dyson 360 Eye Test
Einen guten Staubsauger braucht eigentlich jeder. Der Saugroboter Dyson 360 Eye könnte hier mit einer Leistung von 20 Watt eine passende Wahl sein. Sein Einsatzbereich ist vor allem mit Hartboden, Teppichboden, Teppich, Laminat und Parkett zu nennen.
Der Lieferumfang des Saugroboters beinhaltet Ladestation, Bodendüse und Fernbedienung. Vielseitig einsetzbar dank kabellos weiß er mit seiner Ausstattung durchaus zu gefallen. Auch die Auswahl an Funktionen ist nicht zu verachten, hier stellen Hinderniserkennung passende Beispiele dar.
Produkttyp | Saugroboter |
Einsatzbereich | Hartboden, Laminat, Parkett, Teppich, Teppichboden |
Ausstattungsmerkmale | kabellos |
Funktionen | Hinderniserkennung |
Farbe | Nickel/Blau, blau, grau, silber |
Energieversorgung | Akkubetrieb |
Filtersystem | Vormotorfilter |
Behältervolumen | 0,4 Liter, 0.33 l |
Leistung | 20 Watt |
Hersteller | Dyson |
GTIN / EAN | 05025155015117 |
Produktname | dyson 360 Eye |
Bewertung | 81 von 100 Punkte |
Testberichte | 7 |
Bei den Bürsten darf sich der Nutzer über Universalbürste freuen. In Sachen Design setzt man hier auf die Farbe Nickel/Blau. Auch bei den Anzeigen ist er mit Batteriestandanzeige gut ausgestattet. Mit einem Gewicht von 2,4 kg lässt er sich gut handhaben.
Der 360 Eye arbeitet mit einem Vormotorfilter (abwaschbar). Das Behältervolumen beträgt hier 0,4 Liter.






bis 999,00 €
dyson 360 Eye Test aus Verbrauchermagazinen
- gründliche Arbeitsweise
- sehr gut an Kanten und Ecken
- insgesamt gute Saugleistung
- sehr geringe Feinstaubemission
- sehr einfache Bedienung
- braucht wenig Platz zur Aufbewahrung
- intelligente Navigation per Kamera
2,9 - befriedigend
- Platz: 5 von 8
„Der dyson 360 Eye ist mit 2,5 Kilogramm vergleichsweise leicht, mit mehr als 12 Zentimeter aber auch sehr hoch. Teppiche reinigt das Modell nur mittelmäßig, Hartböden etwas besser. Leider fehlt es hier an einer Seitenbürste, wobei sich der Sauger für groben Schmutz generell kaum eignet. Die Navigation gelingt dabei sehr systematisch, in dunklen Räumen findet er aber nicht immer zur Ladestation zurück. Das Staubrückhaltevermögen wiederum ist gut, die Apps sind unkritisch in Sachen Datensendeverhalten.“
- Reinigen: 2,9 - befriedigend
- Navigation: 1,8 - gut
- Handhabung: 3,0 - befriedigend
- Umwelteigenschaften: 2,9 - befriedigend
- Datensendeverhalten der Apps: unkritisch
4 von 5 Sterne
- Platz: 2 von 3
„Der Dyson 360 Eye ist erst nach rund 17 Jahren Entwicklungsarbeit auf den Markt gekommen, dies zahlt sich jetzt aus. Von den drei Modellen im Test zeigt er die beste Leistung beim Saugen. Er holt den meisten Staub und Dreck aus den Teppichen und auch von anderen Bodenbelägen. Der smarte Brite kann auch mit großem Schmutz und Tierhaaren sehr gut umgehen. An höheren Fußleisten oder an Stuhlbeinen fährt er sich jedoch gerne mal fest.“
- Saugleistung: 5 von 5 Sterne
- Funktionen: 3,5 von 5 Sterne
- App: 4 von 5 Sterne
- Preis: 3 von 5 Sterne
2,0 - gut
- Platz: 5 von 5
„Mit einem Durchmesser von nur 24 cm ist der dyson 360 Eye vergleichsweise klein, die Höhe von 11,5 cm ist jedoch vergleichsweise hoch. Die klappbare Ladestation ist designtechnisch top, ebenso wie die sehr gut gelungene Kabelaufwicklung. Die Verbindung mit der App ist im Test leider nicht gelungen, hier wurde er direkt mit dem Ein-Aus-Schalter gestartet. Dank 360-Grad-Sichtsystem wird der vollständige Raum erfasst, bei schlechter Beleuchtung nutzt der Saugroboter einen integrierten Infrarot-Scheinwerfer. Die Saugergebnisse auf Teppich sind gut, in die Ecken ist er allerdings nur unzureichend vorgedrungen. Nach einer dreiviertel Stunde muss der Sauger zurück zur Ladestation. Das Entleeren des Staubbehälters gelingt einfach.“
- Ladestation
1,6 - gut »Testsieger«
- Platz: 1 von 5
„Der saugstarke Dyson erzielt das beste Reinigungsergebnis im Test. Mit Stuhlbeinen kommt er klar, unter das Sofa passt er allerdings nicht. Dyson legt per Knopfdruck los oder nach einem Zeitplan, der per App festgelegt wird. Zur Navigation ermittelt eine 360-Grad-Kamera die Position. Stufen und Hindernisse vermeidet er, nicht ganz ohne anzuecken.“
- Ausstattung: 1,5 - sehr gut
- Handhabung: 1,2 - sehr gut
- Reinigungsergebnis: 1,3 - sehr gut
- Navigation/Sicherheit: 2,0 - gut
86,0% - gut
- Platz: 6 von 9
„Der sechste Platz wurde von dem Dyson 360 eye eingenommen. Dieser orientiert sich mit einer 360°-Kamera und fährt so die Flächen systematisch ab. Mit nur 45 Minuten Akkulaufzeit hat er die kürzeste Betriebsdauer in diesem Test. Der Saugroboter lässt sich am Gerät nur starten, während Einstellungen über eine App vorgenommen werden müssen.“
- gute Reinigungsleistung
- intelligente Navigation mit Kamera
- App
ohne Note
„Im Vergleich mit anderen Saugrobotern bietet der dyson 360 Eye eine bessere Saugleistung, aber auch er schafft es nicht in jede Ecke eines Raumes zu kommen. Mit seiner 360 Grad Kamera navigiert das Modell dennoch gut durch den Raum und sorgt für eine effektive Reinigung. Unterm Strich benötigt das Gerät jedoch zum Teil dennoch länger als Konkurrenten, dies liegt an der vergleichsweise kurzen Akkulaufzeit und den damit verbundenen Pausen. Zudem ist der dyson 360 Eye mit rund 1000 Euro vergleichsweise teuer.“
2,13 - gut »Testsieger«
- Platz: 1 von 10
„Generell sind Saugroboter für Nutzer mit vielen Teppichen nicht sehr empfehlenswert. Ansonsten helfen die Geräte aber, glatte Böden gut sauber zu halten. Im Vergleichstest vermochte der Dyson 360 Eye dabei die Konkurrenz zu schlagen. Er zeichnet sich durch eine hohe Saugleistung aus und kann darüber hinaus auch in den Punkten Umwelteigenschaften und Handhabung besonders überzeugen. Die Ausstattung ist allerdings eher mager, was angesichts des hohen geforderten Preises eine Enttäuschung ist.“
- Ausstattung: 3,90 - ausreichend
- Saugleistung: 1,96 - gut
- Umwelteigenschaften: 2,17 - gut
- Energieeffizienz: 3,07 - befriedigend
- Handhabung: 1,16 - sehr gut
2 Angebote zu dyson 360 Eye *
Fragen zu dyson 360 Eye
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Staubsauger:
Wie lange dauert der Ladevorgang?
Hoover B08HM65Y43
Verwandte Produkte
Meinungen zu dyson 360 Eye
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
dyson 360 Eye Produktinformationen
Allgemeine Daten
Bauform
rund
Produkttyp
Saugroboter
Einsatzbereich
Hartboden, Laminat, Parkett, Teppich, Teppichboden
Farbe
Nickel/Blau, blau, grau, silber
Lieferumfang
Bodendüse, Fernbedienung, Ladestation
Marke
Dyson
Energiemerkmale
Energieversorgung
Akkubetrieb
Akkutyp
Li-Ion, Lithium-Ionen Akku
Akkulaufzeit
45 Min.
Akkuladezeit
165 min
Eigenschaften
Komforteigenschaften
Fernbedienung, Rückkehr zur Station, Sicherheitsfunktion, Softwareupdate
Raumerkennung
360°
Smartphone Steuerungs-App
Dyson Link
Filter
Filtereigenschaften
abwaschbar
Filtersystem
Vormotorfilter
Saugtechnologie
beutellos
Ausstattung
Ausstattungsmerkmale
kabellos
Funktionen
Hinderniserkennung
Anzeigen
Batteriestandanzeige
enthaltene Bürsten
Universalbürste
Sensoren
Absturzsensor, Hindernissensor, Infrarotsensor
Navigationssystem
zufällig
Technische Daten
Leistung
20 Watt
Maße & Gewicht
Behältervolumen
0,4 Liter, 0.33 l
Breite
18.5 cm
Gewicht
2,4 kg, 2.4 kg
Höhe
33.2 cm
Tiefe
28.7 cm
Abmessungen
120 x 240 x 230 cm
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Parkettsauger
- Saugroboter
- Beutellose Staubsauger
- Staubsauger für Hartböden
- Staubsauger Parkett
- Staubsauger Hepa Filter
- Akkusauger ohne Beutel
- Mini Staubsauger
- Akku Handstaubsauger
- Staubsauger ohne Beutel
- Staubsauger mit Beutel
- Sparsamer Staubsauger
- Tischsauger
- Handstaubsauger günstig
- Zyklon Bodenstaubsauger
- Hepa Zyklon Staubsauger