Garmin VIRB Ultra 30 Test


bis 389,95 €
Tests anzeigen
Meinungen anzeigen
Angebote anzeigen
Breite | 5.8 cm |
Höhe | 4.6 cm |
Tiefe | 3.1 cm |
Akkutyp | Lithium-Ionen Akku |
Produkttyp | Action-Cam |
Videoauflösung | 3840 x 2160 Pixel |
Hersteller |
Garmin |
GTIN / EAN | 00753759160982 |
Produktname | Garmin VIRB Ultra 30 |
Bewertung | 85 von 100 Punkte |
Testberichte | 8 |
Garmin VIRB Ultra 30 Test aus Verbrauchermagazinen
- Vorteile / PRO
- Ultra HD Videos in guter Qualität
- Full HD mit bis zu 120 Bildern in der Sekunde
- Touchscreen funktioniert mit aufgesetztem Gehäuse
- bis zu 40 Meter wasserdicht
- Sprachsteuerung
- Bildstabilisator mit 3 Achsen
ohne Note
„Die Garmin VIRB Ultra 30 kommt mit GPS zur Positionsbestimmung, mit Gyro-Sensor für die Beschleunigung, mit Höhenmesser und Kompass daher. Die Halterungen funktionieren nach dem Schnellspannprinzip sehr gut, das Gehäuse ist sehr hochwertig gearbeitet. USB- und HDMI-Buchsen sind offen, leider fehlt es der Actioncam an einem Stativanschluss. Abzüge muss man zudem beim Akku machen, dieser erreicht maximal eine Stunde, ein abgeschaltetes WLAN-Modul bringt immerhin etwas mehr Laufzeit. Wenn die Beleuchtung stimmt, ist die Garmin VIRB Ultra 30 in der Lage Videos mit ausgewogenen Farben und natürlichen Kontrasten zu liefern, der Bildstabilisator arbeit weitestgehend effektiv.“
- natürliche Farben
- Bedienkonzept
- Touch-Screen
4,5 von 5 Sterne »Sehr gut«
- Platz: 2 von 7
„Garmin hat mit Erfolg den Markt für Actioncams angegriffen und mit der Virb Ultra 30 eine gute Alternative im Angebot. Die Cam ist mit 88 Gramm leicht und lässt sich mit nur drei Tasten bedienen. Die Menüführung wird über das Touchscreen erleichtert, die Bedienung gelingt ähnlich leicht wie bei der GoPro. Die Aufnahme von Videos gelingt ihr mit 4K und 30 fps, in Full HD sind sogar 120 Bilder in der Sekunde möglich. Auch die weitere Ausstattung mit Sprachsteuerung, Beschleunigungssensor oder 3-Achsen-Bildstabilisator kann sich sehen lassen. Zudem befinden sich eine ganze Reihe an Halterungen im Lieferumfang.“
sehr gut
- Platz: 1 von 4
„Die Virb Ultra 30 von Garmin richtet sich mit ihren interessanten Sonderfeatures wie der Geschwindigkeitsmessung in erster Linie an Extrem-Sportler, die mit den angezeigten zusätzlichen Daten den Rausch des Moments noch besser einfangen können. Aber auch ambitionierte Hobby-Filmer kommen hier auf ihre Kosten. Die Aufnahmequalität ist insgesamt hoch, auch wenn die Farbbrillanz etwas zu wünschen übrig lässt. Sogar in Ultra HD bestechen Videos durch ihre Qualität, wobei die Aufnahmezeit in diesem Modus arg begrenzt ist. Grundsätzlich wurde hier aber vieles richtig gemacht. Ein Sonderlob geht an das ausgeklügelte Bedienkonzept mit Touch-Screen und Sprachbefehlen.“
- Touch-Screen
- Sprachbefehle
- G-Metrix Daten
- UHD
- Bildstabilität
2,37 - gut
- Platz: 5 von 6
„Auf ein Sprachkommando hin startet die Virb Ultra 30 von Garmin die Aufnahme. Die Bedienung ist alternativ auch über einen Touchscreen möglich. Videos werden in ultrascharfem 4K aufgenommen. Das Alleinstellungsmerkmal des Modells ist die Aufzeichnung zusätzlicher Messwerte wie der Geschwindigkeit, der Distanz und der Höhe. Diese Werte können später einfach in ein fertiges Video eingebunden werden. Die Qualität des Tons ist allerdings unterdurchschnittlich.“
ohne Note
„Mit gerade einmal einer Stunde Laufzeit pro Akkuladung dürfte die Garmin VIRB Ultra 30 für viele Ausdauersportler direkt uninteressant werden. Eine weitere Einschränkung ist der geringe Weitwinkel von 115 Grad bei 4K-Videos. Bei Aufnahmen in Full HD geht hingegen auch mehr. Zudem wurde auf einen optischen Bildstabilisator zugunsten einer elektronischen Lösung verzichtet, dabei kommt es bei Erschütterungen zu deutlich sichtbaren Jitter- und Wobble-Effekten. Lob gibt es wiederum für die gute Farbwiedergabe und die gut funktionierenden Automatiken ? gerade bei Lichtwechseln. Das Modell wurde vor allem auf die Ansprüche von Bikern zugeschnitten, so ist hier etwa die Funk-Anbindung via ANT+ möglich.“
2,37 - gut
„Dank Sprachsteuerung ist der VIRB Ultra 30 in der Lage auf das gesprochene Wort zu hören. Weiterhin kann der Garmin Action-Camcorder mit einem Touchscreen aufwarten und auch mit der Videoaufnahme in 4K. Dabei bietet die Actioncam die Möglichkeit während der Aufnahme Werte wie Distanz, Höhe oder auch Geschwindigkeit aufzuzeichnen, diese lassen sich auf Wunsch ins Video einbinden. Die Qualität der Videos war im Test etwas blass, zumal in den dunklen Bereichen etwas Bildrauschen erkennbar war.“
- Sprachsteuerung
- 4K-Auflösung
1,5 - gut
- Platz: 1 von 3
„Den Abstand zur GoPro versucht Garmin mit einer ganzen Reihe an neuen Funktionen zu verkürzen. Die Ausstattung umfasst ein Touchscreen welches sich auch im Unterwassergehäuse bedienen lässt, hier reagiert er jedoch nicht so zuverlässig wie erhofft. Wiederum positiv ist die mögliche Sprachsteuerung zu bewerten, diese hat in ruhigen Umgebungen gut funktioniert. Direktes Streaming von YouTube-Videos mit der Virb Mobile-App hat ebenso Gefallen gefunden. Das kleine Kraftpaket bietet 4K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde, wobei es in Full HD zudem 60 FPS mit 3-Achsen-Bildstabilisator. Leider verliert das Modell im Detailvergleich etwas und auch wirken Bilder hier weniger scharf als bei der Konkurrenz.“
- Sprachsteuerung
- 3-Achsen-Bildstabilisierung
- Zufriedenstellende Bildqualität mit dynamischen Farben
82,2% - gut
CHIP Online
„Im Test hinterlässt die Garmin VIRB Ultra 30 einen guten Eindruck und kann sich damit als solide Action-Kamera behaupten. Der kleine Camcorder liefert gut aussehende Bilder in UHD-Auflösung und ist zudem erstaunlich umfangreich ausgestattet. Kleine aber nützliche Extras wie das Touch-Display, GPS, ANT und der Höhenmesser runden das Gesamtpaket gut ab. Allerdings muss man damit leben, dass die Akkulaufzeit bei UHD-Aufnahmen recht kurz ausfällt.“
- Gute Bildqualität in Ultra-HD
- Full-HD mit bis zu 120 Bildern/Sek.
- Touchscreen, der sogar mit aufgesetztem Gehäuse funktioniert
- Wasserdicht bis zu 40 Meter
2 Angebote zu Garmin VIRB Ultra 30 *
Fragen zu Garmin VIRB Ultra 30
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Camcorder:
Insta360 ONE X2 Standalone
Kann man die Batterie vom Vorgänger hier verwenden?
GoPro Hero9 Black
Verwandte Produkte
30 Meinungen zu Garmin VIRB Ultra 30
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
VIRB Ultra 30 Produktinformationen
Abmessungen
Breite
5.8 cm
Höhe
4.6 cm
Tiefe
3.1 cm
Akku/Batterie
Akkutyp
Lithium-Ionen Akku
Allgemein
Produkttyp
Action-Cam
Audio/Video
Videoauflösung
3840 x 2160 Pixel
Ausstattung
Sucher
Display
Display
Display-Diagonale
1.7"
Display-Typ
LCD, Touchscreen
Farbe
Farbe
schwarz
Funktionalität
Bildformat
16:9, 4:3
Features
GPS Empfänger, Nachtmodus, Videoaufnahme, Videostabilisierung, YouTube Aufzeichnung, eingebautes Mikrofon
HD-Standard
4K Ultra HD
Gewicht
Gewicht
0.09 kg
Konnektivität
Schnittstellen
Bluetooth, Composite Video, Mini-USB, WLAN, micro HDMI Typ D
Leistungsmerkmale
Bildstabilisator
vorhanden
Lieferumfang
Mitgeliefertes Zubehör
Akku, Schnellstartanleitung, Unterwassergehäuse, flache Klebehalterung, gebogene Klebehalterung
Medien & Formate
Dateiformate
JPEG
Videoformate
MP4
Speicher
Speicherkartentyp
microSDHC
Speichermedium
Micro-SDHC
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Action-Cams
- Camcorder bis 75 Euro
- Camcorder 75 - 300 Euro
- Billige Action Kamera
- Action Kamera günstig
- Action Cam bis 300 Euro
- Action-Cam mit Full HD Auflösung
- billiger Camcorder Full HD
- Action Cam USB
- Action Cam HDMI
- Action-Cam mit WLAN
- Action Cam Ultra HD (4k)
- leichte Action Cam
- Action Cam unterwasser
- billiger 4K Camcorder
- 4K Camcorder WLAN