
















Asus ROG Zephyrus Duo 16 GX650 Test Notebook
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
-
2.099,00 €
Versand: 6,99 €
-
3.028,82 €
kostenfrei
-
3.499,00 €
kostenfrei
13 Varianten zu Asus ROG Zephyrus Duo 16 GX650






Asus ROG Zephyrus Duo 16 GX650 Preisvergleich *

ROG Zephyrus Duo 16 (2022) (GX650RM-LO039), Gaming-Notebook - schwarz, Windows 11


ROG Zephyrus Duo 16 (2022) (GX650RM-LO071W), Gaming-Notebook - schwarz, Windows 11


ROG Zephyrus Duo 16 (2022) (GX650RW-LO108W), Gaming-Notebook - schwarz, Windows 11


ROG Zephyrus Duo 16 (2022) (GX650RX-LO180W), Gaming-Notebook - schwarz, Windows 11


ASUS 90NR09N1-M002V0, ASUS ROG Zephyrus Duo 16 (16 ", AMD Ryzen 7 6800H, 32 GB, 1000

Asus ROG Zephyrus Duo 16 (2022) (GX650RM-LO039) Notebook

ASUS 90NR09N1-M00330, ASUS ROG Zephyrus Duo 16 GX650RM-LO071W W11H (AMD Ryzen 9

ROG Zephyrus Duo 16 (2022) (GX650RX-LB150W), Gaming-Notebook - schwarz, Windows 11


ASUS 90NR0931-M00640, ASUS ROG Zephyrus Duo (16 ", AMD Ryzen 9 6900HX, 32 GB, 2000

Asus ROG Zephyrus Duo 16 (2022) (GX650RM-LO071W) Notebook

Asus ROG Zephyrus Duo 16 (2022) (GX650RW-LO108W) Notebook

ASUS 90NR0921-M00B40, ASUS ROG Zephyrus Duo 16 (16 ", AMD Ryzen 9 6900HX, 64 GB, 2000

Asus ROG Zephyrus Duo 16 GX650RW-LO070W Gaming-Notebook (40.6 cm/16 Zoll, AMD Ryzen 7

ASUS ROG Zephyrus Duo 16 GX650RW-LO108W - 16" WQXGA Mini LED, AMD Ryzen R9-6900HX,

ASUS ROG Zephyrus Duo 16 GX650RX-LO180W - AMD Ryzen 9 6900HX / 3 (90NR0921-M00B40)


ASUS 90NR0921-M00B40, ASUS ROG GX650RX-LO180W - 16 " WQXGA 165Hz - High-End Gaming


ASUS ROG Zephyrus Duo 16 " QHD IPS R9-6900HX 64GB/2TB SSD RTX3080Ti Win11 Pro


Asus ROG Zephyrus Duo 16 (2022) (GX650RX-LO180W) Notebook

ASUS 90NR0921-M00A50, ASUS ROG Zephyrus Duo 16 (14 ", AMD Ryzen 9 6900HX, 64 GB, 4000

Asus ROG Zephyrus Duo 16 (2022) (GX650RX-LB150W) Notebook
Asus ROG Zephyrus Duo 16 GX650 Testberichte
88% - sehr gut
„Das neueste ROG Zephyrus Duo 16 verfügt über ein zusätzliches Display, das ein interessantes Konzept darstellt, aber es bringt einige Kompromisse mit sich. Der Laptop ist dicker als seine Konkurrenten und das zweite Panel ist zwar gut, aber nicht so gut wie das neue Mini-LED-Panel mit 240 Hz. Es gibt einige praktische Probleme bei der Implementierung, insbesondere aufgrund der Multi-Monitor-Steuerung von Windows. Der zweite Bildschirm ist intern über die iGPU des Prozessors angeschlossen, was dazu führt, dass die dedizierte Nvidia-GPU unnötigerweise läuft, wenn ein externer Monitor verwendet wird. Dies kann im Alltag den Stromverbrauch erhöhen. Auch die Position der Tastatur vor dem Notebook ist ein Nachteil. Während die mitgelieferte Handballenauflage auf dem Schreibtisch hilfreich sein kann, ist sie unterwegs möglicherweise schwierig zu verwenden.“
- stabiles Metallgehäuse
- schnellste CPU/GPU-Kombination
- hervorragende Systemleistung
- exzellentes Mini-LED-Display mit 240 Hz
- zahlreiche Features mit FreeSync, G-Sync & Wi-Fi 6E
- 2x SO-Dimm & 2x M.2-2280-SSD
- schneller Kartenleser
- Gehäuse: 86 von 98 = 88%
- Pointing Device: 83%
- Gewicht: 59 von 10-66 = 87%
- Display: 94%
- Leistung Anwendungen: 96%
- Lautstärke: 68 von 90 = 76%
- Kamera: 45 von 85 = 53%
- Tastatur: 81%
- Konnektivität: 63 von 80 = 79%
- Akkulaufzeit: 56 von 95 = 59%
- Leistung Spiele: 99%
- Temperatur: 85 von 95 = 90%
- Audio: 85%
- Durchschnitt: 77%
ohne Note
„Wer sich ein neues, außergewöhnliches Gaming Notebook kaufen möchte, sollte einen Blick auf das Asus ROG Zephyrus Duo 16 riskieren. Bezüglich des hintergrundbeleuchteten Bildschirms und der reichhaltigen Ausstattung, hat der Hersteller bei diesem Modell zweifelsohne alles richtig gemacht. Aber auch wenn das Zweitdisplay durchaus sein Daseinsberechtigung hat, wird durch ihn der recht hohe Kaufpreis nicht unbedingt gerechtfertigt.“
- High-End-CPU- und GPU
- Neuester DDR5-Arbeitsspeicher
- Enorme Spiele-Leistung
- Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung für tolle Kontraste und Schwarzwerte
- Praktisches Zweitdisplay inklusive
ASUS Notebook
Meinungen
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
Allgemeine Daten
Produkttyp
Gaming Notebook
Farbe
grau, schwarz
Serie
Asus Republic of Gamers
Ausstattung
Optisches Laufwerk
ohne optisches Laufwerk
Features
Kartenleser, Lautsprecher, USB-C, Webcam
Kameraauflösung
integriert
Lautsprecher System
Dolby Atmos
Lautsprecher Anzahl
6
Bildschirm
Bildverhältnis
16:10
Display-Typ
WQUXGA, WQXGA
Displaygröße in Zoll
16 Zoll
Display-Diagonale metrisch
40,64 cm
Display-Auflösung
2.560 x 1.600 Pixel, 3.840 x 2.400 Pixel
Displayeigenschaften
HDR, IPS, LED-Backlight, Mini-LED, Widescreen, entspiegelt, matt
Bit-Architektur
64 Bit
Bildwiederholungsrate
240 Hz
Energiemerkmale
Akkutechnologie
Lithium-Ionen
Anzahl Akkuzellen
4
Leistungsaufnahme max. (TDP)
45 Watt, 55 Watt
Netzteil
280 Watt
Wattstunden
90 Wh
Grafik
Grafikspeicher
16384 MB, 6144 MB, 8192 MB
Grafikkarte
nVidia GeForce RTX 3060, nVidia GeForce RTX 3070, nVidia GeForce RTX 3070 Ti, nVidia GeForce RTX 3080 Ti, nVidia GeForce RTX 4090
Grafikspeichertyp
GDDR6
Grafikkartenhersteller
nVidia
Grafikeigenschaften
DirectX 12, OpenCL 3.0, OpenGL 4.6, Raytracing, nVidia CUDA, nVidia DLSS 3
Konnektivität
Kartenleser
integriert
Datenkommunikation
Bluetooth, Ethernet, WLAN
LAN-Standard
2,5-Gbit/s-Ethernet
Anschlüsse
2 x USB 3.0, 2 x USB 3.1, HDMI 2.1, Kopfhörerausgang, Mikrofoneingang
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.2
WLAN-Standard
IEEE 802.11ax
Kartentypen
microSD
Maße & Gewicht
Breite in cm
35,5 cm
Gewicht in kg
2,6 kg
Höhe in cm
21 mm
Tiefe in cm
26,6 cm
Software
Betriebssystem
Windows 11 Home, Windows 11 Professional
Speicher
Arbeitsspeicher (RAM)
32 GB, 4.800 MHz, 64 GB
Festplattentyp
PCIe-SSD-Festplatte, SSD-Festplatte
RAM Typ
DDR5
Cache
16 MB, 64 MB
Speicherausbau maximal
64 GB
Anzahl Festplatten (installiert)
1, 2
Cache-Level
L3
SSD-Kapazität
1.000 GB, 2.000 GB, 2.048 GB, 4.000 GB
RAM-Konfiguration
2 x 16 GB
Weitere Daten
Besonderheiten
mit Nummernblock
Eingabegeräte
Tastatureigenschaften
beleuchtete Tastatur
Prozessor & Performance
Turbotakt
4,7 GHz, 4,9 GHz, 5,4 GHz, 5 GHz
Prozessortyp
AMD Ryzen, AMD Ryzen 7, AMD Ryzen 9
Prozessorkerne
16, 8
Prozessorhersteller
AMD
Prozessor-Taktfrequenz in GHz
2,5 GHz, 3,2 GHz, 3,3 GHz
Prozessor-Codename
Dragon Range, Rembrandt H
Prozessor
AMD Ryzen 7 6800H, AMD Ryzen 9 6900HX, AMD Ryzen 9 6980HX, AMD Ryzen 9 7945HX