Canon EOS 6D Test

bis 1.518,51 €
beliebte Angebote
alle anzeigen
889,00 € Versand: 39,90 €

- Spiegelreflexkamera
- Digitalkamera
- Kamera-Ausführung: nur Kameragehäuse
- Serie: Canon EOS
- Effektive Auflösung: 20,2 Megapixel
- Auflösung gesamt: 20,6 Megapixel
- Sensorformat: Vollformat
- Sensor-Typ: CMOS
- Canon Digitalkamera / Hersteller: Canon
- zum Datenblatt
18 Tests zu Canon EOS 6D
- gute Ausstattung mit WLAN
- GPS Einheit
- kompakte Maße
- gutes Rauschverhalten
- hohe Displayauflösung
- gutes Preis-Leistungsverhältnis
- große Auswahl an Objektiven
- geringes Gewicht
- gutes Bild
2,03 - gut
„Die Canon EOS 6D ist zwar nicht mehr die Jüngste und stellt damit nicht mehr die Spitze der technologischen Entwicklung dar, doch dieser Umstand wirkt sich ungemein positiv auf das Preis-Leistungs-Verhältnis aus. An sich ist die Kamera immer noch höchst empfehlenswert. Der Vollformatsensor sorgt für eine sehr hohe Bildqualität auf Profi-Niveau, selbst wenn die Lichtverhältnisse schlecht sind. Dazu ist das Ganze erfreulich leicht ? zumindest ohne Objektiv. Größte Schwäche ist die recht niedrige Geschwindigkeit, sowohl beim Autofokus als auch bei Serienaufnahmen.“
- relativ kompakt und leicht
- Fotoqualität auf Profi-Niveau
2,03 - gut
- Platz: 6 von 22
„Der Bildstabilisator ist nur für bestimmte Objekte ausgelegt. Ansonsten gibt es bei der Canon EOS 6D jedoch nicht viel zu meckern. Die Vollformat-Kamera zeigt eine sehr starke Qualität, selbst bei hohen ISO-Werten ist kaum Bildrauschen erkennbar. Auch die Ausstattung mit GPS und WLAN ist modern.“
- Vollformat-Sensor
- Handlich
- Kaum Bildrauschen bei hohen ISO-Werten
- WLAN und GPS integriert
- Canon Remote App
ohne Note
„Angefangen bei einer sehr einfachen und logischen Bedienung, kann die Canon EOS 6D auch darüber hinaus in den meisten Fällen überzeugen. WLAN und GPS sind hier mit an Bord, wobei die Kamera in erster Linie auch durch ihre tolle Bildqualität zu überzeugen versteht. Der Autofokus ist schnell, lässt jedoch ein paar Wünsche in Sachen Genauigkeit und Einstellungsmöglichkeiten offen.“
67 von 100 Punkten - gut
- Platz: 2 von 3
„Die Canon schnitt im Test zwar mit der Note "gut" ab aber für Videofilmer bietet sie keine großen Hilfestellungen. So ist die Bedienung eher umständlich und auch der Autofokus beim Filmen ist eher unbrauchbar. Gut hingegen ist das Verhalten bei hohen ISO Raten denn hier tritt kaum Rauschen auf und im Bereich Fotos ist da manuelle Einstellen von diversen Dingen sehr gut gelöst.“
- geringes Bildrauschen
- einfache manuelle Bildeinstellung
- hohe Datenrate
90,61% - gut »Kauftipp" , "Bildqualitäts-Tipp«
„Sogar im hohen ISO-Bereich bietet die Canon eine überzeugende Bildqualität. Darüber hinaus leistet sie sich Schwächen nur auf einem sehr hohen Niveau. Die Ausstattung ist nahezu vollkommen und die gebotene Funktionsvielfalt ermöglicht dem Profi alle Einsatzmöglichkeiten.“
- Exzellente Bildqualität und Detailwiedergabe bis ISO 1.600
- Sehr gute Bildqualität und Detailwiedergabe bei ISO 3.200 und ISO 6.400
- Gute Bildqualität bei ISO 12.800 und ISO 25.600
- Sehr hochwertiges Magnesium-Gehäuse mit ergonomisch geformten Griff
- Kameragehäuse gegen Staub und Spritzwasser geschützt
- Großer und heller optischer Sucher
- Direkter Zugriff auf sehr viele Funktionen über Tasten und Wählräder
- Einige Tasten können individuell konfiguriert werden
- Sehr gut fühlbare Auslöserdruckpunkte
- Gute Voll- und Halbautomatiken
- Manueller Belichtungsmodus vorhanden
- Individuell konfigurierbare Aufnahmemodi
- Schneller und treffsicherer Autofokus im Foto-Modus
- Mikroeinstellung des Autofokus möglich
- HDR-Modus für
94% - sehr gut
„Die DSLR von Canon ist eine echte Alternative für den Profi Fotografen. Sie kann aufgrund ihrer einfachen Bedienung jedoch auch einen Anfänger vollauf begeistern. Die Bilder werden absolut hochwertig aufgenommen, die Ausstattung ist sehr üppig und auch die vielen Funktionen sorgen für die fast perfekte Note.“
- Hervorragende Verarbeitung
- Ausgezeichnete Lowlight-Fähigkeiten
- Leises Auslösegeräusch besonders mit Livebild
- Vollständige Ausstattung mit GPS und WLAN
3 von 3 Punkten
„Die Canon EOS ist eine Kamera, die in nahezu allen Disziplinen top Werte erreicht und dabei mit einer Vielzahl von Objektiven kombiniert werden kann. Die Bildqualität ist ebenso gut wie das Rauschverhalten, das erst ab einem ISO Wert von 6.400 zu ersten Ungenauigkeiten im Bild führt. Durch die App kann der Nutzer die Kamera auch bequem steuern, was das Fehlen eines Touchscreens vergessen lässt.“
ohne Bewertung
„Die Canon EOS 6D überzeugt mit ihrer prallen Austattung bei der sich auch WLAN befindet. Weiterhin punktet die Kamera mit ihrer Bildqualität und ihrer hohen Displayauflösung. Auch das gute Rauschverhalten lässt sich sehen. Was im Test nicht besonders gefiel war die Videoqualität und das fest verbaute Display.“
96,8 von 100 Punkten - exzellent
„Die Canon 6D ist eine recht günstige Vollformatkamera mit ausgezeichneter Ausstattung und guter Bedienung. Bilder werden mit hoher Auflösung, guter Farbwiedergabe und hohem Kontrastumfang geschossen. In puncto Geschwindigkeit macht das Gerät ebenfalls einen guten Eindruck. Auch die Aufnahmequalität wird Videofilmer überzeugen.“
1,67 - gut
„Die Canon bietet für einen relativ geringen Preis sehr viel an Ausstattung und hat dabei speziell bei wenig Licht eine absolut tolle Bildqualität, die auch bei hohen ISO Werten mehr als beeindruckend ist. Lediglich das Filmen von Videos ist nicht ganz so hochwertig wie die der Fotos.“
155 von 200 Punkten - sehr gut
„Die sehr preiswerte Kamera glänzt mit einer sehr guten Bildqualität und guter Ausstattung, wobei auch die große Auswahl an Objektiven ein großes Plus der Canon ist. Einzig das Fehlen eines Klappdisplays ist der Digitalkamera hier anzukreiden, wobei dennoch das Preis-Leistungsverhältnis mehr als gut ist.“
- günstiges Vollformat
- große Objektivauswahl
- frei wählbare Bildprofile
1,4 - sehr gut
„Die Canon EOS 6D unterstütz Bildformate wie JPG und RAW und überzeugt mit ihrer guten Bildqualität. Für ca. 2000 Euro ist die Kamera im Markt erhältlich. Auch bei hohen ISO-Werten, werden die Bilder gut aufgenommen. Weiterhin sammelt sie Pluspunkte mit der hervorragenden Arbeitsgeschwindigkeit und ihrer Ausstattung.“
98,7 Punkte - Super
„Die Canon EOS 6D kostet 2000 Euro und bringt die besten Werte beim Rauschen und der Eingangsdynamik bisher im Bereich ISO 50-102.400 zustande. Der Autofokus arbeitet sehr flott und still. Das Highlight an der Canon EOS 6D ist die Ergonomie und die Bedienelemente die sehr gut geformt sind.“
- gute Bildqualität
- Autofokus arbeitet flott und still
- gute Rauschwerte
57 von 100 Punkten (12,5 Punkte über Durchschnitt) »Kauftipp«
„Die Canon EOS 6D kostet 2000 Euro und bringt eine Auflösung von 5472 x 2648 Pixel zustande. Dateiformate wie JPEG, RAW, RAW + JPEG werden unterstützt. Die SLR-Kamera kann dank dem eingebauten WLAN mit einem Smartphone verbunden werden, dieses übernimmt dann die Steuerung“
- Steuerung über Smartphone möglich
- WLAN
- viele Dateiformate unterstützt
90,4% - sehr gut
„Eine sehr gute DSLR mit Stärken und Schwächen. Für die Eos 6D sprechen das leichte und zudem kompakte Gehäuse, innovative GPS und Wlan Features sowie der Arbeitsbereich des Autofokus. Die Bildqualität ist sehr gut. Das Display ist starr verbaut und der Preis ist etwas hoch. Wenn dieser fällt, ist sie eine sehr gute Wahl für die Einsteiger in das Vollformat-Segment.“
- hohe ISO-Bandbreite bis ISO 25.600, erweiterbar bis ISO 102.400
- Autofokus-Arbeitsbereich bis -3LW
- WLAN und GPS integriert
- sehr gut aufgelöste Bilder
ohne Bewertung
„Mit WLAN und GPS verfügt die SLR Kamera eine umfangreiche Ausstattung. Zudem ist das Magnesiumgehäuse sehr hochwertig und Staub- und Spritzwasser geschützt. Der Kreuzsensor ist sehr empfindlich und bietet eine sehr hohe Helligkeit.“
87,3% - gut
Chip Foto Video digital
„Mit einer zeitgemäßen Ausstattung, die sowohl eine GPS- als auch WLAN Einheit besitzt, sind die Weichen gestellt, um damit auch in Zukunft für das Internet gewappnet zu sein. Abgesehen von der eher durchschnittlichen Geschwindigkeit, macht die Canon auch beim Preis fast alles richtig.“
ohne Bewertung
HD+TV
„Bei der eher kompakt gehaltenen Spiegelreflexkamera muss man hier oder da auf einige Funktionen verzichten. So ist die Videoqualität zum einen nicht gerade hochwertig und zum anderen fehlen ein drehbar gelagertes Display. Auf der Habenseite stehen dafür Datenübertragung per WLAN sowie ein GPS Modul, was die Canon eher zu einem mulktimediaaffinen Gerät macht und nur teilweise Profis anspricht.“
6 Angebote zu Canon EOS 6D *

(0)
Angebotsinfo
ca. 3-4 Wochen inkl. Lieferung in die Wohnung
Versand: 39,90 €
Gesamt: 928,90 €

(0)
Angebotsinfo
39.90 EUR
Versand: 39,90 €
Gesamt: 928,90 €

(0)
Angebotsinfo
Versand: kostenfrei
Gesamt: 919,00 €

(0)
Angebotsinfo
Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden
1222.56 / Stück
Versand: kostenfrei
Gesamt: 1.222,56 €

(12)
Angebotsinfo
Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden
1228.70 / Stück
Versand: kostenfrei
Gesamt: 1.228,70 €

(0)
Angebotsinfo
4-6 Werktage
Versand: 6,90 €
Gesamt: 1.525,41 €
Preishistorie
Bestes Angebot am: 21.01.2019
Betrag: 889,00 €
Aktuell bestes Angebot:

Fragen zu Canon EOS 6D
Um eine Frage stellen zu können, musst du dich zunächst einloggen.
Die neuesten Fragen in der Kategorie Digitalkamera:
Lässt sich das Objektiv wechseln?
Nikon COOLPIX P1000
Gibt es beim elektronischen Sucher einen Dioptrienausgleich?
Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI
Verwandte Produkte
147 Meinungen zu Canon EOS 6D
Zurzeit liegen uns noch keine eigenen Nutzerbewertungen auf Testbericht zu diesem Produkt vor. Verfassen Sie die erste Rezension!
EOS 6D Produktinformationen
Anschl
Bluetooth:
nein
Externer Blitzschuh:
ja
HDMI-Anschluss:
ja
WLAN:
ja
Aufnahme
Blendenautomatik:
ja
Foto-Auflösung in Pixel (Breite):
5472
Foto-Auflösung in Pixel (Höhe):
3648
Gesichtserkennung:
Gesichtserkennung
Manueller Weißabgleich:
ja
Maximale Lichtempfindlichkeit in ISO:
102400
RAW Dateiformat:
ja
Serienbildfunktion:
ja
Video-Auflösung in Pixel (Breite):
1920
Video-Auflösung in Pixel (Höhe):
1080
Zeitautomatik:
ja
Ausstattung
Autofokus:
ja
Bildschirmauflösung in Pixel:
1040000
Bildschirmgröße in Zoll:
3.2
Bildschirmgröße (cm):
8,13
Bildstabilisator:
nein
Dioptrienausgleich:
-3 bis +1
Integrierter Blitz:
nein
Integriertes GPS-Modul:
ja
Sucher:
Optischer Sucher
Touchscreen:
nein
Wechselobjektivfassung:
ja
Generelle Merkmale
3D-tauglich:
nein
Effektive Pixel (in Millionen):
20.2
Kameragehäuse / Kit:
Kameragehäuse
Maximale Pixel (in Millionen):
20.6
Produkttyp:
DSLR-Kamera
Sensorgröße:
35,8 x 23,9 mm
Sensortyp:
CMOS
Gr
Breite in mm:
144
Gewicht in g:
680
Höhe in mm:
110
Tiefe in mm:
71
Objektiv
Crop-Faktor:
1,0
Kameraanschluss:
Canon EF / EF-S
Kürzeste Verschlusszeit in s:
1/4000
Längste Verschlusszeit in s:
30
Speicher
Compact Flash Card:
nein
Memory Stick / Memory Stick Pro:
nein
Memory Stick Duo / Duo Pro:
nein
Multimedia Card:
nein
SD Card:
ja
SDHC Card:
ja
SDXC Card:
ja
XD Card:
nein
Stromversorgung
Akkubetriebsdauer in Anzahl Aufnahmen:
1090
Batterie-/Akkumodell:
Canon LP-E6
Weitere Produkte
Weitere beliebte Suchen
- Digitale Spiegelreflexkameras (DSLR)
- Digitalkamera 750 bis 1.000 Euro
- Digitalkamera Serie Canon EOS
- Digitalkamera mit WLAN (Wi-Fi)
- Digitalkamera GPS
- Digitalkamera Live View
- Digitalkamera mit Gesichtserkennung
- Digitalkamera Full HD
- Systemkamera mit WLAN (WiFi)
- Systemkamera mit Klappdisplay
- Systemkamera mit Full HD
- Kompaktkamera mit WLAN
- Die besten Kompaktkameras bis 100 Euro
- Kompaktkamera mit Full HD Videoauflösung
- Systemkamera bis 750 Euro
- Systemkamera bis 500 Euro