Sony Cyber-shot DSC-HX350 Test
Die Cyber-shot DSC-HX350 von Sony könnte als Bridge Kamera durchaus als interessante Foto-Alternative in Betracht gezogen werden. Aufnahmeprogramme wie Filmmodus, Serienbilder und Belichtungsreihe zeichnen diese Kamera besonders aus. Nicht weniger groß ist die Auswahl an Motivprogrammen (u.a. Landschaft). Das Ausstattungspaket umfasst dabei Gesichtserkennung, Mikrofon, Red-Eye Reduction, Serienaufnahmen und Videostabilisierung.
Mit Aufsteckblitz an Bord bietet die Kamera auch bei schlechteren Lichtverhältnissen ausreichend Möglichkeiten. Automatische Fotoaufnahme wird hier mit Motivautomatik, Verschlusszeitautomatik, Blendenautomatik, Intelligenter Automatikmodus und Programmautomatik einfach möglich. Die Kamera setzt auf einen BIONZ X Bildprozessor. Die Kamera ist zudem mit einem 3.0" Display (LCD) ausgerüstet.
Produkttyp | Bridge Kamera, Superzoom-Kamera |
Features | 1080p Full HD Filmaufnahme, AF-Hilfslicht, Bildstabilisator, Gesichtserkennung, HDR-Modus, Lautsprecher, Makro-Aufnahmen, Mikrofon, Rauschunterdrückung, Red-Eye Reduction, Schwenk-Panorama 360°, Schwenkpanorama, Selbstauslöser, Serienaufnahmen, Smile Detection, Stativgewinde, Stereo Audio-Aufzeichnung, Tieraufnahmen, Videoaufnahme, Videoaufnahmen, Videostabilisierung, aufladen über USB, eingebauter Lautsprecher, eingebautes Mikrofon, iA intelligenter Automatikmodus, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü |
Automatikmodi | Blendenautomatik, Intelligenter Automatikmodus, Motivautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik |
Aufnahmefunktionen | Gesichtserkennung, HDR, Lächelerkennung, Panorama, Schwenkpanorama |
Sensortyp | CMOS, EXR CMOS |
Suchertyp | Display |
Farbe | schwarz |
Outdoor-Funktionen | ohne Outdoor-Funktion |
Displaytyp | LCD |
WLAN-Funktion | ohne WLAN-Funktion |
optischer Zoom | 50 fach, 50 x |
Speicherkartentyp | Memory Stick Duo, Memory Stick Micro, Memory Stick Micro M2, Memory Stick PRO Duo, Memory Stick PRO-HG Duo, SD, SDHC, SDXC, microSD, microSDHC, microSDXC |
Auflösungsstandard Video | Full HD, HD |
Hersteller | Sony |
GTIN / EAN | 04548736043015 |
Produktname | Sony Cyber-shot DSC-HX350 |
Bewertung | 72 von 100 Punkte |
Testberichte | 4 |
Die Handhabung gelingt dank Modus-Wahlrad, Vorschautaste, Löschtaste, Vier-Wege-Pad, Videotaste und Zoomhebel sehr einfach. Über WLAN lassen sich hier zudem einige interessante Funktionen nutzen (ohne WLAN-Funktion). In Sachen Objektiv hat die Kamera ein Modell vom Typ Supertelezoom zu bieten. Die Lichtempfindlichkeit der Kamera mit EXR CMOS Sensor liegt bei 12800 ISO. Weiter entfernte Motive können mit 50 fach optischem Zoom einfach näher geholt werden.
Mit HD Videos werden auch Filmer hier auf ihre Kosten kommen. In Sachen Design setzt man hier auf die Farbe schwarz. Die Cyber-shot DSC-HX350 Bridge Kamera ist 652 g schwer. Unsere Besucher geben diesem Modell durchschnittlich 4,7 von 5 Sterne.






bis 319,00 €
Sony Cyber-shot DSC-HX350 Test aus Verbrauchermagazinen
- detailreiche Fotos
- sehr schneller Autofokus
- liegt prima in der Hand
- großer Zoom
- hohes Serienbildtempo
2,8 - befriedigend »Preis-Leistungs-Sieger«
- Platz: 6 von 8
„Satte 50-fache Vergrößerung hat die Sony Cyber-shot DSC-HX350 anzubieten. Dafür ist diese "Kompakte" fast so groß wie eine Spiegelreflexkamera, liegt aber damit ähnlich gut in der Hand und schafft es auch weit entfernte Motive formatfüllend ranzuholen. Die mit 300 Euro günstige Kamera kann sogar mit Sucher punkten, zumal die Bildqualität bei Tageslicht ordentlich ist. Schummerlicht mag die DSC-HX350 hingegen nicht, hier ist ein deutlicher Schärfeverlust zu erkennen.“
- Sehr großer Zoom-Bereich
- schön griffig
- schön günstig
2,7 - befriedigend
- Platz: 5 von 6
„Besonders kompakt ist die Sony Cyber-shot DSC-HX350 nicht, auf der anderen Seite liegt sie dafür aber auch prima in der Hand. Die Spezialität der Kamera ist der 50-fache Zoom, selbst weit entfernte Motive kann die Kamera so formatfüllend ins Bild setzen. Die Bildqualität ist bei ausreichend Licht gut, bei schlechteren Verhältnissen ist die Schärfe aber schnell nachlassend. Wenn es draußen zu hell für das Display ist ist der gering aufgelöste Sucher durchaus nützlich. WLAN hat die Kamera nicht, ebenso wenig wie Videos in 4K möglich sind.“
- Sehr großer Zoom-Bereich
- Sucher eingebaut
2,7 - befriedigend
- Platz: 4 von 4
„Hinsichtlich der Größe sind die Unterschiede im Vergleich zu einer Spiegelreflexkamera nicht groß, aus diesem Grund liegt die Sony Cyber-shot DSC-HX350 aber auch gut in der Hand. Dank eines 50-fachen Zooms ist die Kamera aber in der Lage, selbst weit entfernte Motive ganz dicht vor die Kamera zu holen. Die Bildqualität hängt dabei stark von den Lichtverhältnissen ab, bei gutem Licht ist die Bildqualität des 20-Megapixel-Sensors ebenso gut, bei wenig Licht nimmt die Schärfe stark ab. Wenn es draußen zu hell für einen Blick auf das Display ist, hilft der eingebaute Sucher, auch wenn dieser eine nur mäßige Auflösung bietet.“
- Schneller Autofokus
- Sucher
- sehr großer Zoom-Bereich
2,71 - befriedigend »Testsieger«
- Platz: 1 von 2
„Die Sony Cybershot HX350 gewinnt mit knappen Vorsprung. Sie ist die bessere Wahl für Fotos, ihre Bilder sind detailreicher als die der Panasonic FZ82. Videofans greifen besser zur FZ82: Die Panasonic-Kamera nimmt Videos in 4K auf, die sichtbar schärfer sind als die Clips der Sony.“
- Wie gut ist die Fotoqualität? Noch detailreich, Kantenungenauigkeiten und Rauschen bei Vergrößerung.
- Wie gut ist die Fotoqualität bei wenig Licht? Etwas gelblicher Blitz, bei hoher ISO-Einstellung Schärfeverlust.
- Wie gut ist die Videoqualität? Noch detailreich, in dunklen Bildpartien flächig, feines Bildrauschen.
- Wie einfach ist die Bedienung? Lange Einschaltzeit, sehr schneller Autofokus, Kamera liegt gut in der Hand.
- Welche Extras hat die Kamera? Großer Zoom-Bereich, kleiner pixeliger Sucher, sehr hohes Serientempo.
2 Angebote zu Sony Cyber-shot DSC-HX350 *
Fragen zu Sony Cyber-shot DSC-HX350
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
Leica SL2 Body
Verwandte Produkte
106 Meinungen zu Sony Cyber-shot DSC-HX350
Ein toller Artikel, macht Spaß
Richard B. - (Oktober 2019)
Ich bin sehr zufrieden
einer Kundin - (Oktober 2019)
Typisch Sony
Ruediger D. - (Oktober 2019)
Eine tolle Kamera.
Dominik M. - (September 2019)
Es macht Spaß damit zu fotografieren!
einem Kunden - (September 2019)
Tolles Set für einen guten Preis.
Guenter H. - (September 2019)
Super Zoom, leich in der Handhabung
Katrin Z. - (August 2019)
Tolle Kamera, die Spaß macht!
Ursula B. - (Juli 2019)
Der Superzoom ist toll.
Ursula H. - (Juli 2019)
ich bin begeister
einer Kundin - (Mai 2019)
Cyber-shot DSC-HX350 Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Bridge Kamera, Superzoom-Kamera
Farbe
schwarz
Marke
Sony
Lieferumfang
Akku, Bedienungsanleitung, Netzkabel, Netzteil, Objektivdeckel, Trageriemen, USB-Kabel
Serie
Sony Cyber-shot, Sony Cyber-shot HX
Gehäusematerial
Kunststoff
Blitz
Blitzmodi
2. Verschlussvorhang, Aufhellblitz, Aus, Automatik, Blitz an, Blitz aus, Langzeitsynchronisation, Slow Synchro, Zweiter Verschlussvorhang
Blitztyp
Aufsteckblitz, Pop-up Blitz
Blitzreichweite
0,5 - 8,5 m
Blitz-Eigenschaft
gehäuseintegriert, hochklappbar
Ausstattung
Gesichtserkennung
vorhanden
Features
1080p Full HD Filmaufnahme, AF-Hilfslicht, Bildstabilisator, Gesichtserkennung, HDR-Modus, Lautsprecher, Makro-Aufnahmen, Mikrofon, Rauschunterdrückung, Red-Eye Reduction, Schwenk-Panorama 360°, Schwenkpanorama, Selbstauslöser, Serienaufnahmen, Smile Detection, Stativgewinde, Stereo Audio-Aufzeichnung, Tieraufnahmen, Videoaufnahme, Videoaufnahmen, Videostabilisierung, aufladen über USB, eingebauter Lautsprecher, eingebautes Mikrofon, iA intelligenter Automatikmodus, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü
3D-Funktion
ohne 3D-Funktion
Outdoor-Funktionen
ohne Outdoor-Funktion
Aufnahmeprogramm
Belichtungsreihe, Filmmodus, Serienbilder
Automatikmodi
Blendenautomatik, Intelligenter Automatikmodus, Motivautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik
Direktdruckverfahren
PictBridge
GPS-Funktion
ohne GPS
Weißabgleichprogramm
Automatik, Bewölkt, Blitzlicht, Glühlampe, Leuchtstoffröhre, Sonne
Aufnahmefunktionen
Gesichtserkennung, HDR, Lächelerkennung, Panorama, Schwenkpanorama
Bildprozessor
BIONZ X
Wiedergabefunktionen
Diaschau, Einzelbild, Indexanzeige, Löschsperre
Motivprogramme
Anti-Bewegungsunschärfe, Dämmerung, Feuerwerk, Food, Landschaft, Nachtaufnahme, Porträt, Schnee, Sport, Strand
Display
Displaygröße
3 Zoll, 3.0"
Displaytyp
LCD
Display-Eigenschaften
drehbar, neigbarer Monitor
Display-Einstellungen
Helligkeit
Anzahl Bildpunkte
0.90 MP
Bildpunkte Display
921.600
Display-Seitenverhältnis
4:3
Bildfeldabdeckung Display
100%
Display Informationsanzeige
Histogramm
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
12800, 80 - 12800
Belichtungskorrektur
+/- 2 (in 1/3 Stufen), +/- 2 in 1/3
Belichtungszeiten
1/4.000 s, 1/4000-30 Sekunden, 30 - 1/4000 sek
Bildformat
16:9, 1:1, 4:3
Dateiformate
AAC, AAC-LC, AVCHD, DCF 2.0, DPOF, EXIF, H.264, MP4, MPEG-4
Bilder pro Sekunde
10, 10.00
Bedienungsart
Löschtaste, Modus-Wahlrad, Videotaste, Vier-Wege-Pad, Vorschautaste, Zoomhebel
Belichtungsmessung
Mehrfeldmessung, Mittenbetont, Spotmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 2 Sekunden
Bildstabilisator Typ
optisch, vorhanden
Bildeffekt
Monochrom, Sepia
Belichtungsreihe
AE-Belichtungsreihe, Weißabgleich-Belichtungsreihe
Betriebsbedingung Temperatur
0 bis 40 °C
weitere Eigenschaften
verdeckte Anschlüsse, Ösen für Trageschlaufe beidseitig
Energiemerkmale
Akkureichweite
bis zu 300 Aufnahmen
Batterie-/Akkutyp
Lithium-Ionen Akku, Sony NP-BX1
Akkukapazität
1240 mAh
Stromversorgung
Akku NP-BX1
Fokus
Fokus-Funktion
Direct Manual Focus (DMF), Einzelbild-AF (AF-S), Kontinuierlicher AF (AF-C)
AF-Messfeldsteuerung
Flexibler Spot, Mehrzonen-AF
Fokusbereich ab
1cm -
Fokussierung
Autofokus (AF), Manueller Fokus (MF)
Konnektivität
Anschlüsse
HDMI, Micro-HDMI, Micro-USB 2.0, USB
WLAN-Funktion
ohne WLAN-Funktion
Maße & Gewicht
Breite
13.00 cm
Höhe
9.30 cm
Tiefe
10.30 cm
Gewicht
652 g
Abmessungen
129,6 x 93,0 x 103,2 mm
Gewicht (nur Gehäuse)
625 g
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
652 g
Objektiv
optischer Zoom
50 fach, 50 x
digitaler Zoom
540 fach
Brennweite (KB)
24 - 1200 mm
Lichtstärke
2,8-6,3
Naheinstellgrenze
240.0 cm
Blende
2.8 - 6.3
Brennweite
4,3 - 215 mm
Objektiv
ZEISS Vario-Sonnar T* 50x Optical Zoom
Makroaufnahme
1cm -
Objektivtyp
Supertelezoom
Objektivaufbau
15 Linsen in 10 Gruppen
Sensor
Sensorgröße
1/2, 1/2.3", 3"
Sensortyp
CMOS, EXR CMOS
Bildauflösung
5184 x 3456 Pixel
Sensorauflösung
20.4 MP
Effektive Auflösung
20,4 Megapixel
Farbtiefe
24 Bit
Speicher
interner Speicher
0 MB, 32 MB
Speicherkartentyp
Memory Stick Duo, Memory Stick Micro, Memory Stick Micro M2, Memory Stick PRO Duo, Memory Stick PRO-HG Duo, SD, SDHC, SDXC, microSD, microSDHC, microSDXC
Foto-Dateiformat
DCF, DPOF, EXIF, JPEG, MPF
unterstützte Speicherkarten
Memory Stick Duo, Memory Stick Micro, Memory Stick Pro Duo, Memory Stick Pro-HG Duo, SD, SDHC, SDXC, micro SD, micro SDHC, micro SDXC
Sucher
Suchertyp
Display
Bildfeldabdeckung Sucher
100%
Bildpunkte Sucher
201.600 Pixel
Video
Videobildfrequenz
60 fps
Video-Dateiformat
AVCHD, H.264, MP4, MPEG-4
Videoauflösung
1.920 x 1.080 Pixel
Audio-Eigenschaften
Stereo
Auflösungsstandard Video
Full HD, HD
Framerate bei Full HD
60i, 60p
Audioformate
AAC-LC 2, AC-3
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Bridgekameras
- Superzoom-Kameras
- Digitalkamera schwarz
- Digitalkamera mit Gesichtserkennung
- Systemkamera mit Full HD
- Systemkamera mit WLAN (WiFi)
- Die besten Reisekameras bis 200 Euro
- Systemkamera mit Klappdisplay
- Die besten Kompaktkameras bis 100 Euro
- Kompaktkamera mit Full HD Videoauflösung
- Kompaktkamera RAW Format
- Kompaktkamera mit WLAN
- Kompaktkamera Touchscreen
- Systemkamera bis 750 Euro
- Systemkamera bis 500 Euro
- Kompaktkameras mit GPS