





LG UltraPC 16 Test Notebook
bis 1.370,00 €
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
-
828,02 €
kostenfrei
-
1.041,64 €
Versand: 2,95 €
-
1.370,00 €
Versand: 2,95 €
Produktinfos
Hersteller |
LG |
Produkttyp | Multimedia Notebook |
Features | Kartenleser, Lautsprecher, USB-C, Webcam |
Displaygröße in Zoll | 16 Zoll |
Display-Auflösung | 1.920 x 1.200 Pixel |
Display-Typ | WUXGA |
Anschlüsse | 1 x USB 3.1, 2 x USB 3.2, HDMI, Kopfhörerausgang, Mikrofoneingang |
Datenkommunikation | Bluetooth, WLAN |
Prozessor | AMD Ryzen 3 5300U, AMD Ryzen 5 5625U, AMD Ryzen 7 5825U |
Arbeitsspeicher (RAM) | 16 GB, 8 GB |
Festplattentyp | SSD-Festplatte |
Betriebssystem | Windows 11 Home |
Farbe | grau |
GTIN / EAN | 08806091869142 |
Produktname | LG UltraPC 16 |
Bewertung | 84 von 100 Punkte |
Testberichte | 2 |
Experten-Tests aus Verbrauchermagazinen
84 %
„Der LG Ultra-PC 16 kann nicht als Ersatz für diejenigen dienen, die sich das echte Gramm nicht leisten können oder wollen. Das liegt daran, dass der Ultra-PC im Gegensatz zum Gramm nicht durch sein geringes Gewicht besticht. Tatsächlich ist er 400 Gramm schwerer als sein 16-Zoll-Gramm-Pendant und verfügt nicht über ein Magnesiumgehäuse. Dennoch verfügt er über ähnliche Eigenschaften wie das Gramm, wie z. B. längere Laufzeiten, ein schlichtes Aussehen, geringe Betriebsgeräusche und ein filigranes Erscheinungsbild. Im Gegensatz zum Gramm verfügt der Ultra-PC nur über einen einzigen Typ-C-USB-Anschluss mit Power Delivery anstelle von zwei Thunderbolt-4-Anschlüssen. Damit er im Netzbetrieb nicht blockiert wird, ist er mit einem 65-Watt-Netzteil ausgestattet, das einen kleinen Hohlklinkenstecker hat. LGs Ultra-PC 16 ist die beste Option für alle, die eine maximale Laufzeit zu einem erschwinglichen Preis suchen, da kein anderer Mitbewerber eine so lange realistische Laufzeit von 17 Stunden bietet.“
- Starke Laufzeiten
- Geringe Emissionen
- Moderates Gewicht
- Brauchbare Einsteiger-Leistung
- Freier M.2 Slot für SSD
- Gehäuse: 83 von 98 = 85%
- Pointing Device: 92%
- Gewicht: 68 von 20-75 = 87%
- Display: 79%
- Leistung Anwendungen: 85 von 95 = 90%
- Lautstärke: 95%
- Kamera: 35 von 85 = 41%
- Tastatur: 74%
- Konnektivität: 62 von 80 = 77%
- Akkulaufzeit: 92%
- Leistung Spiele: 59 von 78 = 75%
- Temperatur: 92%
- Audio: 76%
- Durchschnitt: 76%
ohne Note
„Das LG UltraPC 16" (16U70Q) punktet in vielen Bereichen: Das Notebook bringt kaum etwas auf die Waage, legt von allen getesteten mobilen Rechnern die längste Akkulaufzeit an den Tag und wird zudem zu einem sehr günstigen Preis angeboten. Beim Arbeiten stört zudem kein lauter Lüfter, wie es bei einigen Konkurrenzmodellen der Fall sein kann. Auf die Integration eines Tastaturbeleuchtung wurde hier jedoch verzichtet.“
- leicht
- sehr lange Akkulaufzeit
- leiser Lüfter
- Laufzeit: sehr gut
- Rechenleistung Büro / 3D-Spiele: gut / schlecht
- Display / Geräuschentwicklung: gut / gut
18 Angebote im Preisvergleich *











Meinungen
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
Allgemeine Daten
Produkttyp
Multimedia Notebook
Farbe
grau
Ausstattung
Features
Kartenleser, Lautsprecher, USB-C, Webcam
Kameraauflösung
1280 x 720 Pixel, integriert
Kamerafunktionen
HD-fähig
Lautsprecher System
DTS X Ultra, Stereo
Lautsprecher Anzahl
2
Bildschirm
Display-Typ
WUXGA
Displaygröße in Zoll
16 Zoll
Display-Diagonale metrisch
40,64 cm
Display-Auflösung
1.920 x 1.200 Pixel
Displayeigenschaften
LED-Backlight, Widescreen
Display-Helligkeit
250 cd/m²
Bit-Architektur
64 Bit
Energiemerkmale
Akkutechnologie
Lithium-Ionen
Leistungsaufnahme max. (TDP)
15 Watt, 25 Watt
Wattstunden
72 Wh
Grafik
Grafikspeicher
Shared Memory
Grafikkarte
AMD Radeon Graphics
Grafikkartenhersteller
AMD
Konnektivität
Datenkommunikation
Bluetooth, WLAN
Anschlüsse
1 x USB 3.1, 2 x USB 3.2, HDMI, Kopfhörerausgang, Mikrofoneingang
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.1
WLAN-Standard
IEEE 802.11ax
Kartentypen
microSD
Maße & Gewicht
Breite in cm
35,6 cm
Gewicht in kg
1,6 kg
Höhe in cm
16 mm
Tiefe in cm
24,9 cm
Prozessor
Prozessorhersteller
AMD
Prozessorkerne
4, 6, 8
Prozessortyp
AMD Ryzen 3, AMD Ryzen 5, AMD Ryzen 7
Prozessor
AMD Ryzen 3 5300U, AMD Ryzen 5 5625U, AMD Ryzen 7 5825U
Prozessor-Taktfrequenz in GHz
2,1 GHz, 2,6 GHz, 2 GHz
Prozessor-Codename
Barcelo, Lucienne U
Turbotakt max.
3,9 GHz, 4,5 GHz, 4 GHz
Software
Betriebssystem
Windows 11 Home
Speicher
Arbeitsspeicher (RAM)
16 GB, 8 GB
Festplattentyp
SSD-Festplatte
Cache
16 MB, 4 MB
Anzahl Festplatten (installiert)
1
Cache-Level
L3
SSD-Kapazität
1.000 GB, 512 GB