta, stiching braucht handarbeit
Basti - (April 2016)
Kodak PixPro SP360 4K Modelle Produktinformationen
Abmessungen
Breite
4.80 cm
Höhe
5.00 cm
Allgemein
Akkutyp
Lithium-Ionen
Farbe
schwarz
Gewicht
128 g
Produkttyp
4K-Camcorder, Action-Cam
Schnittstellen
WLAN, micro HDMI Typ D, micro USB
Aufnahme
Audioformat
AAC (stereo)
Bildformat
16:9, 1:1, 4:3
Dateiformat
EXIF, JPEG
HD-Format
Ultra HDTV (4K)
Videoauflösung
3840 x 2160 Pixel
Videobildfrequenz
240 fps
Videoformat
H.264, MPEG4
Features
Besonderheiten
Inklusive Unterwassergehäuse, NFC-fähig, Videoaufnahme, Videostabilisierung, Weitwinkelobjektiv, YouTube Aufzeichnung, frostbeständig, staubfest, stoßfest, wasserfest
Bildstabilisator
elektronisch
Objektiv
Lichtstärke
2,8
Sensor
Optischer Sensor
1/2,33"
Sensorauflösung
12.4 MP
Sensortyp
BSI CMOS
Speicher
Speicherkartentyp
MMC, microSD, microSDHC, microSDXC