







OnePlus 7 Pro 256GB/8GB - Mirror Grey Test Handy
anzeigen
anzeigen
Produkttyp
Android Handy - China-Handy - Dual-Sim Handy - LTE Smartphone
Features
2. Kamera - 3-Achsen-Gyrosensor - Annäherungssensor - Beidou
mobile Datenkommunikation
EDGE - GPRS - GSM - LTE
Mobilfunkstandard
2G - 2G (GSM) - 3G - 3G (UMTS)
Smartphone Klasse
High-End-Klasse
Betriebssystem
Android 9.0 (Pie)
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass
Farbe
grau - mirror gray
Hersteller
OnePlus, OnePlus Handys (47)
Produktinfos
Hersteller |
OnePlus OnePlus Handys (47) |
Serie | OnePlus 7 Pro |
Produkttyp | Android Handy, China-Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy |
Features | 2. Kamera, 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Beidou, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, Fingerabdrucksensor, Fingerabdrucksensor im Display, Foto-Funktion, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Galileo, HDR10, Kamera, Kompass, LED Blitz, Lichtsensor, MP3 Klingeltöne, MP3-Player, Slider-Mechanismus für die Frontkamera, Snapdragon 855 CPU, Triple-Kamera, UFS 3.0 Speicher, Video-Aufnahme, Video-Funktion, Videotelefonie, aufladen über USB, optischer Bildstabilisator, optischer Zoom |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA |
Mobilfunkstandard | 2G, 2G (GSM), 3G, 3G (UMTS), 4G, 4G (LTE) |
Smartphone Klasse | High-End-Klasse |
Betriebssystem | Android 9.0 (Pie) |
Outdoor-Funktion | Digitaler Kompass |
Farbe | grau, mirror gray |
GTIN / EAN | 06921815607373 |
Produktname | OnePlus 7 Pro 256GB/8GB - Mirror Grey |
Bewertung | 89 von 100 Punkte |
Testberichte | 18 |
Vorteile / PRO
- sehr gutes Display
- überzeugende Kamera
- hohe Performance
- Schnellaufladung
- optischer Bildstabilisator
- sehr gute Verarbeitung
- Stereo-Lautsprecher
- viele Software-Extras
- fairer Preis
Nachteile / CONTRA
OnePlus 7 Pro 256GB/8GB - Mirror Grey:
Das Smartphone 7 Pro 256GB/8GB - Mirror Grey von OnePlus ermöglicht die Kommunikation zu jeder Zeit und an jedem Ort, sei es bei der Terminplanung oder bei Gesprächen mit Freunden. Produktbeschreibung lesen
Experten-Tests aus Verbrauchermagazinen
4,5 von 5 Sterne
- Platz: 4 von 8
„Beim OnePlus-Modell 7 handelt es sich um ein Handy, welches die Qualität der Kamera betreffend durchaus mit Platzhirschen wie dem Samsung S21 Ultra mit halten kann. Als kleine Besonderheit ist die Frontkamera zu bezeichnen, welche via Pop-up ausfährt und im Falle eines Sturzes sehr flott wieder verschwinden kann. Aber auch sonst haben wir es mit einem technisch modernen Smartphone zu tun.“
gut
„Beim Oneplus 7 Pro kann sich der Käufer auf einen besonders guten Dreifach-Zoom freuen, auch wenn man mit einer relativ geringen Auflösung von lediglich 8 Megapixel leben muss. Auch der Dynamikumfang könnte ein bisschen besser ausfallen. Obwohl hier ein starker Snapdragon-855-Prozessor verbaut wurde, ist die Performance doch eher mittelprächtig. Dafür hat das Handy ein recht großes Display und einen optischen Bildstabilisator. Der Preis ist in Anbetracht der gebotenen Leistung als fair zu bezeichnen.“
- Starkes Umgebungslicht: 74 %
- Normales Umgebungslicht: 66 %
- Schwaches Umgebungslicht: 62 %
- Blitzlicht: 62 %
- Zoom: 55 %
- Rechenleistung: 68 %
ohne Note »Lichtstark«
„Wenn man sich den Preis anschaut, für dass man das OnePlus 7 Pro erwerben kann, dann kann man in Relation dazu von einer guten Handykamera sprechen, die sich in diesem Gerät befindet. Dazu kommt noch ein schön großer Bildschirm. Aber es gibt einen kleinen Haken für jene, die den Speicher mit einer Speicherkarte erweitern wollen. Leider ist das mit diesem Handy nämlich nicht möglich.“
- Lichtstarke Hauptkamera und guter maximaler Zoomfaktor.
2,2 - gut
- Platz: 5 von 37
„Die Kameras des OnePlus 7 Pro ist nur mäßig, zumal auch in Sachen Musikspieler eine Abwertung erfolgt, da keine Kopfhörer im Lieferumfang enthalten sind. Ansonsten gibt es bei diesem Modell viel Smartphone für vergleichsweise wenig Geld. Die Performance ist stark, die Ausstattung kann sich sehen lassen und auch die Laufzeit des Akkus passt.“
- Telefon: 2,4 - gut
- Internet und PC: 1,9 - gut
- Kamera: 2,8 - befriedigend
- Ortung und Navigation: 1,7 - gut
- Musikspieler: 3,3 - befriedigend
- Handhabung: 2,1 - gut
- Stabilität: 1,1 - sehr gut
- Akku: 2,1 - gut
1,2 - sehr gut
Tablet und Smartphone
„Mit dem 7 Pro hat OnePlus den anderen Premium-Hersteller gezeigt wie es gehen kann, zumal ein weiteres Mal tief greifende Innovationen aus der zweiten Reihe kommen. Die innovative Selfie-Kamera hat hier sehr viel Spaß bereitet, wobei man dieses Smartphone aber auch aufgrund seiner weiteren Fähigkeiten auf ganzer Linie empfehlen kann.“
- echtes Fullsize-Display
- innovative Selfie-Kamera
- hohe Akkulaufzeit
ohne Note
„Das OnePlus 7 Pro ist ein sehr gutes Foto-Smartphone mit guter 12 Megapixel Hauptoptik und einem ordentlichen Teleobjektiv mit 3-fachem Zoom. Zudem aber auch die App ordentlich. Hier hätte man für den Preis eines Premiumgeräts aber etwas mehr erwartet, zumal die Hauptkamera bei wenig Licht Schwächen zeigt. Die höhere 48 MP Auflösung des Sensors kann so nicht ausgenutzt werden.“
Testergebnis Bildschirm: 2,1 - gut
- Platz: 8 von 9
„Das OnePlus 7 Pro kann in Bezug auf das Display mit sehr guten Werten bei Kontrasten und Schärfe überzeugen. Auch die Helligkeit ist im Vergleich mit anderen Smartphones noch sehr ordentlich, bei direkter Sonneneinstrahlung könnte es aber ein wenig mehr sein. Positiv zu erwähnen: Das Display wird durch keine Frontkamera unterbrochen.“
- Wie gut ist der Bildschirm? Hoher Kontrast
- Wie gut ist die Ausstattung: Kein Kartenschacht
- Wie gut ist die Kamera? Fotos okay
- Wie schnell und sicher lässt es sich bedienen? Hohes Arbeitstempo
- Wie schlägt es sich im Alltag? Nicht wasserdicht
- Wie gut ist die Konnektivität? Hohe Strahlung
überragend
„Die Verarbeitung des OnePlus 7 Pro ist exzellent, wobei das neue Spitzensmartphone der Chinesen durch sinnvolle Innovationen punkten kann. Das Gesamtpaket gibt es dann zu einem sehr fairen Preis. Die einzigen echten Schwachstellen sind das Fehlen des kabellosen Ladens und auch fehlt eine Möglichkeit den Speicher zu erweitern.“
- Luxus-Display mit 90 Hz Bildwiederholrate
- Sehr gute Kamera & pfiffige Pop Up Frontkamera
- Starke Performance & überzeugende Akkulaufzeit
420 von 500 Punkte - gut
„Das OnePlus 7 Pro ist groß und schwer, eine offizielle IP-Zertifizierung gibt es nicht. Auch lässt sich der Speicher nicht erweitern, eine Klinkenbuchse fehlt und das drahtlose Aufladen wird nicht unterstützt. Wer sich an diesen Dingen jedoch nicht stört, der hat mit diesem Smartphone die Möglichkeit einen High-End-Boliden der Extraklasse zu ergattern. Mit seinem einzigartigen Display und einer exzellenten Kamera kann es gewisse Schwächen gar komplett vergessen machen.“
- frontfüllendes OLED ohne Notch
- 90 Hertz Bildwiederholrate
- innovative Pop-up-Selfie-Kamera
- Design und Verarbeitung top
- modernes SoC Snapdragon 855
- Betriebssystem mit vielen Extras
- Triple-Kamera mit drei Brennweiten und toller Bildqualität
- Stereo-Lautsprecher
90 Punkte - sehr gut
„Das OnePLus 7 Pro bietet leider keine IP-Zertifizierung, was für diese Geräteklasse unverständlich ist. Auch das Gewicht von 206 Gramm wird für einige Nutzer zu viel sein. Etwas mehr hätte man sich wiederum gewünscht bei der Ausstattung, eine Möglichkeit zur Speichererweiterung fehlt ebenso, wie der Drahtlos-Ladestandard Qi. Wer mit diesen Schwächen leben kann, bekommt hier ein leistungsstarkes High-End-Smartphone an die Hand, welches mit seinem einzigartigen Display und einer exzellenten Kamera sicher viele Fans finden dürfte.“
94,2% - sehr gut
„Den Platz ganz vorne in der Bestenliste verpasst das OnePlus 7 Pro aufgrund der fehlenden IP-Zertifizierung und auch induktives Laden bietet dieses Smartphone nicht. Darüber hinaus jedoch macht es einen hervorragenden Eindruck in nahezu jeder Hinsicht. Es zeichnet sich durch ein grandioses OLED-Display im 6,7 Zoll Format aus, durch einen pfeilschnellen Snapdragon 855 Prozessor und eine generell tolle Ausstattung. Dabei kann man sicher die lichtstarke Triple-Cam nochmal gesondert hervorheben.“
- tolles 6,7" QHD+ OLED FullView-Display mit 90 Hz
- schickes Alu-Glas-Gehäuse mit Gorilla Glas 6
- lichtstarke Triple-Cam mit OIS und 3 Brennweiten
- pfeilschnelle Performance dank Snapdragon 855
- tolle Ausstattung: 30 Watt Netzteil, Stereo-Speaker, Fingersensor im Display, PopUp Selfiecam etc.
ohne Note
„Das OnePlus 7 Pro kann schon alleine mit seinem wunderschönen Design für Aufsehen sorgen, gerade in Almond-Gold wirkt es sehr edel. Das Quad-HD-Display ist derzeit das Beste auf dem Markt, es zeichnet sich durch tolle Farben und ein exzellentes HDR aus, sodass es zum Filme gucken und Spielen prädestiniert ist. Dank 90 Hz macht auch Scrollen und Multitasking sehr viel Freude. Das Kamera-Set-up macht keinen perfekten Job, bei gutem Licht aber ist die Qualität durchaus schön. Die Selfie-Cam tut sich bei Low-Light aber noch etwas schwerer als die Hauptkamera.“
2,4 - gut
„Dank seiner Pop-up-Kamera ist OnePlus auf dem richtigen Weg, ein schönes OLED-Display ohne Kameraaussparung hat schon etwas. Im Innern steckt hier eine ganze Menge High-End, im Prinzip alles was der Markt gerade so hergeben kann. Auch die solide Kamera macht einen guten Job. Leider lässt sich der Speicher jedoch nicht erweitern und es fehlt auch an einer Möglichkeit zum drahtlosen Laden. Das Verhältnis aus Preis und Leistung ist aber in jedem Fall stimmig.“
- Wie gut sind Bildschirm und Ausstattung? Helles Display, großer Speicher
- Wie gut ist die Kamera? Solide Kamera, guter Nachtmodus
- Wie schnell lässt es sich bedienen? Hohes Arbeitstempo
- Wie schlägt es sich im Alltag? Gute Laufzeit, kein induktives Laden
- Wie gut ist die Konnektivität? LTE-Empfang gut, WLAN schnell
1,5 - sehr gut
„Das OnePlus 7 Pro ist unterm Strich ein gelungenes Smartphone, welches mit einer innovativen Pop-up-Kamera und einem echten Full-View-Display punkten kann. Die Helligkeit des Displays dürfte etwas höher sein, die Kontraste und Farben sind jedoch schön. Auch die Performance des Smartphones ist sehr stark und die verbaute Kamera zeigt bei guten Lichtverhältnissen viele Details. Das Gesamtpaket OnePlus 7 Pro ist solide, viele Kritikpunkten bleiben nicht übrig.“
- Sehr gute Gesamtperformance
- Schneller Fingerabdrucksensor
- Nachtmodus liefert gute Bilder
ohne Note »Empfehlung«
„Das OnePlus 7 Pro ist bei einem Startpreis von 709 Euro deutlich teurer als die Vorgänger, aber immer noch günstiger als die Flaggschiffe von Samsung, Huawei oder Apple. Dabei kommt das OnePlus 7 Pro nicht nur mit Standardkost daher, sondern bringt teils einzigartige Features mit sich. Hier ist vor allem das 90 Hz Display zu nennen, dieses begeistert in allen Belangen. Aber auch mit der hohen Performance und einer guten Kamera punktet das Testgerät, ebenso werden in den Kerndisziplinen Akku, Konnektivität und Software keine Schwächen festgestellt. Auch Verarbeitung und gewählte Materialien sind hochwertig, eine IP-Zertifizierung gibt es jedoch nicht.“
- Einzigartig schnelles OLED-Display
- Sehr hohe Maximalhelligkeit
- Schneller Snapdragon 855
- Konstant hohe Leistung unter Dauerlast
- Schnelles OxygenOS mit vielen Optionen
- Mindestens drei Jahre Updates
- Gute bis sehr gute Triple-Kamera
- Nachtmodus deutlich verbessert
- Hochwertige Materialwahl und Farben
- Hohe Verarbeitungsqualität
- Durchweg gute Akkulaufzeiten
- Sehr schnelles Laden
- Endlich brauchbare Stereo-Lautsprecher
- Dual-SIM, VoLTE und Wi-Fi-Calling
- Moderne Konnektivität
1,38 - sehr gut
„Die Key-Features des OnePlus 7 Pro sind das Display, die Kamera und die Performance: in allen drei Disziplinen überzeugt das Smartphone. Es spielt in einer Liga mit den Top-Geräten von Samsung, Huawei & Co., ist aber deutlich günstiger zu bekommen. Verzichten muss man dabei jedoch auf einen erweiterbaren Speicher, auf kabelloses Laden und auch eine IP-Zertifizierung.“
- Sehr hohe Performance
- Tolles Display ohne Notch
- Hohe Kameraqualität
- Vergleichsweise günstiger Preis
1,8 - gut
CHIP Online
„Das OnePlus 7 Pro zeigt eine starke Leistung im Test und bietet im Vergleich zu den Vorgängern einige spannende Neuerungen. Besonders hervorheben kann man hier das sehr gute OLED-Display mit seiner flüssigen Anzeige. Auch die verbaute Dreifach-Kamera macht einen prima Eindruck, der Akku könnte jedoch etwas ausdauernder sein. Einen Speicherkartenslot gibt es zudem nicht, kabelloses Laden wird hier ebenso wenig geboten. Im Vergleich mit anderen High-End-Geräten ist das OnePlus 7 Pro zudem vergleichsweise günstig ab 710 Euro erhältlich.“
- Farbstarkes OLED-Display mit 90 Hz Bildwiederholrate
- Schnelle Pop-up-Kamera
- Starke Performance
5 von 5 Sterne
„Damit das neue OnePlus Smartphone tatsächlich mit den Platzhirschen von Samsung, Huawei und Apple mithalten kann, waren Weiterentwicklungen in den Bereichen Kamera, Display und auch Gehäuse notwendig. Im Vergleich zum OnePlus 6T hat sich beim OnePlus 7 Pro tatsächlich sehr viel getan in diesen Bereichen, wobei man alte Stärken wie den recht günstigen preis, die hochwertige Verarbeitung und ein hohes Tempo beibehalten hat. Leider gibt es aber auch weiterhin bekannte Schwächen zu verzeichnen. So fehlt es an einer Möglichkeit des drahtlosen Ladens, der Speicher lässt sich nicht erweitern und auch besitzt dieses Handy keine IP-Zertifizierung.“
- tolles Display
- starke Kamera
- Showeffekt durch High-End-Pop-Up-Selfies
- Schnellladefunktion
- tolle Verarbeitung
Verwandte Produkte
OnePlus Handys
1 Frage unserer User
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Martina
0
0
0
Ist das nicht sehr fragil mit der aufpoppenden Kamera?
Martina, es ist in der Tat nicht so stabil wie eine eingebaute Kamera die an Ort und Stelle bleibt. Aber das Handy ist noch zu neu als dass man da großartig Erfahrungsberichte findet, ich selber habe danach im Web gesucht. Ich mache mir zum Beispiel sorgen was ist, wenn ich am Strand liege und Sand ans Handy kommt. Aber ansonsten kann ich das Smartphone nur empfehlen und ich denke, wenn man auf die Kamera acht gibt, wird schon nix passieren.
Manni
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Wie fotgrafiert man mit halo2?
myPhone Halo 2 Black
Gibt es inzwischen genug Apps?
Huawei P40 Black
OPPO Find X3 Neo Starlight Black
101 Meinungen
Kundenbewertungen
Super
einer Kundin - (Dezember 2020)
Ich bin zwigespalten
einer Kundin - (November 2020)
Klasse Smartphone - Top Preis/Leistung!
einem Kunden - (Oktober 2020)
Jetzt bei dem Preis ein Jahr später lohnt es
einem Kunden - (Oktober 2020)
Unbedingt zuschlagen!
einem Kunden - (Oktober 2020)
Produktbeschreibung
Wer sich nach einem neuen Smartphone umsieht, der kann das 7 Pro 256GB/8GB - Mirror Grey von OnePlus gerne näher in Augenschein nehmen.
7 Pro 256GB/8GB - Mirror Grey Energie & Technische Daten
Dank Warp Charge 30 ist der Handyakku schnell wieder geladen. Mit der Entwicklung der Handys ist die Akkulaufzeit zu einem wichtigen Punkt für Mobiltelefon-Nutzer geworden. Der Akku (Schnellladefunktion, fest verbauter Akku und mit Energiesparmodus) bietet eine Kapazität von 4000 mAh.
Der Prozessor aus dem Hause Qualcomm® mit 2.84 GHz sorgt für eine gute Leistungsfähigkeit und wird dabei von 8 GB RAM-Speicher unterstützt. Der Bedarf an mehr Speicherkapazität steigt mit der zunehmenden Verwendung von Mobiltelefons im Alltag. Apps, Fotos und Co. finden auf einem 256 GB großen Speicher Platz.
7 Pro 256GB/8GB - Mirror Grey LTE Smartphone Kamera & Ausstattung
Aufnahmen bei Dunkelheit werden dank Dual-LED Blitz einfach möglich gemacht. Das 7 Pro 256GB/8GB - Mirror Grey verfügt über eine Vielzahl von Features, wenn es um die Aufnahme von Fotos geht. Zum Fotografieren darf man sich hier einer 48 Megapixel Smartphonekamera erfreuen. Diese bringt einige interessante Funktionen wie RAW Image und Super Slow-Mo mit sich. Bewegungen und andere Bilder und Videos gelingen dank Bildstabilisator (optisch (OIS)) ohne Wackler.
Bilder gelingen dank Kamera-Funktionen wie Face Beauty, Display-Blitz, Fixfokus, Bildstabilisierung und Gesichtserkennung variantenreich.
Outdoor-Freunde dürfen sich hier über Digitaler Kompass erfreuen, klassische Handy-Nutzer kommen dank Beschleunigungssensor, Fingerabdrucksensor im Display, GPS-Empfänger (A-GPS), Kompass und aufladen über USB aber ebenso wenig zu kurz. Die physische Bedienung des Telefons kann hier per Lautstärke-Regler, Ein/Aus-Taste und Alarm Slider erfolgen. Mit Kurzanleitung, Ladegerät, Schnellladegerät und USB-Kabel im Lieferumfang ist das Gerät schnell einsatzbereit.
Auch die Sicherheitsmerkmale kommen nicht zu kurz, u.a. kann das Handy mit Fingerabdruck und Gesichtserkennung punkten. Der Fingerabdrucksensor sitzt im Display.
7 Pro 256GB/8GB - Mirror Grey LTE Smartphone Design & Eigenschaften
OnePlus hat sich bei der Gestaltung des Mobiltelefons für ein elegantes grau entschieden. In punkto Gewicht bringt das 7 Pro 256GB/8GB - Mirror Grey 206 g auf die Waage.
Das Handy kann sich zudem durch verschiedene Merkmale der Barrierefreiheit (Vibrationsalarm) auszeichnen, sodass ein einfacher Umgang für jeden Anwender im Alltag geboten wird.
Bewertungen
In den Produkttests unterschiedlicher Magazine erreichte das 7 Pro 256GB/8GB - Mirror Grey eine Gesamtnote von 89 Prozent. In 101 Rezensionen erreicht dieses Modell 4,0 von 5 Sterne.
Bietet das 7 Pro 256GB/8GB - Mirror Grey Tools zur Barrierefreiheit?
Nicht zuletzt der Punkt Barrierefreiheit (Vibrationsalarm) gehört zu den Vorzügen dieses Modells, sodass ein einfacher Umgang für jeden Menschen im Alltag geboten wird.
Wie schnell ist die Bildwiederholrate der schnellen Bildanzeige des OnePlus 7 Pro 256GB/8GB - Mirror Grey?
Dank der hohen Bildwiederholfrequenz von 90 Hz entgeht dir bei der Nutzung deines Geräts kein einziges Detail, egal ob du in sozialen Medien scrollst, einen Film ansiehst oder ein Spiel spielst.
Was ist die Farbe des OnePlus 7 Pro 256GB/8GB - Mirror Grey?
Das Aussehen des Modells wird durch die Farbgebung in mirror gray unterstrichen und überzeugt so.
Wie sieht es mit der Handykamera des 7 Pro 256GB/8GB - Mirror Grey von OnePlus aus?
Jede Aufnahme, die mit der Smartphonekamera des 7 Pro 256GB/8GB - Mirror Grey gemacht wird, wird dich aufgrund ihrer leistungsfähigen Features beeindrucken. Super Slow-Mo und RAW Image - die Smartphonekamera hat hier einiges zu bieten. Sie arbeitet mit einer Auflösung von 48 Megapixel, die Frontkamera löst darüber hinaus mit 16 Megapixel auf.
Wie sieht es mit den Sicherheitsfeatures des 7 Pro 256GB/8GB - Mirror Grey von OnePlus aus?
Handys sind im digitalen Zeitalter zu einem wichtigen Bestandteil unseres Alltags geworden. Sie dienen als primäres Mittel zur Kommunikation, für Online-Banking, zum Online-Shopping und zum Schutz vertraulicher Informationen. Die Bedeutung der Sicherheit nimmt zu, je mehr wir uns auf unsere Telefone verlassen. Die Sicherheitsmerkmale kommen nicht zu kurz, u.a. kann dieses Modell mit Gesichtserkennung und Fingerabdruck punkten.
Gibt es besondere Ausstattungsdetails oder Eigenschaften, die das OnePlus 7 Pro 256GB/8GB - Mirror Grey von anderen Handys unterscheidet?
Mit Digitalkamera, Fingerabdrucksensor, Lichtsensor, Snapdragon 855 CPU und Triple-Kamera zeigt es sich sehr flexibel in seinen Nutzungsmöglichkeiten.
Wie viel interner Speicherplatz besitzt das 7 Pro 256GB/8GB - Mirror Grey von OnePlus und wie viel davon ist für den Nutzer verfügbar?
Der Bedarf an zusätzlichem Speicherplatz wächst mit der zunehmenden Verwendung von Mobiltelefons im Alltag. 256 GB beträgt die Speicherkapazität dieses Modells.
Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Android Handy, China-Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy
Bauart
Barren Handy, Slider Handy
Farbe
grau, mirror gray
Herstellerfarbe
Mirror Grey
Lieferumfang
Displayschutzfolie, Kurzanleitung, Ladeadapter, Ladegerät, Ladekabel, SIM-Karten-Entfernungstool, SIM-Werkzeug, Schnellladegerät, Schnellstartanleitung, Schutzhülle, Sicherheitsinformation, USB Type-C™ Kabel, USB-Kabel
Smartphone Klasse
High-End-Klasse
Ausstattung
Features
2. Kamera, 3-Achsen-Gyrosensor, Annäherungssensor, Beidou, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, Fingerabdrucksensor, Fingerabdrucksensor im Display, Foto-Funktion, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Galileo, HDR10, Kamera, Kompass, LED Blitz, Lichtsensor, MP3 Klingeltöne, MP3-Player, Slider-Mechanismus für die Frontkamera, Snapdragon 855 CPU, Triple-Kamera, UFS 3.0 Speicher, Video-Aufnahme, Video-Funktion, Videotelefonie, aufladen über USB, optischer Bildstabilisator, optischer Zoom
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass
Sicherheit
Fingerabdruck, Gesichtserkennung
Tasten (physikalisch)
Alarm Slider, Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Anzahl Displays
1
Bildwiederholungsfrequenz
90 Hz
Display-Auflösung
3.120 x 1.440 Pixel
Display-Besonderheiten
Curved-Display, HDR10+, Night Mode, Reading Mode, Video Enhancer
Display-Diagonale
6,46 ", 6,67 Zoll, 6,7 ", 6,7 Zoll
Display-Diagonale metrisch
16,9 cm
Display-Seitenverhältnis
19,5:9
Display-Typ
AMOLED-Display, Fluid AMOLED Display, Gorilla Glass Display, HDR 10 Display
Displayeigenschaft
kratzfest
Displaymaterial
Gorilla Glass
Kontrast
100.000:1
Pixeldichte
516 ppi
Touchscreen
Multitouch, kapazitiver
Videoauflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Schnellladefunktion, fest verbauter Akku, mit Energiesparmodus
Akku-Kapazität
4.000 mAh, 4000 mAh
Netzteil
Stromversorgung über USB
Schnelllade-Technik
Warp Charge 30
Stromversorgungsart
Akku (fest eingebaut)
Kamera
Auflösung Frontkamera
16 Megapixel
Auflösung Hauptkamera
48 Megapixel
Aufnahmeeigenschaften
Autofokus
Aufnahmefunktionen Foto
Elektronische Bildstabilisierung, HDR-Aufnahme, Nachtaufnahme, Optische Bildstabilisierung, Panoramaaufnahme, Porträtaufnahme, Pro-Modus
Aufnahmefunktionen Video
Super Slow-Mo, Zeitraffer
Bildsensor
Sony IMX586
Bildstabilisator
optisch (OIS)
Blitz
Dual-LED Blitz
Frontkamera Blende
f/2.0
Frontkamera Video-Bildrate
30 fps
Frontkamera Videoaufzeichnung
Full HD 1.920 x 1.080 Pixel
Frontkamera Videofunktion
Zeitlupe
Frontkamerafunktion
Bildstabilisierung, Display-Blitz, Face Beauty, Fixfokus, Gesichtserkennung
Integriertes Hilfslicht
Display-Blitz, Dual LED-Blitz
Kamera-Feature
RAW Image, Super Slow-Mo
Kameraauflösung
48 Megapixel
Kameraauflösung (Front)
16 Megapixel
Kameraauflösung 2. Rückkamera
16 Megapixel
Kameraauflösung 3. Rückkamera
8 Megapixel
Pixelgröße Rückkamera
0,8 μm (1. Kamera), 1,0 μm (2. Kamera)
Rückkamera Blende
f/1.6, f/2.2, f/2.4
Rückkamera Objektiv
Brennweite 17 mm, Tele, Ultraweitwinkel, Weitwinkel
Rückkamera Videoaufzeichnung
1080p (240fps), 1080p (30fps), 1080p (60fps), 4K (30fps), 4K (60fps), 4K 3840 x 2160, 720p (30fps), 720p (480fps)
Rückkamera Videofunktion
Zeitlupe, Zeitraffer
Rückkamerafunktion
Autofokus, Dual-Kamera, HDR, Hybrid-Autofokus, KI unterstützende Funktionen, Kontinuierlicher Autofokus (CAF), Panorama, Phasen-Fokus (PDAF), Portraitmodus, Profi-Modus, Programmautomatik
Videoaufnahmequalität
4K (Ultra-HD)
Zoomfaktor optisch Hauptkamera
3 fach
optischer Zoom
3 fach
DxO Mark (Kamera-Index)
111
Konnektivität
Anschlussposition
USB unten
Anschlüsse
USB 3.1 (Typ-C), USB Typ C
Audio-Ausgänge
USB
Bluetooth-Version
5.0, Bluetooth 5.0
Datenübertragung
CDMA, EDGE, FD-LTE, FT-LTE, GPRS, GSM, HSDPA, HSPA, LTE
Drahtlose Schnittstellen
Bluetooth 5.0, DLNA, NFC, WLAN, WLAN-ac, WLAN-n, Wi-Fi Direct
Frequenzband
Quadband
LTE-Frequenzband
1 (2100 MHz), 12 (700 MHz), 13 (700 MHz), 17 (700 MHz), 18 (850 MHz), 19 (850 MHz), 2 (1900 MHz), 20 (800 MHz), 25 (1900 MHz), 26 (850 MHz), 28 (700 MHz), 29 (700 MHz), 3 (1800 MHz), 32 (1500 MHz), 4 (1700 MHz), 5 (850 MHz), 66 (1700 MHz), 7 (2600 MHz), 8 (900 MHz)
LTE-Standard
Cat.
Mobilfunkstandard
2G, 2G (GSM), 3G, 3G (UMTS), 4G, 4G (LTE)
Mobilfunk-Geschwindigkeit
1200 Mbit/s
Netzwerkstandard
Bluetooth, NFC, WLAN (Wi-Fi)
Ortungstechnologie
A-GPS, BeiDou, Beidou, Dual GPS, GLONASS, GPS, Galileo, Glonass, SBAS
SIM-Kartenleser
Dual-SIM
Simkartentyp
Dual-SIM, Nano-SIM
Typ Anschluss
USB Typ C
USB-Standards
3.1
Unterstützte USB-Version
3.1
WLAN-Standard
IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
Wi-Fi-Standard
a, ac, b, g, n
lokale Verbindungen
Bluetooth, Dualband WLan, NFC, WLAN
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
7,59 cm, 7.6 cm, 75,9 mm
Gewicht
206 g
Höhe
16,26 cm, 16.2 cm, 162,6 mm
Tiefe
0,88 cm, 0.9 cm, 8,8 mm
Software
App Store
Google Play Store
Benutzeroberfläche
Oxygen OS
Betriebssystem
Android 9.0 (Pie)
Dateiformate
AAC, AMR, AMR-WB, M4A, MP3, WAV, WMA
Messaging
E-Mail, MMS, Push Mail, SMS, mobile Blogging
Navigationssoftware
Google Maps
Sprachassistent
Google Assistant
Videoformate
3GP, AAC, AAC+, AVI, FLAC, H.265, MIDI, MKV, MOV, MP4, WMV
verfügbare Betriebssysteme
Android 9.0 (Pie)
Speicher
Integrierter Speicher
256 GB
Speicher (intern)
256 GB
Speichergröße (intern)
256 GB
Technische Daten
Anzahl Prozessorkerne
8
Arbeitsspeicher (RAM)
8 GB
Audiofeature
Dolby Atmos, Geräuschunterdrückung, Stereo-Lautsprecher
Bedienelemente
Gestensteuerung, Touchbedienung
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby
Hardware Leistung
sehr schnell
Prozessor-Modell
Qualcomm SDM855 Snapdragon 855
Prozessorbauart
Octa-Core
Prozessorgeschwindigkeit
2,84 GHz
Prozessorhersteller
Qualcomm, Qualcomm®
Prozessorname
855
Prozessorserie
Snapdragon
Prozessortaktfrequenz
2,84 GHz, 2.84 GHz
Prozessortyp
Snapdragon 855
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), E-Kompass, Fingerabdrucksensor, Gyroskop, Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Laser, Magnetometer, Näherungssensor, Umgebungslichtsensor
Wiedergabe-Komprimierverfahren
3GP, AAC, AAC+, AMR-NB, AMR-WB, APE, AVI, BMP, FLAC, FLV, GIF, H.265, IMY, JPEG, M4A, MID, MKV, MOV, MP3, MP4, OGG, PNG, TS, WAV, WEBM, WMA, WMV
Lautsprecherkanäle
Stereo
Klangeffekte
Dolby Atmos
AnTuTu Benchmark v7 (~)
364.000
Grafikprozessor (GPU)
Adreno 640
Weitere Daten
Bemerkung
10-schichtiges Flüssigkeitskühlsystem#Fnatic Modus (Spielemodus)#DisplayMate A+
Eigenschaften
Gehäusematerial
Aluminium, Glas
Gehäuseeigenschaft
Metallrahmen
Eingabemethode
Touchscreen
Barrierefreiheit
Vibrationsalarm
Fingerabdrucksensor Position
an der Frontseite, im Display
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- LTE Smartphones
- Smartphones
- Dual Sim Handys
- Phablets
- China-Handys
- Smartlets
- High-End Smartphones
- Android Smartphones
- Handys 256 GB
- Smartphones mit AMOLED-Display
- Smartphones mit Gorilla Glas
- Handys grau
- Handys mit USB
- Handys mit USB Typ C
- Dual Sim Smartphone
- Android Dual-Sim Handy
- Android Phablets
- Apple iOs Smartphones
- Outdoor Dual Sim Handy
- Dual Sim Seniorenhandy