Nokia 9 PureView 128GB blau Test
Das Nokia 9 PureView 128GB blau in blau gehört zur Klasse der Android-Geräte. Schutzart IP67 steht hier für einen ausreichenden Schutz gegen verschiedenste Gefahren aus der Umwelt. Vielseitig einsetzbar dank Digitalkamera, HDR10, Kamera, Kompass und Staubdichtheit weiß das Gerät auch mit seinen Outdoor-Funktionen (Digitaler Kompass) zu gefallen. Die Speicherkapazität dieses Modells wird mit 128 GB angegeben, sodass ausreichende Optionen zum Ablegen von Fotos, Videos oder Apps gegeben sind.
Der integrierte Qualcomm Prozessor taktet mit 2.8 GHz, der Arbeitsspeicher beträgt 6 GB RAM. Das 5,99 " Display im 18:9 Format löst mit 2.880 x 1.440 Pixel auf. Das Android-Gerät zeigt einige Besonderheiten (Edge-to-Edge, Always On Display, PureDisplay und HDR 10) in Sachen Display. Die Kapazität des Li-Polymer Akkus liegt bei 3320 mAh und 3.320 mAh. Die Hauptkamera löst mit 12 Megapixel auf, die Frontkamera mit 20 Megapixel.
Produkttyp | Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy |
Farbe | blau |
Features | Barometer, Beschleunigungssensor, Digitalkamera, Fingerabdrucksensor, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, Gyroskop, HDR10, Hallsensor, Kamera, Kompass, LED Blitz, Lautsprecher, MP3-Player, Mikrofon, Spritzwasserschutz, Staubdichtheit, Wasserdichtheit |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, HSPA, LTE |
Outdoor-Funktion | Digitaler Kompass |
Display-Auflösung | 2.880 x 1.440 Pixel |
Bauart | Barren Handy |
Eingabemethode | Touchscreen |
Gehäusematerial | Aluminium, Glas |
Schutzart | IP67 |
Smartphone Klasse | High-End-Klasse |
Display-Besonderheiten | Always On Display, Edge-to-Edge, HDR 10, PureDisplay |
Display-Diagonale metrisch | 15,21 cm |
Display-Seitenverhältnis | 18:9 |
Akku-Eigenschaften | Schnellladefunktion, fest verbauter Akku, kabelloses Laden (Wireless Charging) |
Akku-Kapazität | 3.320 mAh, 3320 mAh |
Kameraauflösung | 12 Megapixel |
Anschlüsse | USB 3.0, USB Typ C |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G |
Betriebssystem | Android 9.0 (Pie) |
Integrierter Speicher | 128 GB |
Arbeitsspeicher (RAM) | 6 GB |
Audiofeature | Geräuschunterdrückung, aptX-Unterstützung |
Hersteller | Nokia |
GTIN / EAN | 06438409021786 |
Produktname | Nokia 9 PureView 128GB blau |
Bewertung | 82 von 100 Punkte |
Testberichte | 11 |
Die Kamera besitzt einen integrierten Dual Tone LED-Blitz, welcher Fotos auch bei wenig Licht hell erscheinen lässt. Neben einigen weiteren Anschlüssen bietet das 9 PureView 128GB blau USB 3.0 und USB 3.0. Drahtlose Schnittstellen (NFC, Bluetooth 5.0 und WLAN) komplettieren das Angebot. LTE Cat. an Bord sorgt dafür, dass man auch abseits von WLAN-Hotspots ausreichend schnelles Internet geboten bekommt.
Das 9 PureView 128GB blau ist 172 g schwer. 82 von 100 Punkte erreichte dieses Smartphone in insgesamt 11 Tests.







bis 629,00 €
Nokia 9 PureView 128GB blau Test aus Verbrauchermagazinen
- kompaktes Design
- OLED-Display mit hoher Displayschärfe
- gute Laufzeiten
- ansprechendes Design
- Bilder als RAW sicherbar
- Dual-SIM
2,7 - befriedigend
- Platz: 24 von 37
„Leider hat das Nokia 9 PureView Schäden im Falltest genommen und vor allem auch die schwache Laufzeit des Akkus ist eine nennenswerte Schwäche. Die Erwartungen an die Kamera sollten ebenso wenig die größten sein. Ansonsten eignet sich das Nokia dennoch gut zum Surfen, als Navigationsgerät und auch Musikplayer. Auch die einfache Handhabung spricht für dieses Smartphone.“
- Telefon: 2,6 - befriedigend
- Internet und PC: 1,9 - gut
- Kamera: 3,2 - befriedigend
- Ortung und Navigation: 2,3 - gut
- Musikspieler: 1,8 - gut
- Handhabung: 1,8 - gut
- Stabilität: 3,6 - ausreichend
- Akku: 3,7 - ausreichend
Testergebnis Bildschirm: 1,3 - sehr gut
- Platz: 2 von 9
„In erster Linie erregt das Nokia 9 PureView Aufmerksamkeit mit seinem Kreis aus fünf Kameras auf der Rückseite, das tatsächliche Highlight dieses Smartphones stellt aber das Display dar. In diesem Smartphone steckt einer der hellsten Bildschirme auf dem Smartphonemarkt, wobei auch die Kontraste top sind. Mit der Farbwiedergabe hingegen nimmt es das Display jedoch nicht allzu genau.“
- Wie gut ist der Bildschirm? Hell und kontrastreich
- Wie gut ist die Ausstattung: Kein Kartenschacht
- Wie gut ist die Kamera? Schwach bei wenig Licht
- Wie schnell und sicher lässt es sich bedienen? Hohes Arbeitstempo
- Wie schlägt es sich im Alltag? Ausdauer noch okay
- Wie gut ist die Konnektivität? Schnelles WLAN
52,5 Punkte
„Nokia hat mit dem 9 PureView ein spannendes Konzept bezüglich der Kameraausstattung präsentiert. 5 Kameras nehmen hier simultan das gleiche Bild auf, sozusagen gibt es die fünffache Sensorfläche. Leider schafft es das Smartphone die vorhandenen PS nicht auf die Straße zu bringen, die 5 Kameras zusammen liefern kaum bessere Bilder als die 12 MP Kameras der Konkurrenz mit nur einer Optik. Auch fehlt es hier an einem Tele und einem Superweitwinkel. Die Ausstattung ist zudem ehr mager und die App noch nicht ganz ausgereift.“
ohne Note
„Der Ansatz den Nokia mit seinem 9 PureView verfolgt ist interessant, wirkt aber am Ende noch etwas unfertig. Die verbaute Kamera zeigt bei wenig Licht Schwächen. Aber auch bei gutem Licht bringen die 5 verbauten Kameras mit ihren zu verarbeitenden Daten die Hardware an die Grenzen. Bis das berechnete Foto zu sehen ist, können schon mal mehr als 5 Sekunden vergehen. Das Nokia 9 PureView ist ansonsten mit leistungsfähiger Hardware ausgerüstet, mit einem ausdauernden Akku und einem brillanten Display. Zudem ist es mit Android One eine Alternative zum Google Pixel 3 im Highend-Segment.“
ohne Note
„Leider opfern die Finnen mit dem Nokia 9 PureView sehr vieles der neuen Array-Kameratechnologie, was vielleicht noch etwas früh ist. Dadurch wird Anderes vernachlässigt und ein insgesamt nur mittelmäßiges Smartphone ist entstanden. Es zeigt vielen kleine Bugs und Fehlerchen, da helfen aktuell auch die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der Array-Kamera noch nicht weiter. In Zukunft kann diese Technologie den Nokia-Handys sehr viele Vorteile bringen, dem Nokia 9 PureView ist sie jedoch aktuell ein Klotz am Bein.“
- Design
- Verarbeitung
- Bildqualität
1,7 - gut
CHIP Online
„Das Nokia 9 PureView kommt mit gleich 5 integrierten Kameras daher. Optisch ist dies tatsächlich cool anzusehen, für die Bestnote in Sachen Kameraqualität reicht es so aber dennoch nicht. Wenn es um das Display und die Performance geht, erweist sich das Nokia als eine sehr gute Wahl. Wiederum Ernüchterung tritt ein wenn es um die Akkulaufzeit geht, die unterdurchschnittliche Ausdauer ist angesichts eines Preises von rund 620 Euro enttäuschend.“
- Helles 6-Zoll-OLED-Display
- Schickes Design & sehr gute Verarbeitung
- Android One mit Update-Versprechen
ohne Note
„Mit dem Nokia 9 PureView können Nutzer besondere Momente in besonderen Fotos festhalten. Gerade mit der hohen Qualität in Schwarz-Weiß werden dramatische Momente sehr gut festgehalten. Es lassen sich nachträglich Fokus-Punkte fürs Bokeh setzen, zudem lässt sich mit Lightroom sehr viel aus den Fotos herausholen. Ein direkt perfektes Foto liefert das Smartphone aber nicht, hier wäre das Huawei P30 Pro die bessere Alternative.“
ohne Note
- Platz: 15 von 15
„Auch Nokia will im Rennen um das beste Kamera-Smartphone ein Wörtchen mitspielen, mehr als ein "Wörtchen" ist es aber auch nicht. Die Kamera des Nokia 9 PureView zeichnet sich durch viele Bilddetails aus und auch die Makros gelingen ihr stark. Die mangelhafte Software macht dabei aber viel Gutes zunichte, zumal auch die Kamera-App alles andere als stabil läuft.“
- Starke Makros
- viele Bilddetails
393 von 500 Punkten - gut
„Nokia hat mit dem Modell 9 PureView ein sehr attraktives Gesamtpaket geschnürt, wären da nur nicht diese hohen Erwartungen an das Smartphone. Diese können am Ende nicht erfüllt werden, Nokia und Zeiss schaffen es nicht den Hype mit entsprechender Qualität zu bestätigen. Für ein Smartphone dieser Preisklasse ist die verbaute Technik dennoch überzeugend, gerade das sehr gute Display ist hier als Highlight zu nennen. Auch das innovative Kamerakonzept ist natürlich als Stäre zu nennen, hier hätte man sich aber wie bereits erwähnt, deutlich mehr erwartet.“
- kompakt und leicht in der Hand
- Hingucker-Design und wertige Haptik
- zukunftsweisendes Kamerakonzept mit fünf Optiken
- Fingerabdrucksensor im Display
- Dual-SIM
- modernes System mit garantierten Updates für drei Jahre
ohne Note
„Das Premium-Modell aus dem Hause Nokia macht einen guten Eindruck im Test, wobei der Fokus hier vor allem auf der starken Kameraausstattung liegt. Zwar muss man sich mit einer doch eher langsamen Fotoverarbeitung abfinden, die nachträgliche Verschiebung des Fokuspunkts oder das sichern als RAW-Datei zur besseren Nachbearbeitung sind gute Ausgleichspunkte dafür.“
- Nachträgliche Verschiebung des Fokuspunkts
- Bilder als RAW sichern
- kabelloses Laden (Qi)
4 von 5 Sterne
„Ein echter Konkurrent zu den Spitzengeräten am Markt ist das Nokia 9 PureView nicht. Dennoch handelt es sich hier um ein sehr attraktives Smartphone mit hübschen Design, einem ausdauernden Akku und einem starken P-OLED-Display. Da es sich hier aber um ein vermeintliches Kamera-Smartphone handelt, muss das Augenmerk auch und vor allem auf diesen Bereich gelegt werden. Hier hat man es nicht geschafft abzuliefern, statt DSLR unter den Handykameras, handelt es sich eher um eine zehn Jahre alte Kompaktkamera.“
- Scharfes Display
- Gute Akkulaufzeit
- Schönes Design ohne hervorstehende Kameramodule
2 Angebote zu Nokia 9 PureView 128GB blau *
3 Fragen zu Nokia 9 PureView 128GB blau
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Rüdiger
0
0
0
Hat das Smartphone NFC? Sehe ich bei den Features gar nicht... Ich brauche das für mein medizinisches Messgerät
Hi Rüdiger, ja das Smartphone hat ganz normal NFC, Du musst Dir wegen Deinem medizinischen Messgerät (Blutzuckermessgerät?) also keine Sorgen machen.
Torben
0
0
Pedro
0
0
0
Kann das Handy induktiv geladen werden?
Ja, das ist möglich. Mit einer passenden Ladestation ist es kein Problem. Jedoch muss man dabei auf die Handy Hülle verzichten, da der Ladevorgang wegen ihr behindert werden kann.
Harald
0
0
Ben
0
0
0
Gibt es bei dem Nokia eine Leuchte für Benachrichtigungen?
Nein, Leuchten, die auf Benachrichtigungen hinweisen sind bei diesem Nokia Handy nicht verbaut. Diese findet man in vorherigen Modellen von Nokia. Hier allerdings wurde darauf verzichtet.
Markus
von
0
0
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Huawei P40 lite Midnight Black
Kann man dieses Handy ohne ein Kabel aufladen?
Sony Xperia 5 II Schwarz
Muss man hier wählen ob eine SIM-Karte und eine SD-Karte oder zwei SIM-Karten?
Samsung Galaxy M21 Black
Verwandte Produkte
51 Meinungen zu Nokia 9 PureView 128GB blau
Tolles Smartphone
einer Kundin - (August 2019)
Best mobile phone camera
Dr. R - (Juli 2019)
Super Smartphone
MSH - (Juli 2019)
Nokia bleibt Nokia
einer Kundin - (Juli 2019)
Sehr sehr gutes Handy
Andreas P. - (Juli 2019)
Super Handy
einer Kundin - (Juli 2019)
handy
einem Kunden - (Juli 2019)
Lesiungsstark
Detlef B. - (Juli 2019)
Das war wohl nix...
Michael W. - (Juni 2019)
Eigentlich gut
einem Kunden - (Juni 2019)
9 PureView 128GB blau Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet, Smartlet, Smartphone, Touchscreen-Handy
Bauart
Barren Handy
Eingabemethode
Touchscreen
Farbe
blau
Fingerabdrucksensor Position
im Display
Gehäuseeigenschaft
Metallrahmen
Gehäusematerial
Aluminium, Glas
Herstellerfarbe
Midnight Blue
Lieferumfang
Bedienungsanleitung, Garantiekarte, Headset, Kurzanleitung, Ladegerät, USB Type-C™ Kabel, USB Type-C™ auf 3,5 mm Adapter, Werkzeug zum Öffnen des SIM-Karten-Schachts
Schutzart
IP67
Smartphone Klasse
High-End-Klasse
Ausstattung
Features
Barometer, Beschleunigungssensor, Digitalkamera, Fingerabdrucksensor, GLONASS-Receiver, GPS-Empfänger, Gyroskop, HDR10, Hallsensor, Kamera, Kompass, LED Blitz, Lautsprecher, MP3-Player, Mikrofon, Spritzwasserschutz, Staubdichtheit, Wasserdichtheit
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass
Sicherheit
Fingerabdruck
Tasten (physikalisch)
Ein/Aus-Taste
Display
Anzahl Displays
1
Auflösungsstandard
QHD+
Darstellbare Farben
16 Millionen Farben
Display-Auflösung
2.880 x 1.440 Pixel
Display-Besonderheiten
Always On Display, Edge-to-Edge, HDR 10, PureDisplay
Display-Diagonale
3200 x 1800 px, 5,99 ", 5,99 Zoll, 6 Zoll
Display-Diagonale metrisch
15,21 cm
Display-Seitenverhältnis
18:9
Display-Technologie
pOLED
Display-Typ
Curved POLED, Gorilla Glass 5, HDR 10, POLED-Display
Displayeigenschaft
kratzfest
Displaymaterial
Gorilla Glass 5
Helligkeit
1.050 cd/m²
Kontrast
131.000:1
Pixeldichte
538 ppi
Touchscreen
Multitouch, kapazitiver
Videoauflösung
3.840 x 2.160 Pixel
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Schnellladefunktion, fest verbauter Akku, kabelloses Laden (Wireless Charging)
Akku-Kapazität
3.320 mAh, 3320 mAh
Akkutyp
Li-Polymer
Aufladequelle
Ladegerät
Netzteil
Stromversorgung über USB
Schnelllade-Technik
Quick Charge 3.0
Kamera
Anzahl Frontkameras
1
Anzahl Hauptkameras
5
Anzahl Mikrofone
3
Auflösung Frontkamera
20 Megapixel
Auflösung Hauptkamera
12 Megapixel
Auflösung Hauptkamera 2
12 Megapixel
Auflösung Hauptkamera 3
12 Megapixel
Aufnahmeeigenschaften
Autofokus
Blitz
Dual Tone LED-Blitz
Frontkamera Video-Bildrate
30 fps
Frontkamera Videoaufzeichnung
Full HD 1.920 x 1.080 Pixel
Frontkamerafunktion
Display-Blitz, HDR
Integriertes Hilfslicht
Blitz
Kameraauflösung
12 Megapixel
Kameraauflösung (Front)
20 Megapixel
Kameraauflösung 2. Rückkamera
12 Megapixel
Kameraauflösung 3. Rückkamera
12 Megapixel
Kameraauflösung 4. Rückkamera
12 Megapixel
Kamerahersteller
Carl Zeiss
Pixelgröße Rückkamera
1,25 ?m (1. Kamera)
Rückkamera Blende
f/1.8
Rückkamera Objektiv
Brennweite 28 mm
Rückkamera Videoaufzeichnung
1080p (30fps), 4K (30fps)
Rückkamerafunktion
Dual-Kamera, HDR, Panorama
Sensorgröße
1/2,9"
Konnektivität
Anschlüsse
USB 3.0, USB Typ C
Bluetooth-Profil
A2DP, LE
Bluetooth-Version
5.0, Bluetooth 5.0
Datenübertragung
EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, LTE
Drahtlose Schnittstellen
Bluetooth 5.0, NFC, WLAN
Frequenzband
Quadband
LTE-Standard
Cat.
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G
Mobilfunk-Geschwindigkeit
1000 Mbit/s
Netzwerkstandard
Bluetooth, WLAN (Wi-Fi)
Ortungstechnologie
A-GPS, BDS, Glonass
SIM-Kartenleser
Dual-SIM
Simkartentyp
Dual-SIM, Nano-SIM
Typ Anschluss
USB Typ C
USB-Standards
3.0
Unterstützte USB-Version
3.1
WLAN-Standard
IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
lokale Verbindungen
Bluetooth, Dualband WLan, NFC, WLAN
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, HSDPA, HSPA, LTE
Maße & Gewicht
Breite
7,5 cm, 7.5 cm, 75 mm
Gewicht
172 g
Höhe
15,5 cm, 15.5 cm, 155 mm
Tiefe
0,8 cm, 0.8 cm, 8 mm
Software
App Store
Google Play Store
Benutzeroberfläche
Stock Android
Betriebssystem
Android 9.0 (Pie)
Betriebssystemfamilie
Android
Bildformate
DNG, JPEG, RAW
verfügbare Betriebssysteme
Android 9.0 (Pie), Android One
Speicher
Integrierter Speicher
128 GB
Speicher (intern)
128 GB
Speichergröße (intern)
128 GB
Technische Daten
Anzahl Prozessorkerne
8
Arbeitsspeicher (RAM)
6 GB
Audiofeature
Geräuschunterdrückung, aptX-Unterstützung
Bedienelemente
Touchbedienung
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby
GPU
Adreno 630
Hardware Leistung
schnell
Ortungsdienste
GLONASS, GPS
Prozessor-Modell
Qualcomm MSM8998 Snapdragon 845
Prozessorbauart
Octa-Core
Prozessorgeschwindigkeit
4 x2.8 + 4 x 1.7 GHz
Prozessorhersteller
Qualcomm
Prozessorname
Snapdragon
Prozessorserie
845
Prozessortaktfrequenz
2,8 GHz, 2.8 GHz
Prozessortyp
Snapdragon 845
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Barometer, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Hall-Sensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Dual Sim Handy
- Smartphone
- Android Smartphones
- Handys Display 6 Zoll
- LTE Android Handy
- Android Dual-Sim Handy
- Dual Sim Handy LTE
- Android Touchscreen Handy
- Dual Sim Smartphone
- Android Smartphone 5 Zoll
- Android Handy mit WLAN verbinden
- XXL Smartphone
- Großes Android Smartphone
- LTE Phablets
- Android Phablets
- Android Zoll Smartphone 6 Zoll