Nikon Coolpix W150 blau Test
Soll es eine neue Unterwasser-Kamera sein, könnte die Nikon Coolpix W150 blau eine gute Wahl werden. Mit Variantenmenü für Erwachsene und Kinder und wasserdicht bis zu einer Tauchtiefe von 10 Metern hat sie einige interessante Highlights zu bieten. In Sachen Aufnahmeprogrammer bekommt der Nutzer hier unter anderem Filmmodus geboten. Motive lassen sich zudem bestens mit weiteren Programmen (Unterwasser, Food und Nahaufnahme einfangen.
In der Kamera lassen sich die Aufnahme direkt bearbeiten (Glamour-Retusche). Mit AF-Hilfslicht, Bildstabilisator, Lautsprecher, ND-Filter und Selbstauslöser zeigt sie sich sehr vielseitig und variabel nutzbar. Das Fotografieren ist hier auch bei schwachem Licht dank eingebaut kein Problem. Fotografen-KnowHow ist hier nicht zwingend erforderlich, mit Belichtungsautomatik, Verschlusszeitautomatik und Programmautomatik kann die Kamera bestimmte Aufgaben selbst übernehmen.
Produkttyp | Outdoor-Kamera, Unterwasser-Kamera, Unterwasserkamera, digitale Kompaktkamera |
Features | AF-Hilfslicht, Bildstabilisator, Full HD, Handschlaufenöse, Lautsprecher, Mikrofon, ND-Filter, Selbstauslöser, Stativgewinde, Videoaufnahmen, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü, wetterfeste Abdichtungen |
Automatikmodi | Belichtungsautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik |
Aufnahmefunktionen | Augenerkennung, Gesichtserkennung, Lächelerkennung, Smart-Porträt |
Sensortyp | CMOS |
Suchertyp | Display, Live-View |
Farbe | blau |
Outdoor-Funktionen | frostbeständig, staubgeschützt, stoßfest, wasserdicht |
Displaytyp | LCD |
WLAN-Funktion | Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, App Funktionalität, SnapBridge |
optischer Zoom | 3 fach, 3 x |
Speicherkartentyp | SD, SDHC, SDXC |
Auflösungsstandard Video | Full HD, HD |
Hersteller | Nikon |
GTIN / EAN | 04960759902610 |
Produktname | Nikon Coolpix W150 blau |
Bewertung | 80 von 100 Punkte |
Kundenrezensionen | 2 |
Die Digitalkamera mit 2,7 Zoll Display (LCD) ermöglicht eine einfache Handhabung. Neben den drahtlosen Schnittstellen {DBID_19829} bietet das Nikon Unterwasser-Kamera zudem klassische Anschlüsse wie Bluetooth, USB, Micro-USB 2.0, Micro-HDMI, WLAN und HDMI. Einige spannende Funktionen per WLAN sind hier ebenso möglich (u.a. Ansicht auf Tablet, App Funktionalität und SnapBridge). Weiter entfernte Motive können mit 3 fach optischem Zoom einfach näher geholt werden.
Die ISO-Lichtempfindlichkeit wird hier mit 1.600 angegeben. Bei einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixel werden hier auch Videofans mit Full HD Aufnahmen zufrieden sein. Das Gewicht von 177 g ist angenehm zu tragen. Wenn der Apparat blau sein soll, ist man hier gut aufgehoben. 4,0 von 5 Sterne erreicht diese Unterwasser-Kamera in den Rezensionen unserer Nutzer.


bis 201,29 €
10 Angebote zu Nikon Coolpix W150 blau *
Nikon Coolpix W150 blau Test aus Verbrauchermagazinen
Zurzeit liegen uns keine Testberichte zu diesem Produkt vor
Fragen zu Nikon Coolpix W150 blau
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Ist diese Kamera für einen Anfänger geeignet?
Nikon Z 6II Body
Leica SL2 Body
2 Meinungen zu Nikon Coolpix W150 blau
Kamera für Schnappschüsse, mehr nicht
Sebastian S - (September 2019)
Super Kamera und besser als erwartet!
Vanessa G. - (August 2019)
Coolpix W150 blau Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Outdoor-Kamera, Unterwasser-Kamera, Unterwasserkamera, digitale Kompaktkamera
Farbe
blau
Marke
Nikon
Lieferumfang
Akku, Handtrageschlaufe, Ladegerät, Netzteil, Reinigungsbürste, Trageriemen, USB-Anschlusskabel, USB-Kabel
Serie
Nikon COOLPIX W, Nikon Coolpix
Produkt-Highlights
Variantenmenü für Erwachsene und Kinder, wasserdicht bis zu einer Tauchtiefe von 10 Metern
Blitz
Blitzmodi
An, Aufhellblitz, Aus, Automatik, Blitz aus, Blitz ein, Langzeitsynchronisation
Blitztyp
eingebaut
Blitzreichweite
0,3 - 3,1 m
Blitz-Eigenschaft
gehäuseintegriert
Ausstattung
Features
AF-Hilfslicht, Bildstabilisator, Full HD, Handschlaufenöse, Lautsprecher, Mikrofon, ND-Filter, Selbstauslöser, Stativgewinde, Videoaufnahmen, integrierter Blitz, mehrsprachiges Menü, wetterfeste Abdichtungen
3D-Funktion
ohne 3D-Funktion
Outdoor-Funktionen
frostbeständig, staubgeschützt, stoßfest, wasserdicht
Aufnahmeprogramm
Filmmodus
Automatikmodi
Belichtungsautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik
Direktdruckverfahren
PictBridge
GPS-Funktion
Geotagging (verbundenes Mobilgerät erforderlich)
Aufnahmefunktionen
Augenerkennung, Gesichtserkennung, Lächelerkennung, Smart-Porträt
Menüsprachen
Arabisch, Bengali, Bulgarisch, Chinesisch, Deutsch, Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Griechisch, Hindi, Indonesisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Marathi, Niederländisch, Norwegisch, Persisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch, Spanisch, Tamil, Telugu, Thai, Tschechisch, Türkisch, Ukrainisch, Ungarisch, Vietnamesisch
Wiedergabefunktionen
Diaschau, Einzelbild
Bildbearbeitung
Glamour-Retusche
Motivprogramme
Food, Nahaufnahme, Unterwasser
Display
Displaygröße
2,7 Zoll, 2.7"
Displaytyp
LCD
Display-Eigenschaften
eingebaut, fest verbauter Monitor, mit Antireflexbeschichtung
Display-Einstellungen
Helligkeit
Anzahl Bildpunkte
0.20 MP
Bildpunkte Display
230.000
Bildfeldabdeckung Display
96%
Eigenschaften
Lichtempfindlichkeit ISO
1.600, 1600
Belichtungskorrektur
+/- 2 (in 1/1 Stufen)
Belichtungszeiten
1/2.000 s, 1/2000-1 Sekunden, 25 - 1/2000 sek
Dateiformate
H.264, JPEG
Eigenschaften
frostbeständig, stoßfest, wasserdicht, wasserfest
Belichtungsmessung
Matrixmessung, Mittenbetont, Spotmessung
Selbstauslöser
10 Sekunden, 5 Sekunden
Bildstabilisator Typ
Digital VR, elektronisch
wasserdicht bis
10 m
Bildeffekt
Fisheye-Effekt, Illustration, Miniatureffekt, Monochrom, Neonreklame, Spiegel, Spielzeugeffekt
stoßfest bis
1,8 m
Betriebsbedingung Luftfeuchtigkeit
bis 85%
Betriebsbedingung Temperatur
-10 bis 40 °C
weitere Eigenschaften
verdeckte Anschlüsse, Öse für Trageschlaufe
Verschlusstyp
elektronischer CMOS-Verschluss, mechanischer Verschluss
frostbeständig bis
-10 °C
Energiemerkmale
Akkureichweite
220 Bilder, bis zu 220 Aufnahmen
Batterie-/Akkutyp
Lithium-Ionen Akku
Akkukapazität
740 mAh
Stromversorgung
Akku EN-EL19
Akkubezeichnung
EN-EL19
Fokus
Fokus-Funktion
Einzelbild-AF (AF-S), Kontinuierlicher AF (AF-C), Kontrast-AF
AF-Messfeldsteuerung
Gesichtserkennungs-AF, Mittenbetont, Zielerkennungs-AF
Fokusbereich ab
5cm -
Fokussierung
Autofokus (AF)
Konnektivität
Anschlüsse
Bluetooth, HDMI, Micro-HDMI, Micro-USB 2.0, USB, WLAN
WLAN-Funktion
Ansicht auf Smartphone, Ansicht auf Tablet, App Funktionalität, SnapBridge
Maße & Gewicht
Breite
10.90 cm
Höhe
6.70 cm
Tiefe
3.80 cm
Gewicht
177 g
Abmessungen
67,0 x 109,5 x 38,0 mm
Gewicht (inkl. Akku und Speicherkarte)
177 g
Objektiv
optischer Zoom
3 fach, 3 x
digitaler Zoom
2 fach, 2 x
Brennweite (KB)
30 - 90 mm, 90 mm
Lichtstärke
3,3-5,9
Naheinstellgrenze
50.0 cm
Blende
3.3 - 5.9
Brennweite
4,1 - 12,3 mm
Brennweite Foto (KB)
30 - 90 mm
Objektiv
Nikon Nikkor 3x Optical Zoom
Makroaufnahme
5 cm
intelligenter Zoom
6 fach
Objektivaufbau
6 Linsen in 5 Gruppen
Sensor
Sensorgröße
1/3,1", 1/3.1"
Sensortyp
CMOS
Bildauflösung
4.160 x 3.120 Pixel
Sensorauflösung
13,2 Megapixel
Effektive Auflösung
13,2 Megapixel
Farbtiefe
24 Bit
Auflösung gesamt
14,17 Megapixel
Speicher
interner Speicher
22 MB
Speicherkartentyp
SD, SDHC, SDXC
Foto-Dateiformat
DCF, EXIF 2.3, JPEG
unterstützte Speicherkarten
SD, SDHC UHS-I, SDXC UHS-I
Sucher
Suchertyp
Display, Live-View
Video
Videobildfrequenz
30 fps
Video-Dateiformat
H.264, MP4, MPEG-4
Videoauflösung
1.920 x 1.080 Pixel
Audio-Eigenschaften
Sprachnotiz, Stereo
Auflösungsstandard Video
Full HD, HD
Audioformate
AAC, WAV
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Outdoor-Kameras
- Unterwasser-Kamera
- Digitalkamera blau
- Digitalkamera mit Augenerkennung
- Systemkamera mit Full HD
- Systemkamera mit WLAN (WiFi)
- Die besten Reisekameras bis 200 Euro
- Die besten Kompaktkameras bis 100 Euro
- Kompaktkamera mit Full HD Videoauflösung
- Systemkamera mit Klappdisplay
- Kompaktkamera RAW Format
- Kompaktkamera mit WLAN
- Kompaktkamera Touchscreen
- Systemkamera bis 750 Euro
- Kompaktkameras mit GPS
- Systemkamera bis 500 Euro