


TT eSports Shock Spin Headset Test
bis 47,93 €
Produkttyp | Kopfbügel-Kopfhörer, PC Headset |
Farbe | schwarz, weiß |
Passform | ohraufliegend (On-Ear), ohrumschließend (Over-Ear) |
Einsatzbereich | Podcast / Let's Play |
Funktionen | Ein-/Ausschalter, Lautstärkeregler, Stummschaltung, faltbar, gepolsterter Kopfbügel, klappbar, vergoldeter Stecker, verstellbarer Bügel, wechselbare Ohrpolster |
geeignet für | PC |
Serie | Tt eSPORTS SHOCK, Tt eSports Shock |
Empfindlichkeit Kopfhörer | 114 dB/mW |
Impedanz | 32 Ohm |
Soundmodi | Stereo |
Übertragungstechnologie | Kabel |
Anschlüsse | 2x 3, 3,5 mm Klinke, 5mm Klinke |
Kabelart | Kabelführung einseitig |
Gewicht in g | 330 g, 340.0 g |
Hersteller | Tt eSports |
GTIN / EAN | 04713157529725 |
Produktname | TT eSports Shock Spin Headset |
Bewertung | 40 von 100 Punkte |
Kundenrezensionen | 1 |
TT eSports Shock Spin Headset Test aus Verbrauchermagazinen
- guter Lieferumfang
ohne Bewertung
„Angefangen beim Lieferumfang vermisst man nichts, der mitgelieferte Lautstärkeregler erweist sich durchaus als nützlich und durch das damit (teil-) modulare Kabel kann die Länge recht gut an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Bei der Verarbeitung hätte Thermaltake hingegen gerne eine Schippe draufpacken können. Insbesondere das doch recht störende Knarzen wie auch der eher suboptimale Tragekomfort lassen bei langen Zockernächten nicht unbedingt Freude aufkommen.
In Sachen Klangqualität kann der Kopfhörer keine neuen Rekorde aufstellen, versucht dies aber auch nicht mit einem überzeichneten Kickbass oder nervigen Höhen zu übertönen und klingt nicht anstrengend. Das Mikrofon ist soweit in Ordnung, allerdings muss sehr auf die exakte Positionierung geachtet werden.“
- (teil-) modulares Kopfhörerkabel
- Mikrofon klingt für den Preis angemessen
4 Angebote zu TT eSports Shock Spin Headset *
Fragen zu TT eSports Shock Spin Headset
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Kopfhörer:
Seit wann gibt es diese Kopfhörer?
Sennheiser HD 560S
Weiß jemand wie lang das Kabel ist?
Beyerdynamic T5 (3. Generation)
Verwandte Produkte
1 Meinung zu TT eSports Shock Spin Headset
Zu schnell kaputt
User - (August 2012)
Nach ein paar Wochen (und einem winzigen, winzigen „Sturz“) hat das Mikro einfach aufgehört, zu arbeiten. Das ist nicht annehmbare Qualität, von einem Headset erwarte ich, dass es das aushält. Vom Sound und vom Sitz her eigentlich ganz gut, aber durch diese Schwäche leider nicht zu empfehlen.
TT eSports Shock Spin Headset Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Kopfbügel-Kopfhörer, PC Headset
Einsatzbereich
Podcast / Let's Play
Farbe
schwarz, weiß
Gelistet seit
November 2010
Lieferumfang
3, 5mm Adapter, Bedienungsanleitung
Marke
Tt eSPORTS
Passform
ohraufliegend (On-Ear), ohrumschließend (Over-Ear)
Serie
Tt eSPORTS SHOCK, Tt eSports Shock
geeignet für
PC
Ausstattung
Funktionen
Ein-/Ausschalter, Lautstärkeregler, Stummschaltung, faltbar, gepolsterter Kopfbügel, klappbar, vergoldeter Stecker, verstellbarer Bügel, wechselbare Ohrpolster
Anzahl Lautsprecher
2
Eigenschaften
Bedienung am Kabel
Lautstärkeregler, Stummschaltung Mikrofon
Funkreichweite
3 m
Mikrofoneigenschaften
Geräuschunterdrückung, Rauschunterdrückung, bi-direktional, drehbar
Mikrofon-Übertragungsbereich
100 - 10.000 Hz
Übertragungstechnologie
Kabel
Audio
Audiosystem
Stereo
Empfindlichkeit Kopfhörer
114 dB/mW
Frequenzbereich Kopfhörer
20 - 20000 Hz
Frequenzbereich Mikrofon
100 - 10000 Hz
Impedanz
32 Ohm
Impedanz Mikrofon
2.200 Ohm, 2200 Ohm
Kopfhörer Übertragungsbereich
20 - 20.000 Hz
Mikrofon-Empfindlichkeit
54 dB/mW
Soundmodi
Stereo
Treiber
40 mm
Konnektivität
Anschlüsse
2x 3, 3,5 mm Klinke, 5mm Klinke
Kabelart
Kabelführung einseitig
Steckerform
gerade
Maße & Gewicht
Gewicht in g
330 g, 340.0 g
Kabellänge
3 m, 3.00 m
Weitere Produkte