Motorola Moto Z3 Play 64 GB Test
Das Motorola Moto Z3 Play 64 GB ist ein Phablet in blau und sitzt in einem Aluminium und Glas-Gehäuse. Der Speicher lässt sich dank {DBID_24412} zusätzlich erweitern. Der integrierte Qualcomm Prozessor taktet mit 1,8 GHz, der Arbeitsspeicher beträgt 4 GB RAM.
Die mittlerweile sehr beliebte Sprachsteuerung ist hier per Sprachassistent Amazon Alexa, Google Assistant und Motorola Moto Voice möglich. Das 6 Zoll Display im 18:9 Format löst mit 2.160 x 1.080 Pixel auf.
Produkttyp | Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet |
Farbe | blau |
Features | Spritzwasserschutz |
mobile Datenkommunikation | EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA |
Outdoor-Funktion | Digitaler Kompass |
Display-Auflösung | 2.160 x 1.080 Pixel |
Bauart | Barren Handy |
Barrierefreiheit | Freisprechen, Sprachsteuerung |
Eingabemethode | Gestensteuerung |
Gehäusematerial | Aluminium, Glas |
Serie | Motorola Moto |
Smartphone Klasse | Mittelklasse |
Produkt-Besonderheiten | Gesichtserkennung für schnellere Entsperrung, unterstützt Lenovos Moto-Mod-Plattform |
Display-Besonderheiten | 2.5D Glas Display, Night Mode |
Display-Seitenverhältnis | 18:9 |
Akku-Eigenschaften | Energiesparmodus, Schnellladefunktion, fest verbauter Akku |
Akku-Kapazität | 3.000 mAh |
Kamera-Feature | Cinemagraphs, Dual-Pixel-Autofocus, Google Lens |
Kameraauflösung | 12 Megapixel |
Anschlüsse | USB Typ C |
Mobilfunkstandard | 2G, 3G, 4G |
Betriebssystem | Android 8.0 (Oreo), Android 9.0 (Pie) |
Arbeitsspeicher (RAM) | 4 GB |
Audiofeature | Dolby Audio, Geräuschunterdrückung, Lautsprecher |
Hersteller | Motorola |
GTIN / EAN | 00723755122536 |
Produktname | Motorola Moto Z3 Play 64 GB |
Bewertung | 86 von 100 Punkte |
Testberichte | 6 |
Moderne Bildschirmtechnologien wie 2.5D Glas Display und weitere sorgen für ein gutes Darstellungsvermögen. Mit Dual-LED Blitz an Bord, kann die Kamera Objekte gut ausleuchten. Das Gewicht des täglichen Begleiters liegt bei 156 g.
In den Tests erreicht das Moto Z3 Play 64 GB eine Gesamtnote von 86 Prozent.







Motorola Moto Z3 Play 64 GB Test aus Verbrauchermagazinen
- modulare Erweiterungsmöglichkeiten
- gute Laufzeiten mit Akku-Mod
- Dual-SIM
- 6 Zoll großes Display mit starken Farben
- Fotoqualität verbessert
- gute Verarbeitung
- erweiterbarer Speicher
ohne Note
„Das Motorola Moto Z3 Play ist tadellos verarbeitet, lässt sich optisch aber kaum als Gaming-Smartphone identifizieren. Mit Hilfe der praktischen Moto Mods lässt sich aus dem Smartphone jedoch im Handumdrehen eine kleine Spielekonsole machen. Mit seinem brillanten OLED-Display kann das Z3 Play punkten, zudem es preislich eine sehr interessante Alternative darstellt. Im Vergleich zu den Konkurrenten in diesem Test, ist die Performance aber eher schwach.“
- gutes Display
- niedriger Preis
ohne Note
„Mit einem Preis von fast 500 Euro gehört das Moto Z3 Play sicher nicht zu den preiswertesten Smartphones auf dem Markt. Im Gegenzug gibt es aber ein Smartphone welches mit mehr Ausstattung daher kommt, als man tatsächlich brauchen würde. Ein gewisser Hauch an Luxus ist hier als nicht abzustreiten. Als ein Gerät dieser Preisklasse muss ein Vergleich mit dem Platzhirsch Galaxy S9 aber erlaubt sein, welchen das Samsung-Gerät klar für sich entscheidet.“
89,9% - sehr gut
„Mit dem Moto Z3 Play präsentiert sich ein sehr starkes Smartphone im Test, welches aber aufgrund des verbauten Prozessors eine Einstufung in die Spitzenklasse verpasst. Für den ganz normalen Alltag reicht die gebotene Performance dennoch problemlos, zumal das Motorola darüber hinaus eine ganze Menge zu bieten hat. Die verbaute Dual-Kamera macht schöne Aufnahmen, schnelles WLAN-ac ist an Bord und auch die Verarbeitung stimmt. Im schlanken Gehäuse hat ein ausdauernder Akku Platz gefunden,die Laufzeit kann zusätzlich per Moto Mod verlängert werden.“
- schönes, sehr schlankes Glasgehäuse
- 2.220 mAh Akku Moto-Mod im Lieferumfang
- Stock-Android 8.1 + Google Assistant + Google Lens
- 6" FHD+ S-AMOLED Display im 18:9 Format
- guter Kopfhörer im Lieferumfang
- 12+5 MP Dual-Kamera, 2 x Portraitmodus
- QuickCharge-Akku + USB 3.1 + Dual-SIM + micro-SD
8,4 von 10 Punkten
„Das Motorola Moto Z3 Play gehört laut unverbindlicher Preisempfehlung zu den teureren Smartphones der Mittelklasse. Inbegriffen im Preis ist jedoch auch der Moto Mods, welcher die Laufzeit des Akkus auf zwei Tage verlängern kann. Das Smartphone lässt sich dabei ganz normal weiter nutzen, mit anderen Akku-Packs geht dies nicht. Darüber hinaus ist das Z3 Play optisch ansprechend gestaltet und solide verarbeitet, wobei die Hardware für den Alltag mehr als ausreichend ist. Auch das schön anzusehende Display und die bei ausreichend Licht gute Kamera gefallen gut, zumal Fotos auch bei wenig Licht nicht komplett unbrauchbar werden.“
- Moto Mods
- Akkulaufzeit
ohne Note
„Das Moto Z3 Play kommt mit einem unverbastelten Android daher, zur Optimierung kommen lediglich eine Handvoll eigener Apps zum Einsatz. Während das Nokia aus diesem Test mit neuen Sicherheits-Patches daher kommt, sind die April-Patches bei Motorola schon arg veraltet. Immerhin ist das Betriebssystem Android 8.1 aktuell. Bei Tageslicht macht das Smartphone schöne, lebendige und dynamische Fotos, welche jedoch eine leichte Unschärfe offenbaren. Der Akku-Mod ist durchaus als praktische Powerbank zu bewerten, eine praktische Alltagshülle hingegen weniger. Das Moto Z3 Play ist durchaus ein gutes Smartphone der Mittelklasse, mit rund 500 Euro aber deutlich zu teuer.“
- sehr gute Verarbeitung
- unverbasteltes Android 8.1
- Speicher erweiterbar
- Dual-SIM
- Anschluss für Moto Mods
85,1% - gut
CHIP Online
„Als Mitglied der Z-Reihe des Herstellers lässt sich das Motorola Moto Z3 Play mit den bekannten Mods erweitern. Für 500 Euro ist es aber auch ohne solcher Erweiterung schon kein Schnäppchen, im Test macht es aber eine gute Figur. Es kommt mit einem farbstarken Display im 6-Zoll-Format daher, im Vergleich mit den Vorgängern wurde zudem die Fotoqualität der Kamera verbessert. Zum Marktstart verkauft Motorola sein neues Smartphone ausschließlich mit Akku-Mod. Mit diesem ist die Laufzeit gut, ohne könnte sie jedoch besser sein. Der integrierte Mittelklasse-Prozessor macht eine ordentliche Figur, die Verarbeitung stimmt.“
- Farbstarkes 6-Zoll-Display
- Gute Akkulaufzeit mit Akku-Mod
- Dual-SIM
Fragen zu Motorola Moto Z3 Play 64 GB
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Handys:
Huawei P40 lite Midnight Black
Kann man dieses Handy ohne ein Kabel aufladen?
Sony Xperia 5 II Schwarz
Verwandte Produkte
63 Meinungen zu Motorola Moto Z3 Play 64 GB
Perfect for my needs
Pepper - (August 2019)
Goede prijs/kwaliteit
Pvloove - (Juli 2019)
Schlechter Klang,kurze Akkuleistung,dunkles Display, mäßiges Arbeitstempo
Markus S - (Juli 2019)
Schwächer als der Vorgänger
Sascha M - (Juli 2019)
Viel cooler als erwartet! Kaufempfehlung!
GM, W - (Juni 2019)
gutes smartphone
fiebo - (Juni 2019)
Gutes mittelklasse handy
Andreas T - (Juni 2019)
Funkeigenschaften nach Update
I.S. - (Mai 2019)
Viel Smartphone für angemessenes Geld
Daniel M - (Mai 2019)
Delikates
maliszep - (Mai 2019)
Moto Z3 Play 64 GB Produktinformationen
Allgemeine Daten
Produkttyp
Android Handy, Dual-Sim Handy, LTE Smartphone, Phablet
Barrierefreiheit
Freisprechen, Sprachsteuerung
Bauart
Barren Handy
Eingabemethode
Gestensteuerung
Farbe
blau
Fingerabdrucksensor Position
seitlich
Gehäuseeigenschaft
Metallrahmen
Gehäusematerial
Aluminium, Glas
Lieferumfang
Kurzanleitung, Schnellladegerät, USB-Kabel
Serie
Motorola Moto
Smartphone Klasse
Mittelklasse
Ausstattung
Features
Spritzwasserschutz
Multimedia-Funktionen
UKW-Radio
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass
Produkt-Besonderheiten
Gesichtserkennung für schnellere Entsperrung, unterstützt Lenovos Moto-Mod-Plattform
Sicherheit
Fingerabdruck, Gesichtserkennung
Tasten (physikalisch)
Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler
Display
Display-Auflösung
2.160 x 1.080 Pixel
Display-Besonderheiten
2.5D Glas Display, Night Mode
Display-Diagonale
6 Zoll
Display-Seitenverhältnis
18:9
Display-Typ
Super-AMOLED
Displayeigenschaft
bruchsicher, kratzfest
Displaymaterial
Gorilla Glass 5
Pixeldichte
403 ppi
Touchscreen
Multitouch, kapazitiver
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
Energiesparmodus, Schnellladefunktion, fest verbauter Akku
Akku-Kapazität
3.000 mAh
Akkutyp
Li-Ionen
Schnelllade-Technik
TurboPower
Kamera
Anzahl Mikrofone
4
Blitz
Dual-LED Blitz
Frontkamera Blende
f/2.0
Frontkamera Video-Bildrate
30 fps
Frontkamera Videoaufzeichnung
Full HD 1.920 x 1.080 Pixel
Frontkamerafunktion
Display-Blitz
Kamera-Feature
Cinemagraphs, Dual-Pixel-Autofocus, Google Lens
Kameraauflösung
12 Megapixel
Kameraauflösung (Front)
8 Megapixel
Kameraauflösung 2. Rückkamera
5 Megapixel
Rückkamera Blende
f/1.7
Rückkamera Videoaufzeichnung
4K (30fps), 4K 3840 x 2160
Rückkamera Videofunktion
Zeitlupe, Zeitraffer
Rückkamerafunktion
Autofokus, Belichtungssteuerung, Bokeh-Modus, Dual-Kamera, HDR, Panorama, Phasen-Fokus (PDAF), Profi-Modus, Programmautomatik, Schwarz-Weiß Modus, Touch-Fokus, Video-Bild
Konnektivität
Anschlüsse
USB Typ C
Bluetooth-Version
Bluetooth 5.0
LTE-Frequenzband
1 (2100 MHz), 12 (700 MHz), 17 (700 MHz), 18 (850 MHz), 19 (850 MHz), 20 (800 MHz), 26 (850 MHz), 28 (700 MHz), 3 (1800 MHz), 4 (1700 MHz), 40 (2300 MHz), 41 (2600 MHz), 5 (850 MHz), 7 (2600 MHz), 8 (900 MHz)
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G
USB-Standards
3.1
WLAN-Standard
IEEE 802.11a, IEEE 802.11ac, IEEE 802.11b, IEEE 802.11g, IEEE 802.11n
WLAN-Frequenzband
2,4 GHz, 5 GHz
lokale Verbindungen
Bluetooth, Dualband WLan, NFC, WLAN
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, LTE, UMTS, WCDMA
Maße & Gewicht
Breite
76,5 mm
Gewicht
156 g
Höhe
156,5 mm
Tiefe
6,75 mm
Software
Audioformate
AAC, AAC ELD, AAC+, AMR-NB, AMR-WB, PCM
Betriebssystem
Android 8.0 (Oreo), Android 9.0 (Pie)
Messaging
E-Mail, Instant Messaging, MMS, Push Mail, SMS, Social Networking Dienste
Navigationssoftware
Google Maps
Sprachassistent
Amazon Alexa, Google Assistant, Motorola Moto Voice
Videoformate
H.263, H.264, H.265, VP8
vorinstallierte Apps
Google Lens, Google Play Store, Google Services
Speicher
Speicher (intern)
64 GB
Speichererweiterung
2.000 GB
Speicherkarte
microSD, microSDHC, microSDXC
Technische Daten
Anzahl Prozessorkerne
8
Arbeitsspeicher (RAM)
4 GB
Audiofeature
Dolby Audio, Geräuschunterdrückung, Lautsprecher
Dual-SIM Technik
Dual-SIM Standby
GPU
Adreno 509
Hardware Leistung
langsam
Ortungsdienste
A-GPS, BeiDou, GLONASS, GPS
Prozessorhersteller
Qualcomm
Prozessortaktfrequenz
1,8 GHz
Prozessortyp
Snapdragon 636
SIM-Karte
Nano-SIM
Sensoren
Annäherungssensor, Beschleunigungssensor (G-Sensor), Fingerabdrucksensor, Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Dual Sim Handy
- Android Smartphones
- Handys Display 6 Zoll
- LTE-Smartphones
- LTE Android Handy
- Android Dual-Sim Handy
- Dual Sim Handy LTE
- Android Zoll Smartphone 6 Zoll
- Android Touchscreen Handy
- Dual Sim Smartphone
- Android Smartphone 5 Zoll
- Android Handy mit WLAN verbinden
- XXL Smartphone
- Großes Android Smartphone
- LTE Phablets
- Android Phablets