





Canary Flex schwarz Test
bis 314,67 €
Funktionen | Bewegungserkennung, PIR-Sensor |
Produkttyp | IP-Kamera, Infrarotkamera, WLAN-Kamera |
Schnittstelle | Wi-Fi |
geeignet für | Dunkelheit |
Sonstiges | Bewegungserkennung, Nachtsicht |
Hersteller | Canary |
Serie | Canary Flex |
GTIN / EAN | 00855942005435 |
Produktname | Canary Flex schwarz |
Bewertung | 86 von 100 Punkte |
Testberichte | 4 |
Canary Flex schwarz Test aus Verbrauchermagazinen
- robustes Gehäuse
- Dual-Band-WLAN
- einfach einzurichten
- Geofencing per App
- kabellos nutzbar
1,2 - sehr gut
„Hausüberwachung komplett ohne Stromanschluss, mit der kleinen und kompakten Canary Flex ist dies problemlos möglich. Es handelt sich hier um eine kleine WLAN-HD-Kamera, welche dank eingebauter Batterie auch abseits von einer Steckdose einfach zu betreiben ist. Dank des magnetischen Standfußes ist die Montage einfach und flexibel möglich. Das Geschehen zu Hause hat man anschließend ganz einfach über die umfangreiche App im Blick, bei Ereignissen wird man zudem umgehend per Push-Nachricht informiert.“
- eingebaute Batterie
- flexibler Magnetdrehsockel
ohne Note
„Sicherheitskameras gibt es viele, eine solch flexible Wahl wie die Canary Flex jedoch kaum. Die Canary-Kamera ist nicht ganz günstig in der Anschaffung und zudem ist ein Abo für den vollen Funktionsumfang notwendig. Wird dieses jedoch abgeschlossen bekommen Anwender eine Sicherheitskamera mit einer guten Erkennungsleistung und durchschnittlicher Bildqualität an die Hand. Die Bedienung ist dabei sehr einfach, daran trägt vor allem die übersichtliche App einen großen Anteil.“
- Drinnen und draußen einsetzbar
- kabelloser Betrieb möglich
- übersichtliche, einfache App
391 von 500 Punkten - gut
- Platz: 5 von 11
„Dank einer cleveren Magnethalterung lässt sich die wetterfeste Canary Flex an der Wand oder auf dem Tisch montieren. Optional gibt es noch weitere Halterungen, etwa zur Festverschraubung im Außenbereich, mit Schwanenhals oder zum Einstecken in die Erde. Ein eingebauter Akku erlaubt etwa 14 Stunden autarken Betrieb. Die Erstinstallation per App (Android und iOS) wird per Bluetooth-Identifikation erleichtert. Für die Anmeldung am WLAN unterstützt die Canary Flex auch 5-GHz-Netze. Per Geoforcing erkennt die App, ob die Bewohner zu Hause sind und schaltet danach die Überwachungsfunktion scharf. Weitere Personen/Smartphones lassen sich hinzufügen.
Ohne Abo werden Videos für 24 Stunden in der Cloud gespeichert. Dieser Zeitraum verlängert sich auf 30 Tage, wenn man 9,99 Euro/Monat oder 99 Euro/Jahr zahlt. Erst dann werden weitere Funktionen wie Maskierung der Bewegungserkennung oder Gegensprechen aktiviert.“
- Einfache Einrichtung
- auch für 5-GHz-WLANs
- Geofencing per App
1,8 - gut
- Platz: 2 von 4
„Canarys neues Modell zeigt sich in einem modernen und äußerst widerstandsfähigen Kunststoffgehäuse und lässt sich daher sowohl drinnen als auch draußen nutzen. Gemäß des Schutzstandards IP65 hält die Flex nicht nur Regen und Schnee, sondern auch starken Temperaturschwankungen stand. Zu den weiteren Highlights zählen die induktive Ladefunktion, ein magnetischer 360-Grad-Drehsockel und ein Digitalzoom. Ernüchterung stellt sich jedoch beim Test des dazugehörigen Online-Dienstes ein. Die Einrichtung eines kostenpflichtigen Abonnements ist nämlich nahezu unumgänglich. Ohne diese Mitgliedschaft sind die Aufnahmen nur 24 Stunden verfügbar und ein Download ist nicht möglich. Besonders ärgerlich: Zwar wird ein kostenloser Testmonat angeboten, doch sogar hier sind Kreditkartendaten erforderlich. Das ist schade, da die Software viel Potenzial hat. So besteht die Möglichkeit, Videos und Fotos zu teilen und sie mit Kommentaren, Tags und Lesezeichen zu versehen. Auch der praktische Aufnahmeverlauf gefällt. Die Videos selbst haben HD-Qualität, ein integrierter Akku ermöglicht den kabellosen Betrieb. Ist genug Licht vorhanden, werden viele Details festgehalten, in dunkleren Arealen greift eine aggressive Rauschunterdrückung ein, durch die feine Strukturen verschwinden. Der 116-Grad-Weitwinkel ermöglicht einen großzügigen Bildausschnitt, die Wiedergabe ist stets flüssig. Größtes Manko bei der Überwachungsfunktion: Das Mikrofon fängt Umgebungsgeräusche etwas leise ein.“
- Gut geschütztes Gehäuse
- Dual-Band-WLAN
2 Angebote zu Canary Flex schwarz *
Fragen zu Canary Flex schwarz
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Überwachungskameras:
Das das in schwarz genau das gleiche Modell?
Arlo Essential Spotlight (VMC2030-100EUS)
Ist die Installation wirklich so hakelig?
Eve Systems Eve Cam (10EBK8701)
Verwandte Produkte
53 Meinungen zu Canary Flex schwarz
Zurzeit liegen uns zu diesem Produkt noch keine ausführlichen Nutzerbewertungen vor. Verfassen Sie die erste ausführliche Rezension!
Flex schwarz Produktinformationen
Allgemeine Daten
Funktionen
Bewegungserkennung, PIR-Sensor
Produkttyp
IP-Kamera, Infrarotkamera, WLAN-Kamera
Schnittstelle
Wi-Fi
geeignet für
Dunkelheit
Weitere Daten
Sonstiges
Bewegungserkennung, Nachtsicht
Weitere Produkte