






Lenovo Yoga Slim 7 Pro X 14 Test Notebook
bis 9.999,00 €
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
-
911,99 €
Versand: 6,90 €
-
965,08 €
Versand: 2,95 €
-
1.327,00 €
Versand: 2,95 €
Produktinfos
Hersteller |
Lenovo |
Produkttyp | Convertible Notebook, Multimedia Notebook |
Features | Lautsprecher, Mikrofon, USB-C, Webcam |
Displaygröße in Zoll | 14,5 Zoll, 14 Zoll |
Display-Auflösung | 2.240 x 1.400 Pixel, 3.072 x 1.920 Pixel |
Display-Typ | 2,2K, 3K |
Serie | Lenovo Yoga |
Sicherheitseigenschaften | Gesichtserkennung |
Anschlüsse | 1 x USB 3.2, 2 x USB 3.1, 2 x USB 4.0, HDMI 2.0, Kopfhörerausgang, Mikrofoneingang, Thunderbolt 4 |
Datenkommunikation | Bluetooth, WLAN |
Prozessor | AMD Ryzen 5 6600HS, AMD Ryzen 7 6800HS, AMD Ryzen 9 6900HS, Intel Core i5-11300H, Intel Core i5-12500H, Intel Core i7-12700H |
Arbeitsspeicher (RAM) | 16 GB, 32 GB, 6.400 MHz, 8 GB |
Festplattentyp | SSD-Festplatte |
Betriebssystem | Windows 11 Home |
Farbe | grau |
GTIN / EAN | 00196800881069 |
Produktname | Lenovo Yoga Slim 7 Pro X 14 |
Bewertung | 88 von 100 Punkte |
Testberichte | 2 |
19 Varianten zu Lenovo Yoga Slim 7 Pro X 14
Experten-Tests aus Verbrauchermagazinen
85% - gut
„Die AMD-Version dieses Notebooks ist günstiger, aber ihr fehlen einige Funktionen, die in der teureren Intel-Version verfügbar sind, wie z. B. schnelleres WLAN, bessere Leistung, längere Akkulaufzeit und Thunderbolt-4-Unterstützung. Die AMD-Version ist jedoch immer noch eine gute Wahl für diejenigen, die diese Funktionen nicht benötigen und Geld sparen wollen, da sie mit einem hochwertigen 3K-Touchscreen und einer GeForce RTX 3050-Grafik ausgestattet ist. Das Lenovo Slim 7 Pro X ist sehr empfehlenswert für Nutzer, die ein Ultrabook mit Leistung der H-Serie und dedizierter RTX-Grafik benötigen, und das zu einem Preis von knapp über 1.100 Euro. Das Lenovo-Modell verfügt zwar nicht über OLED-Optionen wie die Asus Vivobook 14-Serie, hat aber trotz seines dünneren Profils ein stabileres und hochwertigeres Gehäuse. Insgesamt ist das Slim 7 Pro X eine großartige Option für Content-Ersteller und Redakteure, die ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Mobilität zu einem erschwinglichen Preis benötigen.“
- Guter 3K Touchscreen mit 100 % sRGB-Farbraumabdeckung, G-Sync und MUX
- Schlankes Design
- Deutlich günstiger als Intel-Version
- Leichte Wartung
- Schneller RAM
- Gehäuse: 67 von 98 = 68%
- Pointing Device: 84%
- Gewicht: 68 von 20-75 = 93%
- Display: 88%
- Leistung Anwendungen: 95 von 90 = 100%
- Lautstärke: 89 von 95 = 94%
- Kamera: 31 von 85 = 36%
- Tastatur: 86%
- Konnektivität: 63 von 80 = 79%
- Akkulaufzeit: 68 von 95 = 72%
- Leistung Spiele: 88 von 90 = 98%
- Temperatur: 89%
- Audio: 71%
- Durchschnitt: 76%
4 von 5 Punkte
„Das Lenovo Yoga Slim 7 Pro X ist ein ideales Notebook für Menschen, die unterwegs kreativ arbeiten müssen. Es ist leicht und klein, bietet aber dennoch eine gute Rechenleistung, ein ordentliches Display und eine hochwertige Grafik. Der einzige Nachteil ist, dass die Akkulaufzeit nicht allzu beeindruckend ist. Obwohl teurere Modelle mehr Funktionen bieten, ist dieses Notebook eine gute Wahl für alle, die ein gutes Gleichgewicht zwischen Preis und Leistung suchen.“
- gute Rechenleistung
- leicht
- hohe Displayauflösung
- sehr geringe Farbabweichung
147 Angebote im Preisvergleich *










Meinungen
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
Allgemeine Daten
Produkttyp
Convertible Notebook, Multimedia Notebook
Farbe
grau
Serie
Lenovo Yoga
Gehäusematerial
Aluminium
Zertifizierungen
Energy Star 8.0
Ausstattung
Sicherheitseigenschaften
Gesichtserkennung
Features
Lautsprecher, Mikrofon, USB-C, Webcam
Kameraauflösung
1280 x 720 Pixel, 1920 x 1080 Pixel, integriert
Kamerafunktionen
HD-fähig
Lautsprecher System
Dolby Atmos, Harman Kardon, Stereo
Lautsprecher Anzahl
2
Leistung der Lautsprecher
2 x 2 Watt
Bildschirm
Display-Typ
2,2K, 3K
Displaygröße in Zoll
14,5 Zoll, 14 Zoll
Display-Diagonale metrisch
35,56 cm, 36,83 cm
Display-Auflösung
2.240 x 1.400 Pixel, 3.072 x 1.920 Pixel
Displayeigenschaften
IPS, LED-Backlight, Touchscreen, Widescreen, entspiegelt, glänzend, konvertibel, matt
Display-Helligkeit
400 cd/m²
Bit-Architektur
64 Bit
Energiemerkmale
Akkulaufzeit
12,3 h, 13 h
Akkutechnologie
Lithium-Polymer
Leistungsaufnahme max. (TDP)
35 Watt, 45 Watt
Netzteil
100 Watt, 95 Watt
Wattstunden
61 Wh, 70 Wh
Grafik
Grafikspeicher
4096 MB, Shared Memory
Grafikkarte
AMD Radeon 660M, AMD Radeon 680M, Intel Iris Xe Graphics, nVidia GeForce GTX 1650, nVidia GeForce RTX 3050
Grafikkartenhersteller
AMD, Intel, nVidia
Konnektivität
Kartenleser
ohne
Datenkommunikation
Bluetooth, WLAN
Anschlüsse
1 x USB 3.2, 2 x USB 3.1, 2 x USB 4.0, HDMI 2.0, Kopfhörerausgang, Mikrofoneingang, Thunderbolt 4
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.1
WLAN-Standard
IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11ax, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
Maße & Gewicht
Breite in cm
31,2 cm, 32,8 cm
Gewicht in kg
1,32 kg, 1,45 kg
Höhe in cm
16 mm, 17 mm
Tiefe in cm
22,1 cm
Prozessor
Prozessorhersteller
AMD, Intel
Prozessorkerne
12, 14, 4, 6, 8
Prozessortyp
AMD Ryzen 5, AMD Ryzen 7, AMD Ryzen 9, Intel Core i5, Intel Core i7
Prozessor
AMD Ryzen 5 6600HS, AMD Ryzen 7 6800HS, AMD Ryzen 9 6900HS, Intel Core i5-11300H, Intel Core i5-12500H, Intel Core i7-12700H
Prozessor-Taktfrequenz in GHz
1,7 GHz, 1,8 GHz, 3,1 GHz, 3,2 GHz, 3,3 GHz
Prozessor-Codename
Alder Lake-P, Rembrandt H, Tiger Lake H35
Turbotakt max.
4,4 GHz, 4,5 GHz, 4,7 GHz, 4,9 GHz
Software
Betriebssystem
Windows 11 Home
Speicher
Arbeitsspeicher (RAM)
16 GB, 32 GB, 6.400 MHz, 8 GB
Festplattentyp
SSD-Festplatte
RAM Typ
DDR4, LPDDR5
Cache
16 MB, 18 MB, 24 MB, 8 MB
Anzahl Festplatten (installiert)
1
Cache-Level
L3
SSD-Kapazität
1.000 GB, 512 GB
Tastatur
Tastatureigenschaften
beleuchtete Tastatur