Kategorien

Stiftung Warentest - 35 Laserdrucker Testsieger

35 Laserdrucker im Test-Vergleich von Stiftung Warentest

1
Epson WorkForce Pro WF-M4119DW

ab 108.9,

24 Angebote

Epson WorkForce Pro WF-M4119DW

1,9 - gut

»Der Tintenstrahldrucker besticht durch eine exzellente Druckqualität, insbesondere bei Textdokumenten und Fotos. Auch die Farbseiten werden in erstklassiger Qualität gedruckt. Auch hinsichtlich d...«

  • Drucken: 1,5 - sehr gut
  • Tinten- oder Tonerkosten: 2,5 - gut
  • Handhabung: 1,9 - gut
  • Vielseitigkeit: 2,2 - gut
  • Handhabung: 2,3 - gut
2
Epson WorkForce Pro WF-M4619DWF

ab 166.9,

10 Angebote

Epson WorkForce Pro WF-M4619DWF

2,0 - gut

»Der 4-in-1-Drucker überzeugt durch eine starke Druckqualität und eine überzeugende Gesamtleistung. Insbesondere beim Textdruck überzeugt das Gerät mit erstklassigen Resultaten, während auch Farbs...«

  • Drucken: 1,5 - gut
  • Scannen: 2,8 - befriedigend
  • Kopieren: 1,8 - gut
  • Tinten- oder Tonerkosten: 2,5 - gut
  • Handhabung: 1,9 - gut
  • Vielseitigkeit: 1,8 - gut
  • Umwelteigenschaften: 2,3 - gut
2
Canon i-SENSYS LBP246dw

ab 230,

32 Angebote

Canon i-SENSYS LBP246dw

2,0 - gut

»Der Laserdrucker überzeugt durch seine erstklassige Druckqualität, insbesondere bei Textdokumenten, sowie eine hohe Druckgeschwindigkeit. Die Ausgabe von Farbseiten erfolgt in guter Qualität, wäh...«

  • Drucken: 1,8 - gut
  • Tinten- oder Tonerkosten: 2,2 - gut
  • Handhabung: 2,3 - gut
  • Vielseitigkeit: 2,1 - gut
  • Handhabung: 2,4 - gut
4
Brother HL-L5210DN

ab 218,

46 Angebote

Brother HL-L5210DN

2,2 - gut

»Der Laserdrucker ist eine zuverlässige Option für den professionellen Einsatz. Besonders hervorzuheben ist die hohe Qualität beim Druck von Texten sowie die sehr gute Wasser- und Lichtbeständigke...«

  • Drucken: 2,2 - gut
  • Tinten- oder Tonerkosten: 2,5 - gut
  • Handhabung: 1,8 - gut
  • Vielseitigkeit: 2,1 - gut
  • Handhabung: 2,4 - gut
4
Canon i-SENSYS LBP122dw

ab 170,

21 Angebote

Canon i-SENSYS LBP122dw

2,2 - gut

»Der Laserdrucker besticht insbesondere durch seine erstklassigen Druckergebnisse, insbesondere bei Texten, und überzeugt zudem durch eine hohe Druckgeschwindigkeit. Auch die Wasser- und Lichtbest...«

  • Drucken: 1,7 - gut
  • Tinten- oder Tonerkosten: 2,6 - befriedigend
  • Handhabung: 2,4 - gut
  • Vielseitigkeit: 2,5 - gut
  • Handhabung: 2,7 - befriedigend
6
Canon i-SENSYS MF275dw

ab 293.57,

24 Angebote

Canon i-SENSYS MF275dw

2,3 - gut

»Der 4-in-1-Drucker besticht durch seine soliden Druck- und Scan-Leistungen. Die Verarbeitung von Textdokumenten erfolgt in hervorragender Qualität und mit hoher Geschwindigkeit. Auch Farbseiten l...«

  • Drucken: 1,7 - gut
  • Scannen: 1,5 - sehr gut
  • Kopieren: 2,5 - gut
  • Tinten- oder Tonerkosten: 2,7 - befriedigend
  • Handhabung: 2,3 - gut
  • Vielseitigkeit: 2,4 - gut
  • Umwelteigenschaften: 2,9 - befriedigend
6
Canon i-SENSYS LBP673Cdw

ab 279,

20 Angebote

Canon i-SENSYS LBP673Cdw

2,3 - gut

»Der Farblaserdrucker überzeugt durch eine hohe Druckgeschwindigkeit und erstklassige Textqualität. Auch die Farbausdrucke und Fotos erreichen eine gute Qualität. Ein besonderes Qualitätsmerkmal i...«

  • Drucken: 2,1 - gut
  • Tinten- oder Tonerkosten: 2,8 - befriedigend
  • Handhabung: 2,3 - gut
  • Vielseitigkeit: 2,1 - gut
  • Handhabung: 2,6 - befriedigend
8
Epson EcoTank ET-2860

ab 170,

34 Angebote

Epson EcoTank ET-2860

2,4 - gut

»Dieser Laserdrucker zeigt solide Leistungen in mehreren Bereichen. Die Qualität bei Fotodrucken ist überzeugend, während Drucke von Textseiten und farbigen Dokumenten als angemessen gelten. Das S...«

  • Drucken: 2,6 - befriedigend
  • Scannen: 2,2 - gut
  • Kopieren: 2,9 - befriedigend
  • Tinten- oder Tonerkosten: 0,5 - sehr gut
  • Handhabung: 2,5 - gut
  • Vielseitigkeit: 3,5 - befriedigend
  • Umwelteigenschaften: 2,3 - gut
8
Epson EcoTank ET-2862

ab 178.9,

3 Angebote

Epson EcoTank ET-2862

2,4 - gut

»Das 3-in-1-Drucksystem überzeugt mit einer guten Gesamtbewertung. Insbesondere die niedrigen Tinten- und Tonerkosten sowie der sehr geringe Stromverbrauch sind hier zu nennen. Die Druckqualität v...«

  • Drucken: 2,6 - befriedigend
  • Scannen: 2,2 - gut
  • Kopieren: 2,9 - befriedigend
  • Tinten- oder Tonerkosten: 0,5 - sehr gut
  • Handhabung: 2,5 - gut
  • Vielseitigkeit: 3,5 - befriedigend
  • Umwelteigenschaften: 2,3 - gut
8
Epson EcoTank ET-2864

ab 178.99,

24 Angebote

Epson EcoTank ET-2864

2,4 - gut

»Der Multifunktionsdrucker überzeugt durch eine solide Druckqualität. Die Textausgabe wird als befriedigend bewertet, während die Farbwiedergabe und der Fotodruck als gut bis sehr gut eingestuft w...«

  • Drucken: 2,6 - befriedigend
  • Scannen: 2,2 - gut
  • Kopieren: 2,9 - befriedigend
  • Tinten- oder Tonerkosten: 0,5 - sehr gut
  • Handhabung: 2,5 - gut
  • Vielseitigkeit: 3,5 - befriedigend
  • Umwelteigenschaften: 2,3 - gut
8
Epson EcoTank ET-2865

ab 229.99,

3 Angebote

Epson EcoTank ET-2865

2,4 - gut

»Der 3-in-1-Drucker liefert bei Fotos eine solide Druckqualität und erzielt auch bei Text- und Farbdrucken zufriedenstellende Ergebnisse. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Beständigkeit gegen Wa...«

  • Drucken: 2,6 - befriedigend
  • Scannen: 2,2 - gut
  • Kopieren: 2,9 - befriedigend
  • Tinten- oder Tonerkosten: 0,5 - sehr gut
  • Handhabung: 2,5 - gut
  • Vielseitigkeit: 3,5 - befriedigend
  • Umwelteigenschaften: 2,3 - gut
8
Epson EcoTank ET-2870

ab 180,

46 Angebote

Epson EcoTank ET-2870

2,4 - gut

»Der 3-in-1-Drucker liefert bei Fotos eine hohe Detailgenauigkeit, zeigt jedoch Mängel bei der Wasser- und Lichtbeständigkeit. Die Geschwindigkeit und Qualität des Textdrucks sind durchschnittlich...«

  • Drucken: 2,6 - befriedigend
  • Scannen: 2,4 - gut
  • Kopieren: 2,8 - befriedigend
  • Tinten- oder Tonerkosten: 0,5 - sehr gut
  • Handhabung: 2,2 - gut
  • Vielseitigkeit: 3,5 - befriedigend
  • Umwelteigenschaften: 2,3 - gut
8
Epson EcoTank ET-2871

ab 199,

12 Angebote

Epson EcoTank ET-2871

2,4 - gut

»Der Multifunktions-Tintenstrahldrucker überzeugt durch eine insgesamt gute Leistung, insbesondere beim Drucken und Scannen von Farbdokumenten und Fotos. Die Druckqualität von Texten wird als befr...«

  • Drucken: 2,6 - befriedigend
  • Scannen: 2,4 - gut
  • Kopieren: 2,8 - befriedigend
  • Tinten- oder Tonerkosten: 0,5 - sehr gut
  • Handhabung: 2,2 - gut
  • Vielseitigkeit: 3,5 - befriedigend
  • Umwelteigenschaften: 2,3 - gut
8
Epson EcoTank ET-2875

ab 209,

3 Angebote

Epson EcoTank ET-2875

2,4 - gut

»Der Multifunktion-Tintenstrahldrucker besticht durch eine insgesamt hohe Qualität. Das Gerät bietet niedrige Druckkosten und liefert bei Farbdrucken sowie Fotos zufriedenstellende Ergebnisse. Die...«

  • Drucken: 2,6 - befriedigend
  • Scannen: 2,4 - gut
  • Kopieren: 2,8 - befriedigend
  • Tinten- oder Tonerkosten: 0,5 - sehr gut
  • Handhabung: 2,2 - gut
  • Vielseitigkeit: 3,5 - befriedigend
  • Umwelteigenschaften: 2,3 - gut
8
Epson EcoTank ET-2876

ab 202,

31 Angebote

Epson EcoTank ET-2876

2,4 - gut

»Der Multifunktions-Tintenstrahldrucker ermöglicht das Drucken und Scannen mit einer bemerkenswerten Leistung bei Fotodrucken. Text und Farbseiten werden zufriedenstellend erstellt, während die Wi...«

  • Drucken: 2,6 - befriedigend
  • Scannen: 2,4 - gut
  • Kopieren: 2,8 - befriedigend
  • Tinten- oder Tonerkosten: 0,5 - sehr gut
  • Handhabung: 2,2 - gut
  • Vielseitigkeit: 3,5 - befriedigend
  • Umwelteigenschaften: 2,3 - gut
8
HP OfficeJet Pro 9730e (537P6B)

ab 212.5,

49 Angebote

HP OfficeJet Pro 9730e (537P6B)

2,4 - gut

»Dieser Multifunktion-Tintenstrahldrucker bietet gute Leistungen in den Bereichen Drucken, Scannen und Kopieren. Die Qualität der Textdrucke sowie die Geschwindigkeit und Qualität der Scans sind ü...«

  • Drucken: 2,3 - gut
  • Scannen: 2,1 - gut
  • Kopieren: 2,9 - befriedigend
  • Tinten- oder Tonerkosten: 2,9 - befriedigend
  • Handhabung: 2,1 - gut
  • Vielseitigkeit: 1,3 - sehr gut
  • Umwelteigenschaften: 2,8 - befriedigend
17
HP OfficeJet Pro 8122e (405U3B)

ab 103,

45 Angebote

HP OfficeJet Pro 8122e (405U3B)

2,6 - befriedigend

»Der 3-in-1-Drucker verfügt über eine Vielzahl an Schnittstellen sowie ein Touch-Bedienpanel, jedoch lediglich über eine Papierzufuhr. Das Gerät ist für den Einsatz im Büro geeignet, allerdings li...«

  • Drucken: 2,6 - befriedigend
  • Scannen: 2,1 - gut
  • Kopieren: 2,9 - befriedigend
  • Tinten- oder Tonerkosten: 3,5 - befriedigend
  • Handhabung: 2,2 - gut
  • Vielseitigkeit: 2,2 - gut
  • Umwelteigenschaften: 2,9 - befriedigend
17
HP OfficeJet Pro 8124e (405U7B)

ab 119,

6 Angebote

HP OfficeJet Pro 8124e (405U7B)

2,6 - befriedigend

»Der 4-in-1-Drucker überzeugt durch eine solide Leistung in den Bereichen Druck und Scan. Die Druckqualität ist bei Texten und Fotos angemessen, und das Gerät liefert insbesondere beim Scannen von...«

  • Drucken: 2,6 - befriedigend
  • Scannen: 2,1 - gut
  • Kopieren: 2,9 - befriedigend
  • Tinten- oder Tonerkosten: 3,5 - befriedigend
  • Handhabung: 2,2 - gut
  • Vielseitigkeit: 2,2 - gut
  • Umwelteigenschaften: 2,9 - befriedigend
17
HP OfficeJet Pro 8125e

ab 109.72,

6 Angebote

HP OfficeJet Pro 8125e

2,6 - befriedigend

»Der Tintenstrahl-Multifunktionsdrucker überzeugt durch solide Leistungen in mehreren Bereichen. Das Gerät druckt Texte in guter Qualität und mit angemessenen Geschwindigkeiten. Für Textseiten ist...«

  • Drucken: 2,6 - befriedigend
  • Scannen: 2,1 - gut
  • Kopieren: 2,9 - befriedigend
  • Tinten- oder Tonerkosten: 3,5 - befriedigend
  • Handhabung: 2,2 - gut
  • Vielseitigkeit: 2,2 - gut
  • Umwelteigenschaften: 2,9 - befriedigend
17
HP OfficeJet Pro 9120e (403X8B)

ab 170.53,

43 Angebote

HP OfficeJet Pro 9120e (403X8B)

2,6 - befriedigend

»Der 4-in-1-Drucker überzeugt durch eine hohe Druckgeschwindigkeit sowie eine beeindruckende Druckqualität bei Text- und Farbseiten. Die Fotoqualität beim Drucken ist gut, ebenso die Beständigkeit...«

  • Drucken: 2,5 - gut
  • Scannen: 2,4 - gut
  • Kopieren: 3,0 - befriedigend
  • Tinten- oder Tonerkosten: 2,8 - befriedigend
  • Handhabung: 2,1 - gut
  • Vielseitigkeit: 1,5 - sehr gut
  • Umwelteigenschaften: 2,9 - befriedigend
17
HP OfficeJet Pro 9122e (403X7B)

ab 229.99,

3 Angebote

HP OfficeJet Pro 9122e (403X7B)

2,6 - befriedigend

»Der 4-in-1-Drucker liefert durchschnittliche Ergebnisse. Sowohl Text- als auch Farbseiten werden in akzeptabler Qualität und Fotos in zufriedenstellender Qualität produziert. Des Weiteren überzeu...«

  • Drucken: 2,5 - gut
  • Scannen: 2,4 - gut
  • Kopieren: 3,0 - befriedigend
  • Tinten- oder Tonerkosten: 2,8 - befriedigend
  • Handhabung: 2,1 - gut
  • Vielseitigkeit: 1,5 - sehr gut
  • Umwelteigenschaften: 2,9 - befriedigend
17
HP OfficeJet Pro 9125e (403X5B)

ab 159.99,

5 Angebote

HP OfficeJet Pro 9125e (403X5B)

2,6 - befriedigend

»Der 4-in-1-Drucker erzeugt Texte und farbige Seiten mit einer zufriedenstellenden Darstellungsqualität. Darüber hinaus besticht er bei der Wiedergabe von Fotos durch eine beeindruckende Qualität....«

  • Drucken: 2,5 - gut
  • Scannen: 2,4 - gut
  • Kopieren: 3,0 - befriedigend
  • Tinten- oder Tonerkosten: 2,8 - befriedigend
  • Handhabung: 2,1 - gut
  • Vielseitigkeit: 1,5 - sehr gut
  • Umwelteigenschaften: 2,9 - befriedigend
17
HP OfficeJet Pro 9132e (404M5B)

ab 201.84,

48 Angebote

HP OfficeJet Pro 9132e (404M5B)

2,6 - befriedigend

»Der 4-in-1-Drucker besticht durch eine solide Leistung beim Drucken und Scannen. Selbst bei Textdokumenten und Farbseiten überzeugt er durch eine hervorragende Qualität. Bei Fotos hingegen werden...«

  • Drucken: 2,5 - gut
  • Scannen: 2,4 - gut
  • Kopieren: 3,0 - befriedigend
  • Tinten- oder Tonerkosten: 2,8 - befriedigend
  • Handhabung: 2,1 - gut
  • Vielseitigkeit: 1,3 - sehr gut
  • Umwelteigenschaften: 2,9 - befriedigend
17
HP Color Laserjet Pro 3202dn (8D7L0A)

ab 259.99,

5 Angebote

HP Color Laserjet Pro 3202dn (8D7L0A)

2,6 - befriedigend

»Der Farblaserdrucker überzeugt durch solide Leistung beim Textdruck sowie Schnelligkeit. Farbseiten und Fotos werden in zufriedenstellender Qualität gedruckt. Die Handhabung sowie der Stromverbra...«

  • Drucken: 2,6 - befriedigend
  • Tinten- oder Tonerkosten: 3,1 - befriedigend
  • Handhabung: 2,2 - gut
  • Vielseitigkeit: 2,7 - befriedigend
  • Handhabung: 2,9 - befriedigend
17
HP Color Laserjet Pro 3202dw (499R0F)

ab 224.74,

44 Angebote

HP Color Laserjet Pro 3202dw (499R0F)

2,6 - befriedigend

»Der Farblaserdrucker liefert einen hochwertigen Textdruck und arbeitet dabei schnell. Die Qualität der Farbdokumente und Fotos ist durchschnittlich, wobei die Ausdrucke eine gute Beständigkeit ge...«

  • Drucken: 2,6 - befriedigend
  • Tinten- oder Tonerkosten: 3,1 - befriedigend
  • Handhabung: 2,2 - gut
  • Vielseitigkeit: 2,4 - gut
  • Handhabung: 2,9 - befriedigend
17
Canon PIXMA TR7650

ab 146.88,

32 Angebote

Canon PIXMA TR7650

2,6 - befriedigend

»Der 4-in-1-Drucker überzeugt durch seine Funktionalität für den Büro- und Fotodruck. Selbstverständlich verfügt er über einen automatischen Duplexdruck sowie zwei Papierzufuhren. Dank seiner komp...«

  • Drucken: 2,3 - gut
  • Scannen: 2,1 - gut
  • Kopieren: 3,4 - befriedigend
  • Tinten- oder Tonerkosten: 3,3 - befriedigend
  • Handhabung: 2,2 - gut
  • Vielseitigkeit: 2,2 - gut
  • Umwelteigenschaften: 2,9 - befriedigend
27
HP DeskJet 2810e (588Q0B)

ab 45,

17 Angebote

HP DeskJet 2810e (588Q0B)

3,6 - ausreichend

»Der 3-in-1-Drucker besticht durch eine solide Leistung beim Drucken und Scannen. Selbst bei Textdokumenten und Farbseiten überzeugt er durch eine gute Qualität. Bei Fotos hingegen werden beim Dru...«

  • Drucken: 3,0 - befriedigend
  • Scannen: 2,0 - gut
  • Kopieren: 4,1 - ausreichend
  • Tinten- oder Tonerkosten: 4,1 - ausreichend
  • Handhabung: 2,6 - befriedigend
  • Vielseitigkeit: 4,1 - ausreichend
  • Umwelteigenschaften: 3,0 - befriedigend
27
HP DeskJet 2820e (588K9B)

ab 46.5,

39 Angebote

HP DeskJet 2820e (588K9B)

3,6 - ausreichend

»Das kompakte 3-in-1-Modell überzeugt durch einen niedrigen Anschaffungspreis und einen Anteil von 60 Prozent recyceltem Kunststoff. Das Gerät überzeugt durch eine hohe Druckqualität und einen sch...«

  • Drucken: 3,0 - befriedigend
  • Scannen: 2,0 - gut
  • Kopieren: 4,1 - ausreichend
  • Tinten- oder Tonerkosten: 4,1 - ausreichend
  • Handhabung: 2,6 - befriedigend
  • Vielseitigkeit: 4,1 - ausreichend
  • Umwelteigenschaften: 3,0 - befriedigend
27
HP DeskJet 4220e (588K4B)

ab 60,

48 Angebote

HP DeskJet 4220e (588K4B)

3,6 - ausreichend

»Der kompakte 3-in-1-Drucker überzeugt durch eine hohe Druckqualität und einen schnellen Textdruck. Die Druckkosten fallen jedoch vergleichsweise hoch aus. Farb- und Fotodrucke benötigen etwas Zei...«

  • Drucken: 3,0 - befriedigend
  • Scannen: 2,0 - gut
  • Kopieren: 4,1 - ausreichend
  • Tinten- oder Tonerkosten: 4,1 - ausreichend
  • Handhabung: 2,6 - befriedigend
  • Vielseitigkeit: 3,8 - ausreichend
  • Umwelteigenschaften: 3,0 - befriedigend
27
HP Deskjet 4230E

ab 67.99,

2 Angebote

HP Deskjet 4230E

3,6 - ausreichend

»Der 3-in-1-Drucker liefert solide Druckergebnisse, insbesondere bei Fotos und Farbseiten, die eine zufriedenstellende Qualität aufweisen. Die Druckgeschwindigkeit ist angemessen, jedoch fallen di...«

  • Drucken: 3,0 - befriedigend
  • Scannen: 2,0 - gut
  • Kopieren: 4,1 - ausreichend
  • Tinten- oder Tonerkosten: 4,1 - ausreichend
  • Handhabung: 2,6 - befriedigend
  • Vielseitigkeit: 3,8 - ausreichend
  • Umwelteigenschaften: 3,0 - befriedigend
27
Brother HL-L2400DW

ab 111.8,

44 Angebote

Brother HL-L2400DW

3,6 - ausreichend

»Der Schwarzweiß-Laserdrucker überzeugt durch erstklassige Textdruckqualität und hohe Geschwindigkeit. Bei Farbdrucken und Fotos hingegen zeigt das Gerät eine unterdurchschnittliche Leistung. Beso...«

  • Drucken: 3,7 - gut
  • Tinten- oder Tonerkosten: 3,0 - befriedigend
  • Handhabung: 1,7 - gut
  • Vielseitigkeit: 2,5 - gut
  • Handhabung: 2,4 - gut
32
Brother DCP-L2620DW

ab 173.17,

14 Angebote

Brother DCP-L2620DW

4,1 - ausreichend

»Der 3-in-1-Drucker überzeugt durch eine solide Leistung beim Drucken von Textdokumenten mit hoher Geschwindigkeit und sehr guter Wasser- sowie Lichtbeständigkeit. Bei Farbdrucken und Fotos sind d...«

  • Drucken: 3,7 - ausreichend
  • Scannen: 2,7 - befriedigend
  • Kopieren: 4,8 - mangelhaft
  • Tinten- oder Tonerkosten: 3,0 - befriedigend
  • Handhabung: 1,8 - gut
  • Vielseitigkeit: 2,9 - befriedigend
  • Umwelteigenschaften: 2,4 - gut
32
Brother DCP-L2627DWE

ab 172.5,

46 Angebote

Brother DCP-L2627DWE

4,1 - ausreichend

»Der Monolaser-Multifunktionsdrucker überzeugt bei Textdrucken durch eine hohe Qualität und schnelle Ausführung. Die Resultate bei Farbdrucken und Fotowiedergaben sind jedoch weniger überzeugend. ...«

  • Drucken: 3,7 - ausreichend
  • Scannen: 2,7 - befriedigend
  • Kopieren: 4,8 - mangelhaft
  • Tinten- oder Tonerkosten: 3,0 - befriedigend
  • Handhabung: 1,8 - gut
  • Vielseitigkeit: 2,9 - befriedigend
  • Umwelteigenschaften: 2,4 - gut
32
Brother DCP-L2660DW

ab 205.5,

36 Angebote

Brother DCP-L2660DW

4,1 - ausreichend

»Der Monolaser-Multifunktionsdrucker zeigt in verschiedenen Bereichen gemischte Leistungen. Während die Textdruckqualität und -geschwindigkeit überzeugen, besteht bei der Farbdarstellung und Fotoq...«

  • Drucken: 3,7 - ausreichend
  • Scannen: 2,7 - befriedigend
  • Kopieren: 4,8 - mangelhaft
  • Tinten- oder Tonerkosten: 3,0 - befriedigend
  • Handhabung: 1,7 - gut
  • Vielseitigkeit: 2,4 - gut
  • Umwelteigenschaften: 2,4 - gut
32
Brother MFC-L2800DW

ab 184.5,

48 Angebote

Brother MFC-L2800DW

4,1 - ausreichend

»Der 4-in-1-Drucker überzeugt durch solide Leistungen im Bereich Textdruck und -scan. Die Druckqualität von Texten sowie die Wasser- und Lichtbeständigkeit wurden mit "Sehr gut" bewertet. Bei Farb...«

  • Drucken: 3,7 - ausreichend
  • Scannen: 2,8 - befriedigend
  • Kopieren: 4,8 - mangelhaft
  • Tinten- oder Tonerkosten: 2,9 - befriedigend
  • Handhabung: 1,7 - gut
  • Vielseitigkeit: 2,0 - gut
  • Umwelteigenschaften: 2,4 - gut

Stiftung Warentest

10/2024 - Stiftung Warentest

Testbericht: Laserdrucker-Test von Stiftung Warentest

In der Welt der Bürodrucker spielen Laserdrucker eine bedeutende Rolle. Stiftung Warentest führte eine umfassende Testreihe durch, um herauszufinden, welche Modelle die beste Leistung in Bezug auf Druckqualität, Geschwindigkeit und Kosten bieten. Getestet wurden insgesamt 18 Laserdrucker, darunter reine Schwarzweiß- und Farbdrucker sowie Multifunktionsgeräte, die auch scannen und Kopieren können. Die Ergebnisse zeigen deutliche Unterschiede zwischen den Geräten, insbesondere bei den Druckkosten und der Qualität der Druckergebnisse.

Methodik des Tests

Die Testreihe umfasste Drucker verschiedener Hersteller, die von November 2023 bis April 2024 im Handel gekauft wurden. Im Fokus standen Druckqualität, Druckkosten, Geschwindigkeit und Handhabung. Zudem wurden Umweltaspekte wie der Energieverbrauch und die Austauschbarkeit von Verschleißteilen bewertet. Die Geräte wurden anhand einer Vielzahl von Testvorlagen, darunter Texte, Fotos und Grafiken, geprüft, um eine umfassende Bewertung zu gewährleisten.

Druckkosten: Enorme Unterschiede

Die Druckkosten erwiesen sich als entscheidendes Kriterium im Test. Während das Kyocera Schwarzweißgerät die günstigsten Druckkosten von 1,5 Cent pro Textseite aufwies, lagen die Kosten bei den teuersten Brother-Farbmodellen bei 7,5 Cent pro Textseite. Besonders auffällig war der Preis für Fotodrucke bei Brother-Geräten, der mit 2,10 Euro pro Seite extrem hoch war. Diese Diskrepanz führte zu einer Abwertung im Gesamtergebnis der betroffenen Brother-Modelle.

Tintenstrahldrucker, die als Vergleichsmaßstab herangezogen wurden, zeigten hier klare Vorteile: Die besten Modelle drucken Textseiten für nur 0,2 bis 0,3 Cent.

Laserdrucker vs. Tintenstrahler: Stärken und Schwächen

Die Testergebnisse bestätigen die traditionellen Stärken der Laserdrucker gegenüber Tintenstrahlern: Sie sind schneller, liefern gestochen scharfe und wischfeste Ausdrucke, und der Toner trocknet nicht ein, was besonders für Nutzer wichtig ist, die ihren Drucker selten benutzen. Diese Eigenschaften machen Laserdrucker zu idealen Geräten für den Einsatz im Büro.

Jedoch zeigten sich Laserdrucker schwächer beim Fotodruck. Keines der getesteten Geräte konnte hier mit den Ergebnissen der Tintenstrahler mithalten. Besonders problematisch waren die Drucke der Brother-Modelle, die häufig als „mangelhaft“ bewertet wurden.

Besondere Empfehlungen: Umweltfreundliche Drucker

Die Umwelttipp-Auszeichnung erhielten zwei Brother-Geräte: MFC-L3760CDW und HL-L3240CDW. Diese Modelle bieten den Vorteil, dass mehrere Verschleißteile (Bildtrommel, Transporteinheit und Resttonerbehälter) vom Nutzer selbst ausgetauscht werden können. Dadurch wird der Lebenszyklus der Geräte verlängert und Abfall reduziert.

Multifunktionsgeräte: Allrounder für das Büro

Für Nutzer, die mehr als nur Drucken wollen, wurden auch Multifunktionsgeräte getestet, die zusätzlich scannen, kopieren und faxen können. Hier schnitt das Canon i-Sensys MF657Cdw besonders gut ab. Es überzeugte durch vielseitige Einsatzmöglichkeiten, schnelles Arbeiten und moderate Druckkosten von 3,5 Cent pro Textseite. Auch bei der Scanqualität zeigte es eine überdurchschnittliche Leistung.

Wer hingegen selten Kopien oder Scans benötigt, ist möglicherweise besser mit einem reinen Drucker bedient. Die Funktionen können bei Bedarf auch über Smartphone-Apps ausgeführt und dann direkt an den Drucker gesendet werden.

Praktische Hinweise: Optimale Nutzung der Drucker

Die Stiftung Warentest gab praktische Tipps zur Nutzung von Laserdruckern. So zeigen Laserdrucker oft frühzeitig an, dass der Toner leer ist, obwohl sie noch mehrere hundert Seiten drucken können. Besonders bei Canon-Modellen konnte festgestellt werden, dass Nutzer noch deutlich mehr drucken konnten, als die Geräte ursprünglich anzeigten. Diese Erkenntnis hilft, die tatsächlichen Druckkosten weiter zu senken.

Fazit: Klare Gewinner und lohnende Alternativen

Die Testreihe zeigt, dass Canon sich als klarer Gewinner behaupten konnte und in allen Kategorien überzeugte. Ihre Geräte boten ein ausgewogenes Verhältnis von Preis, Leistung und Umweltfreundlichkeit. Für Nutzer, die gezielt sparen wollen, lohnt sich der Blick auf Modelle mit günstigen Tonerkosten und umweltfreundlichen Ausstattungen, wie etwa die Brother-Geräte mit austauschbaren Verschleißteilen.

Der Test verdeutlicht zudem, dass es erhebliche Unterschiede bei den Druckkosten gibt. Auch wenn die Anschaffungskosten für einen Drucker verlockend günstig sein können, sollten Nutzer die langfristigen Verbrauchskosten unbedingt berücksichtigen. Für Fotodrucke bleibt die Empfehlung bestehen, eher auf Tintenstrahler zurückzugreifen, während Laserdrucker ihre Stärken im schnellen und scharfen Textdruck ausspielen können. Insgesamt bot die Testreihe einen umfassenden Überblick über die besten Laserdrucker am Markt und erleichtert Verbrauchern die Entscheidung beim Kauf.

Original Beschreibung von Stiftung Warentest:

"Laserdrucker Unser Marathon mit zehn Druckern und acht Multifunktionsgeräten zeigt: Bei den Druckkosten unterscheiden sich die geprüften Geräte stark. Die besten Lasermodelle im Test baut Canon."