






Nokia G60 5G Test Handy
bis 383,99 €
anzeigen
anzeigen
anzeigen
beliebte Angebote
alle anzeigen
-
129,00 €
kostenfrei
-
276,32 €
Versand: 2,95 €
-
296,56 €
Versand: 2,95 €
Produktinfos
Hersteller |
Nokia |
Produkttyp | 5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet |
Features | 120Hz Display, UKW-Radio, neuester Mobilfunkstandard 5G |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, LTE, NSA, SA, SUB6, UMTS, WCDMA |
Mobilfunkstandard | 2G, 2G (GSM), 3G, 3G (HSDPA), 4G, 4G (LTE), 5G |
Smartphone Klasse | Mittelklasse |
Betriebssystem | Android 12.0 |
Farbe | grau, schwarz |
Bauart | Barren Handy |
Serie | Nokia G |
Display-Auflösung | 2.408 x 1.080 Pixel / Full HD |
Display-Besonderheiten | Waterdrop-Notch |
Display-Diagonale metrisch | 16,71 cm |
Display-Seitenverhältnis | 20:9 |
Akku-Eigenschaften | Schnellladefunktion, fest verbauter Akku |
Akku-Kapazität | 4.500 mAh, 4500 mAh |
Kamera-Feature | Capture-Fusion-Technology |
Anschlüsse | 3,5 mm Klinke, USB Typ C |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4 GB, 4 GB |
GTIN / EAN | 06438409078964 |
Produktname | Nokia G60 5G |
Bewertung | 74 von 100 Punkte |
Testberichte | 4 |
4 Varianten zu Nokia G60 5G
Experten-Tests aus Verbrauchermagazinen
79%
„Das Nokia G60 ist ein Mittelklasse-Smartphone, das sich in einigen Punkten von seinen Mitbewerbern abheben will. Eine davon ist die längere Update-Zusage, die in dieser Preisklasse ein positives Merkmal ist. Auch das reine Android-Betriebssystem des Telefons ist beeindruckend. Das Gerät zeichnet sich auch durch ein umweltfreundlicheres Gehäuse aus, bei dem recycelte Materialien verwendet werden, auch wenn es nicht das Nachhaltigkeitsniveau eines Fairphones erreicht. Die Option des Circular-Abonnements ermöglicht eine nachhaltigere Nutzung des Nokia G60, indem es zu einem erschwinglichen monatlichen Preis gemietet und zu Recyclingzwecken an Nokia zurückgegeben wird. Zu den Nachteilen des Telefons gehören jedoch ein etwas blasser Bildschirm, dunkle Kamerabilder, eine wenig beeindruckende Lautsprecherqualität und ein im Vergleich zu anderen ähnlichen Geräten kleinerer Akku. Trotz dieser Nachteile bietet das Nokia G60 innovative und nachhaltige Funktionen.“
- Android ohne Launcher
- gute Leistung
- längeres Update-Versprechen
- flotter Speicher
- kein Drosseln unter Last
- 120-Hz-Screen
- Gehäuse: 82%
- Pointing Device: 93%
- Gewicht: 89%
- Display: 84%
- Leistung Anwendungen: 68 von 86 = 79%
- Lautstärke: 100%
- Kamera: 56%
- Tastatur: 65 von 75 = 87%
- Konnektivität: 48 von 70 = 68%
- Akkulaufzeit: 90%
- Leistung Spiele: 37 von 64 = 58%
- Temperatur: 78%
- Audio: 52 von 90 = 58%
- Durchschnitt: 72%
4 von 5 Sterne
„Das Nokia G60 5G ist ein gut ausgestattetes Smartphone, das alles bietet, was der Nutzer braucht. Mit einem Preis von rund 300 Euro bietet es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Das Gerät verfügt über eine recycelte Rückseite, was es zu einer guten Wahl für umweltbewusste Menschen macht. Kunden, die Wert auf Software-Updates für bis zu drei Jahre legen, werden mit dem G60 5G zufrieden sein. Auch die Akkulaufzeit ist zufriedenstellend. Im Vergleich zu seinen Mitbewerbern weist das Handy jedoch einige Schwächen auf. So bietet das LCD-Display zwar eine hohe Auflösung, lebendige Farben und eine Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz, wirkt aber im Vergleich zu OLED-Displays veraltet. Außerdem ist es für den Außeneinsatz nicht hell genug. Die Hauptkamera ist anständig, aber das Weitwinkelobjektiv ist nicht sehr nützlich. Andere Handyhersteller bieten in dieser Hinsicht bessere Kamerafunktionen.“
- recycelte Materialien
- 3 Jahre Garantie auf Hardware und Software-Updates
- gute Akkulaufzeit
6,1 von 10 Punkte
„Es dürfte sicher Nokia-Fans geben, die gefallen am 5G-fähigen Nokia G60 finden. Aber die Zielgruppe dürfte eher überschaubar sein. Für den geforderten Kaufpreis gibt es potentere Konkurrenten in der Mittelklasse. Und wer beim Handykauf Nachhaltigkeit im Sinn hat, fährt mit dem Fairphone besser als mit dem Nokia.“
- eSIM
- nachhaltige Bauweise
- Software-Support
- Klinkenanschluss
- Design und Verarbeitung: 5,0 von 10 Punkte
- Ausstattung und Bedienung: 7,0 von 10 Punkte
- Sprachqualität: 6,0 von 10 Punkte
- Akkulaufzeit: 7,0 von 10 Punkte
- Kamera und Multimedia: 6,0 von 10 Punkte
76% - gut »Preis/Leistung: sehr gut«
Smartphone Magazin
„Es fällt schwer, das Nokia 660 uneingeschränkt zu empfehlen; die Verwendung von recyceltem Kunststoff ist lobenswert, aber es ist nicht so anpassbar wie das Fairphone, was die Umweltfreundlichkeit mindert. Andererseits ist das Abo-Modell ein großartiges Konzept, das in den kommenden Jahren wahrscheinlich von anderen Unternehmen der Branche kopiert werden wird.“
- Erhältlich im Abonnement
- Gefertigt aus Recycling- Kunststoff
- Updatepolitik
- Display: 4 von 5 Punkte
- Speed (Leistungstest): 3 von 5 Punkte
- Speed (Hardware): 3,7 von 5 Punkte
- Akku (Laufzeit): 4,1 von 5 Punkte
- Akku (Hardware): 2,5 von 5 Punkte
- Features: 4,8 von 5 Punkte
- Kamera: 4 von 5 Punkte
- Verarbeitung: 4 von 5 Punkte
- Design: 4 von 5 Punkte
66 Angebote im Preisvergleich *














8 Meinungen
Kundenbewertungen
Kunde aus Dortmund - (Mai 2023)
Kunde aus Dortmund - (Mai 2023)
Allgemeine Daten
Produkttyp
5G Handy, Android Handy, Dual-SIM Handy, LTE Smartphone, Phablet
Bauart
Barren Handy
Farbe
grau, schwarz
Lieferumfang
1 m USB Typ-C Kabel, Kurzanleitung, Sicherheitsblatt
Serie
Nokia G
Smartphone Klasse
Mittelklasse
Modellbezeichnung
101Q7505H022
Markteinführung
2022
Ausstattung
Features
120Hz Display, UKW-Radio, neuester Mobilfunkstandard 5G
Sicherheit
Fingerabdruck
Tasten (physikalisch)
Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Anzahl Displays
1
Auflösungsstandard
FHD+
Bildwiederholungsfrequenz
120 Hz
Display-Auflösung
2.408 x 1.080 Pixel / Full HD
Display-Besonderheiten
Waterdrop-Notch
Display-Diagonale
6,58 ", 6,58 Zoll / 16,713 cm
Display-Diagonale metrisch
16,71 cm
Display-Seitenverhältnis
20:9
Display-Typ
IPS Display, IPS-LCD Display
Displayeigenschaft
kratzfest
Displaymaterial
Gorilla Glas, Gorilla Glass 5
Pixeldichte
400 ppi, 401 ppi
Bildschirmhelligkeit
400 cd/m²
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Schnellladefunktion, fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
4.500 mAh, 4500 mAh
Akkulaufzeit maximal
48 Std.
Akkutyp
Li-Polymer, Lithium-Ionen (Li-Ion)
Aufladequelle
Ladegerät, Qualcomm Quick Charge 2.0
Schnelllade-Technik
Power Delivery 3.0, Quick Charge 2
Stromversorgungsart
Akku (fest eingebaut)
Anzahl Akkus
1 St.
Akkuspannung
3,87 V
Akkuleistung
17,42 Wh
Kamera
Anzahl Frontkameras
1
Anzahl Hauptkameras
3
Anzahl Mikrofone
2
Auflösung Frontkamera
8 Megapixel
Auflösung Hauptkamera
50 MP
Auflösung Hauptkamera 2
2 Megapixel
Auflösung Hauptkamera 3
5 Megapixel
Aufnahmeeigenschaften
Ultraweitwinkel, integriertes Mikrofon
Aufnahmefunktionen Foto
HDR-Aufnahme, Nachtmodus, Panorama, Porträtaufnahme, Selfie, Serienbildaufnahme
Blitz
LED Blitz
Integriertes Hilfslicht
LED-Blitz
Kamera-Feature
Capture-Fusion-Technology
Videoaufnahmequalität
1080p (Full HD)
Serienbildfunktion
30 BpS
Selfie-Videoaufzeichnung
Full HD (30fps)
Selfie-Kamera 1
8MP, Weitwinkel, f/2
Lichtstärke minimal
f/2.0
Kamera-Technik
Triple-Kamera
Kamera 3
2MP, Tiefensensor, f/2,4
Kamera 2
5MP, Ultra-Weitwinkel, f/2
Kamera 1
50MP, Weitwinkel, f/1,8
Hauptkamera Videoaufzeichnung
Full HD (30fps)
Fokus-Funktionen
Phasen-Fokus (PDAF)
Aufnahme-Funktionen
HDR, Nachtmodus, Panorama, Panoramafunktion, Serienbildfunktion
Konnektivität
Anschlüsse
3,5 mm Klinke, USB Typ C
Audio-Ausgänge
3,5-mm-Klinke
Bluetooth-Version
5.1
GSM-Band
1800, 1900 MHz, 850, 900
Headsetanschluss
3,5-mm-Klinke
LTE-Frequenzband
B1, B20, B28, B3, B38, B39, B41, B5, B7, B8
Mobilfunkstandard
2G, 2G (GSM), 3G, 3G (HSDPA), 4G, 4G (LTE), 5G
Netzwerkfunktionalität
Bluetooth, OTG
Netzwerkstandard
Bluetooth, NFC, WLAN (Wi-Fi)
Ortungstechnologie
A-GPS, BDS, BeiDou, Beidou, GLONASS, GPS, Galileo, Glonass
Simkartentyp
Nano SIM, Single-SIM
Typ Anschluss
USB Typ C
USB-Standards
2.0, OTG (On-The-Go)
Unterstützte USB-Version
2.0
WLAN-Standard
WiFi 1 (b), WiFi 2 (a), WiFi 3 (g), WiFi 4 (n), WiFi 5 (ac), WiFi 6 (ax)
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
Wi-Fi-Standard
a, ac, ax, b, g, n
lokale Verbindungen
Bluetooth, Dualband WLan, NFC, WLAN
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, LTE, NSA, SA, SUB6, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
7,59 cm, 75,9 mm
Gewicht
190 g, 190 g
Höhe
16,6 cm, 166 mm
Tiefe
0,86 cm, 8,6 mm
Software
App Store
Google Play Store
Betriebssystem
Android 12.0
verfügbare Betriebssysteme
Android 12
Update-Garantie
3 Jahre Android-Updates, 3 Jahre-Sicherheitsupdates
Speicher
Speicher (intern)
128 GB, 64 GB
Speichererweiterung
1.000 GB
Speichererweiterung maximal
1000 GB
Speichergröße (intern)
128 GB
Speicherkartentyp
microSD, microSDHC, microSDXC
Technische Daten
Arbeitsspeicher (RAM)
4 GB, 4 GB
Bedienelemente
Touchbedienung
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby
Prozessorarchitektur
64-bit
Prozessorbauart
Octa-Core
Prozessorgeschwindigkeit
2,2 GHz
Prozessorhersteller
Qualcomm, Qualcomm®
Prozessorkern
Octa-Core (8)
Prozessorname
Snapdragon™ 695 5G
Prozessortaktfrequenz
2,2 GHz
Prozessortyp
Snapdragon 695
SIM-Karte
Nano-SIM, eSIM
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), E-Compass, Fingerabdrucksensor, Gyrosensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer, Näherungssensor, Umgebungslichtsensor
Leistung
20 W
Lautsprecherkanäle
1.0
Klangeffekte
Mono
Grafikprozessor (GPU)
Adreno 619
Weitere Daten
ökologische Information
Verwendung von recycelten Materialen
Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung
Deutsch (DE)
Sprachen Menüführung
Deutsch (DE)
Eigenschaften
Nachhaltigkeit
Einsatz recycelter Materialien
Gehäusematerial
Kunststoff
Gehäuseeigenschaft
spritzwasserfest
Schutzart
IP52 (Staubschutz und Schutz gegen Tropfwasser unter 15° Senkrecht fallende Tropfen)