






BlackBerry Passport schwarz
Test LTE Smartphone


10 Testberichte zu BlackBerry Passport schwarz - Produkttyp: LTE Smartphone - Smartphone - Tastenhandy - Touchscreen-Handy - Features: 2. Kamera - 3-Achsen-Gyrosensor - Beschleunigungssensor - Digital Player - mobile Datenkommunikation: EDGE - GPRS - GSM - HSPA+
anzeigen
Produkttyp
LTE Smartphone - Smartphone - Tastenhandy - Touchscreen-Handy
Features
2. Kamera - 3-Achsen-Gyrosensor - Beschleunigungssensor - Digital Player
mobile Datenkommunikation
EDGE - GPRS - GSM - HSPA+
Mobilfunkstandard
2G - 3G - 4G
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass
Farbe
schwarz
Bauart
Barren Handy
Hersteller
BlackBerry , BlackBerry Handys (16)
BlackBerry Passport schwarz Test
Übersicht Bewertungen
2,45 - gut »8 Millimeter«
- Platz: 11 von 45
„Das BlackBerry Passport ist nur 8 Millimeter dünn, ist aufgrund seiner Größe jedoch nur mit beiden Händen bedienbar. Auch das hohe Gewicht könnte hier stören. Das helle und hochauflösende Display ist hingegen positiv aufgefallen, die echte Tastatur ist stark und auch LTE zum schnellen Surfen ist an Bord.“
- Hochauflösendes, helles Display
- Echte Tastatur mit Touchfunktion
- Recht gute Ausdauer
- Speicherkartenschacht (bis 128 GB)
- Android-Apps (vom Amazon App-Store)
- LTE bis 150 Mbps
- WLAN-ac
71% - gut
- Platz: 8 von 29
„Das BlackBerry Passport scheidet die Geister, nicht zuletzt aufgrund seiner ungewöhnlichen, quadratischen Form des Bildschirms. Eingefleischte Fans eine Hardware-Tastatur werden sich hier jedoch in jedem Fall über eine solche freuen. Nach ein wenig Eingewöhnung ist die Bedienung sehr logisch, die Akkulaufzeit ist gut und auch die Verarbeitung stimmt.“
2,2 - gut
- Platz: 6 von 20
„Die Rückkehr zu alten Tugenden ist beim BlackBerry Passport positiv aufgefallen, das Smartphone hat eine hervorragend Hardware-Tastatur zu bieten. Damit ist es nicht für alle Anwender interessant, die Zielgruppe der Vielschreiber und professionellen Anwender deckt es aber prima ab.“
- Telefon: 2,7 - befriedigend
- Internet und PC: 1,4 - sehr gut
- Kamera: 3,1 - befriedigend
- GPS und Navigation: 2,2 - gut
- Musikspieler: 1,8 - gut
- Handhabung: 2,0 - gut
- Stabilität: 1,5 - sehr gut
- Akku: 2,0 - gut
ohne Note
„Durch seine vollwertige Tastatur spielt das BlackBerry Passport ganz weit vorne mit wenn es um produktives Arbeiten mit dem Smartphone geht. Weiterhin kann es im Test mit seiner Konnektivität, der langen Laufzeit und auch dem BlackBerry OS 10 überzeugen. Ein Modell für Jedermann ist das Smartphone jedoch kaum.“
84% - gut
„Die Stärken des BlackBerry Passport sind zum einen in der physischen Tastatur, ebenso wie auch dem praktischen Bildschirmformat zu sehen. Das Gehäuse ist stabil, die Leistungsfähigkeit ist hoch und auch die Akkulaufzeit ist praxistauglich. Das wuchtige Design könnte jedoch ebenso stören, wie auch die Qualität des Displays, die schwache Kamera und der hohe Preis.“
- Praktisches Bildschirmformat
- Physische Tastatur
- Stabiles Gehäuse
- Kaum Erwärmung
- Hohe Leistungsfähigkeit
- (Eingeschränkte) Kompatibilität mit Android-Apps
- Volltönende Lautsprecher
- Praxistaugliche Akkulaufzeiten
- Gute Sprachqualität
- Flüssige Navigation
430 von 500 Punkte - sehr gut
„Das neue Blackberry ist mehr als gelungen denn neben einer tadellosen Hardware sowie Verarbeitung ist das Smartphone auch mit cleveren Features versehen. Zwar ist das Modell recht klobig und schwer aber die Performance und die sehr gute Tastatur sind auf top Niveau. Große Schwächen sind hier Fehlanzeige, wobei der Akku hier fest verbaut ist und das App Angebot nicht so umfangreich ist wie bei der Konkurrenz.“
ohne Note
„Das BlackBerry Passport zeichnet sich zum einen durch seine Tastatur aus, diese kann mit toller Gestensteuerung glänzen. Eine weitere Besonderheit des potenten Smartphones ist zudem das quadratische Display mit viel Platz für Inhalte. Für Multimedia eignet es sich hingegen kaum, zumal auch die App-Auswahl gering ist.“
- Sehr gute Verarbeitung
- Hohe Leistung
- Tolle Gestensteuerung per Tastatur
- Quadratisches Display gut für viel Inhalt...
- Gute Kamera
- Speicher erweiterbar
88% - sehr gut
„Das Blackberry Passport ist mit seiner Hardware-Tastatur für Vielschreiber geeignet, wobei dank breiterer Displayanzeige auch das Lesen von Texten viel Freude bereitet. Zudem sprechen eine lange Laufzeit, viele Schnittstellen und die hervorragende Qualität bei Sound und Sprache für das Smartphone. Die Kamera ist hingegen nur mittelmäßig und auch das App-Angebot ist mau.“
- Breitere Display-Anzeige
- Hardware-Tastatur mit Touch-Erkennung
- Großer Schnittstellen-Umfang
- Lange Akku-Laufzeit
- Hervorragende Sprach- und Sound-Qualität
- solides, wertig wirkendes Gehäuse
ohne Bewertung
„Das neue Passport ist sicherlich ein gelungenes Modell mit einer sehr durchdachten Software. Dabei klappt auch die Bedienung aus Touchpad und echter Tastatur hervorragend, wobei das Smartphone sehr gut verarbeitet ist. Allerdings ist das Gerät kein Schnäppchen und sicherlich wäre der Absatz deutlich höher wenn man die sichere Software nicht an einen Enterprise Server koppeln würde.“
8 von 10 Punkte - sehr gut
„Das Passport aus dem Hause Blackberry zeigt sich mit seiner Tastatur und weiteren Ausstattung sehr kommunikativ, wobei hier die hohen Qualitäten bei Sprache, Klang und Empfang gesondert hervorgehoben werden können. Das neue OS läuft recht stabil, bietet weiterhin aber nur wenige Apps. Auch der hohe Preis könnte hier ein Ausschlusskriterium sein.“
Das BlackBerry Passport Smartphone sieht nicht nur hochwertig aus, sondern besitzt auch eine wertige Verarbeitung. Weiterhin profitiert man als Nutzer dieses Geräts von einem stabilen und zuverlässigen Betriebssystem, einem für BlackBerry-Verhältnisse breiten Display und einer guten Klang- und Sprachqualität.
Wie von Blackberry gewohnt, ist die Verarbeitung dieses Smartphones sehr gut. Das Gehäuse ist zwar äußerst stabil, aber dafür ist das Gerät etwas klobig.
Eine Besonderheit die man bei heutigen Smartphones im Allgemeinen nicht mehr findet, ist die hier verbaute Hardware Tastatur, mit denen nicht wenige Menschen besser zurechtkommen als mit einer Tastatur die rein virtuell besteht.
Die Akkulaufzeit des hier vorgestellten Modells von BlackBerry ist lobenswert, so dass die meisten Nutzer locker über den Tag kommen sollten, ohne das die Batterie schlapp macht.
Da es sich bei diesem BlackBerry Gerät um ein Gerät handelt, welches überwiegend im Business-Bereich genutzt wird, in dem häufig Telefonate stattfinden, ist die Tatsache erwähnenswert, dass die Sprachqualität eine sehr gute Qualität besitzt.
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Allgemeine Daten
Produkttyp
LTE Smartphone, Smartphone, Tastenhandy, Touchscreen-Handy
Bauart
Barren Handy
Farbe
schwarz
Lieferumfang
Akku, Speicherkarte
Ausstattung
Features
2. Kamera, 3-Achsen-Gyrosensor, Beschleunigungssensor, Digital Player, Digitalkamera, GPS-Empfänger, GPS-Empfänger (A-GPS), Kompass, LED Blitz, Lichtsensor, MP3-Player, Radio, Video-Aufnahme, aufladen über USB
Organizer
Adressbuch, Kalender, Notizen, Taschenrechner, To-Do-Liste, Uhr
Outdoor-Funktion
Digitaler Kompass
Tasten (physikalisch)
Ein/Aus-Taste, Lautstärke-Regler, Stummschalten-Taste, Verriegelungstaste
Display
Display-Auflösung
1.440 x 1.440 Pixel
Display-Diagonale
4,5 Zoll
Pixeldichte
453 ppi
Touchscreen
Multitouch, kapazitiver
Videoauflösung
1.920 x 1.080 Pixel
Energiemerkmale
Akku-Eigenschaften
fest verbauter Akku, mit Energiesparmodus
Akku-Kapazität
3.450 mAh, 3450 mAh
Akkulaufzeit bei Musikwiedergabe
bis zu 84 h
Akkulaufzeit bei Videowiedergabe
bis zu 12 h
Gesprächszeit
23 h, 840 min
Netzteil
Stromversorgung über USB
Standby-Zeit
348 h
Standby
444 h / 19 Tage
Kamera
Auflösung Frontkamera
2 Megapixel
Bildstabilisator
optisch (OIS)
Blitz
LED Blitz
Digital-Zoom
5 fach
Frontkamera Videoaufzeichnung
HD 1.280 x 720 Pixel
Frontkamerafunktion
Bildstabilisierung, Digitalzoom (3-fach), Fixfokus
Kameraauflösung
13 Megapixel
Kameraauflösung (Front)
2 Megapixel
Max. digitaler Zoom
5 x
Rückkamera Blende
f/2.0
Rückkamera Videoaufzeichnung
Full HD 1920 x 1080
Rückkamerafunktion
Autofokus
Konnektivität
Anschlüsse
3,5 mm Klinke, USB, USB 2.0
Bluetooth-Version
Bluetooth 4.0
Datenübertragung
EDGE, GPRS, GSM, HSPA+, LTE
Drahtlose Schnittstellen
Bluetooth, NFC, WLAN, WLAN-ac, WLAN-n, Wi-Fi Direct
Frequenzband
Quadband
Mobilfunkstandard
2G, 3G, 4G
Mobilfunk-Geschwindigkeit
150 Mbit/s
Ortungstechnologie
GPS
SIM-Kartenleser
Single-SIM
USB-Standards
2.0
WLAN-Standard
IEEE 802.11ac
WLAN-Frequenzband
5 GHz
lokale Verbindungen
Bluetooth, Dualband WLan, Miracast, NFC, WLAN, Wi-Fi Direct
mobile Datenkommunikation
EDGE, GPRS, GSM, HSPA+, LTE, UMTS
Maße & Gewicht
Breite
9 cm, 90 mm
Gewicht
196 g
Höhe
12.8 cm, 128 mm
Tiefe
0.9 cm, 9,3 mm
Software
Audioformate
ASF, FLAC, M4A, MP4, OGG, WAV, WMA
Betriebssystemfamilie
BlackBerry
Bildformate
BMP, GIF, JPG, PNG, TIF
Dateiformate
AAC, AMR, BMP, GIF, JPEG, M4A, MP3, PNG, TIFF, WAV, WMA
Messaging
E-Mail, Instant Messaging, MMS, SMS, Social Networking Dienste
Sprachassistent
BlackBerry Assistant
Videoformate
3G2, 3GP, ASF, AVI, H.264, M-JPEG, M4V, MKV, MOV, MP4, MPEG-2, MPEG-4, MPEG4, SP/H.263, WMV, XviD
vorinstallierte Apps
Adobe Reader, BlackBerry Hub, Facebook, LinkedIn, MP3-Player, Twitter, Video-Player, YouTube
verfügbare Betriebssysteme
BlackBerry 10.3
Speicher
Integrierter Speicher
32 GB
Speicher (intern)
32 GB
Speichererweiterung
128 GB
Speicherkartentyp
microSD, microSDHC, microSDXC
Technische Daten
Anzahl Prozessorkerne
4
Arbeitsspeicher (RAM)
3 GB
Audiofeature
Lautsprecher
Prozessor-Modell
Qualcomm Snapdragon 801
Prozessorhersteller
Qualcomm
Prozessortaktfrequenz
2,2 GHz, 2.2 GHz
Prozessortyp
Snapdragon 800
Sensoren
Beschleunigungssensor (G-Sensor), Helligkeitssensor, Kreiselsensor (Gyroskop), Magnetometer
Grafikprozessor (GPU)
Adreno 330
Weitere Daten
Bemerkung
Quadratischer Touchscreen und physische Tastatur (touchfähig, zB zum Scrollen des Bildschirminhaltes) / Kamera mit 5-Element-Linse und OIS / BlackBerry Blend / kompatible Android-Apps und Spiele erhältlich
Eigenschaften
Eingabemethode
QWERTZ, Tastatur, Touchscreen, physikalische Tastatur
Barrierefreiheit
Freisprechen, LED-Benachrichtigung, Sprachsteuerung, Vibrationsalarm