






Medion Erazer Defender P40 Test Notebook
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
-
1.702,75 €
kostenfrei
-
1.799,00 €
kostenfrei
-
1.799,00 €
kostenfrei
4 Varianten zu Medion Erazer Defender P40


Medion Erazer Defender P40 Preisvergleich *

Medion ERAZER Defender P40 - Intel Core i7 - 2,1 GHz - 43,9 cm (17.3 Zoll) - 2560 x


MEDION Defender P40, Notebook, mit 17,3 Zoll Display, Intel® Core™ i7 Prozessor,

MEDION Defender P40, Notebook, mit 17,3 Zoll Display, Intel® Core™ i7 Prozessor,

Medion 30035371, Medion ERAZER Defender P40, Intel Core i7, 2.1 GHz, 43.9 cm (17.3

ERAZER Defender P40 (30035492), Gaming-Notebook - schwarz, Windows 11 Home 64-Bit,


MEDION 30035492, MEDION Defender P40, Notebook, mit 17,3 Zoll Display, Intel Core i7

Medion 30035492, Medion ERAZER Defender P40 (30035492), Gaming-Notebook schwarz,


Medion ERAZER Defender P40 i7 16 N W11H 30035492, Notebook

Medion ERAZER Defender P40 - Intel Core i7-13700HX , Windows 11 Home, 43,9 cm 17,3"

Medion 62522, Medion ERAZER Defender P40 - Intel Core i7-13700HX , Windows 11 Home,
Medion Erazer Defender P40 Testberichte
85% - gut
„Durch den Einsatz des Core i7-13700HX und der GeForce RTX 4060 stellt das Erazer Defender P40 von Medion ein solides QHD-Gaming-Notebook der Mittelklasse dar, welches auch für Videobearbeitung und Rendering geeignet ist. Es überzeugt mit stetig hohen Taktraten und einer flinken PCIe-4-SSD für kurze Ladezeiten. Das Gerät bleibt unter Last moderat kühl, kann allerdings recht laut werden - ein kompensierter "Lautlosmodus" bietet Abhilfe. Trotz hoher Performance bleiben die Akkulaufzeiten mit etwa 5,5 bis 6,5 Stunden beachtlich, wobei das Fehlen einer USB-C-Ladefunktion das Mitführen eines großen Netzteils erfordert. Der 17,3-Zoll-QHD-IPS-Bildschirm hinterlässt einen guten Gesamteindruck.“
- matter QHD-Bildschirm (240 Hz)
- hohe Systemleistung
- PCIe-4-SSD (1 TB)
- Platz für eine zweite PCIe-4-SSD
- kann leise arbeiten
- moderate Erwärmung
- Arbeitsspeicher tauschbar/erweiterbar
- Thunderbolt 4
- Gehäuse: 74 von 98 = 75%
- Pointing Device: 81%
- Gewicht: 57 von 10 = 84%
- Display: 91%
- Leistung Anwendungen: 88%
- Lautstärke: 61 von 90 = 68%
- Kamera: 43 von 85 = 51%
- Tastatur: 66 von 80 = 82%
- Konnektivität: 67 von 95 = 70%
- Akkulaufzeit: 99%
- Leistung Spiele: 88 von 95 = 93%
- Temperatur: 88 von 95 = 93%
- Audio: 73%
- Durchschnitt: 74%
Medion Notebook
Meinungen
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
Allgemeine Daten
Produkttyp
Gaming Notebook
Farbe
schwarz
Serie
Medion Erazer
Ausstattung
Optisches Laufwerk
ohne optisches Laufwerk
Features
Kartenleser, USB-C, Webcam
Kameraauflösung
1280 x 720 Pixel, integriert
Kamerafunktionen
HD-fähig
Bildschirm
Bildverhältnis
16:9
Display-Typ
QHD
Displaygröße in Zoll
17,3 Zoll
Display-Diagonale metrisch
43,942 cm
Display-Auflösung
2.560 x 1.440 Pixel
Displayeigenschaften
IPS, LED-Backlight, Widescreen
Bit-Architektur
64 Bit
Bildwiederholungsrate
240 Hz
Energiemerkmale
Akkutechnologie
Lithium-Polymer
Anzahl Akkuzellen
4
Leistungsaufnahme max. (TDP)
55 Watt
Wattstunden
73 Wh
Grafik
Grafikspeicher
8192 MB, Shared Memory
Grafikkarte
Intel UHD Graphics, nVidia GeForce RTX 4060
Grafikspeichertyp
GDDR6
Grafikkartenhersteller
Intel, nVidia
Grafikeigenschaften
DirectX 12, OpenCL 3.0, OpenGL 4.6, Raytracing, nVidia CUDA, nVidia DLSS 3
Konnektivität
Kartenleser
integriert
Datenkommunikation
Bluetooth, Ethernet, WLAN
Anschlüsse
1 x USB 2.0, 1 x USB 3.1, 1 x USB 3.2, 1 x USB 4.0, HDMI 2.1, Kopfhörerausgang, Mikrofoneingang, Mini-DisplayPort, Thunderbolt 4
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.1
WLAN-Standard
IEEE 802.11ax
Kartentypen
microSD, microSDHC, microSDXC
Maße & Gewicht
Breite in cm
39,7 cm
Gewicht in kg
2,9 kg
Höhe in cm
26 mm
Tiefe in cm
33 cm
Software
Betriebssystem
Free DOS, Windows 11 Home
Speicher
Arbeitsspeicher (RAM)
16 GB, 4.800 MHz
Festplattentyp
SSD-Festplatte
RAM Typ
DDR5
Cache
30 MB
Anzahl Festplatten (installiert)
1
Cache-Level
L3
SSD-Kapazität
1.000 GB, 1.024 GB
Weitere Daten
Besonderheiten
mit Nummernblock
Eingabegeräte
Tastatureigenschaften
beleuchtet, beleuchtete Tastatur
Prozessor & Performance
Turbotakt
5 GHz
Prozessortyp
Intel Core i7
Prozessorkerne
16
Prozessorhersteller
Intel
Prozessor-Taktfrequenz in GHz
1,5 GHz
Prozessor-Codename
Raptor Lake
Prozessor
Intel Core i7-13700HX