Stiftung Warentest - 11 aktuelle Akku-Zahnbürsten Testsieger
11 Produkte im Vergleich von Stiftung Warentest
12/2021 - Stiftung Warentest
Beim Kauf einer elektrischen Zahnbürste stehen Nutzer oft vor der schwierigen Aufgabe sich für ein Modell aus einer riesigen Masse an Alternativen zu entscheiden. Die Bandbreite reicht hier vom günstigen 10-Euro-Modell bis hin zu Zahnbürsten für 300 Euro. Welche die richtige Bürste ist, ist teils sehr individuell zu beantworten, da auch immer das persönliche Putzverhalten eine große Rolle spielt. Aber auch der aktuelle Test von 11 Akkuzahnbürsten der Stiftung Warentest kann durchaus eine Hilfe bei der Kaufentscheidung sein.
Original Beschreibung von Stiftung Warentest:
"Ob Philips, Oral-B oder dm, runder Bürstenkopf oder Schallzahnbürste: Mit den Tests der Stiftung Warentest finden Sie die passende elektrische Zahnbürste und sparen Geld."

ab 241,99 €
13 Angebote
Philips Sonicare 9900 Prestige HX9992/12
1,8 - gut
»Wer die Luxusvariante zum Zähneputzen wünscht, hat sie mit der Philips Sonicare 9900 Prestige gefunden. Die Zahnbürste kostet stolze 300 Euro, reinigt im Gegenzug aber auch sehr gut die Zähne. Da...«
- Zahnreinigung: 1,4 - sehr gut
- Handhabung: 2,5 - gut
- Haltbarkeit, Umwelteigenschaften: 2,0 - gut

ab 49,98 €
2 Angebote
2,0 - gut
»Die Akku-Zahnbürste Apacare Sonic ist eine Schallzahnbürste welche im Test mit einer guten Zahnreinigung punkten kann. Sie zeigt sich aber auch darüber hinaus rundum gut. Die Haltbarkeit stimmt, ...«
- Zahnreinigung: 1,8 - gut
- Handhabung: 2,5 - gut
- Haltbarkeit, Umwelteigenschaften: 2,0 - gut

ab 54,90 €
4 Angebote
2,2 - gut
»Die Ailoria Shine Bright ist eine gute Akku-Zahnbürste, welche sich aber nicht direkt an der Steckdose, sondern nur über ein mitgeliefertes USB-Kabel aufladen lässt. Die Schallzahnbürste macht da...«
- Zahnreinigung: 2,1 - gut
- Handhabung: 2,3 - gut
- Haltbarkeit, Umwelteigenschaften: 2,0 - gut

ab 209,00 €
15 Angebote
Oral-B iO Series 9N Black Onyx
2,2 - gut
»Die Oral-B iO Series 9N lebt vor allem von einer sehr üppigen Ausstattung. Ein zu starkes Aufdrücken wird beispielsweise durch Lichtsignal signalisiert, 7 Putzeinstellungen stehen zur Verfügung, ...«
- Zahnreinigung: 2,0 - gut
- Handhabung: 2,6 - befriedigend
- Haltbarkeit, Umwelteigenschaften: 2,0 - gut

ab 44,51 €
9 Angebote
happybrush Vibe 3 StarterKit schwarz
2,2 - gut
»Bei der happybrush Vibe 3 hat man es mit einer Schallzahnbürste zu tun, welche mit einer guten Zahnreinigung, einer einfachen Handhabung und einer guten Haltbarkeit punkten kann. Sie bietet drei ...«
- Zahnreinigung: 2,1 - gut
- Handhabung: 2,4 - gut
- Haltbarkeit, Umwelteigenschaften: 2,0 - gut

2,3 - gut
»Mit 40 Euro ist die Fairywill P11 Sonic eine vergleichsweise günstige Schallzahnbürste, welche im Test einen guten Gesamteindruck hinterlassen hat. Vor allem bei der Zahnreinigung macht dieses Mo...«
- Zahnreinigung: 2,0 - gut
- Handhabung: 2,8 - befriedigend
- Haltbarkeit, Umwelteigenschaften: 2,0 - gut

3,3 - befriedigend
»Die Zahnheld GERO V2 landet im Mittelfeld dieses Rankings und erreicht insgesamt eine nur befriedigende Note. Bei der Zahnreinigung ist sie nicht die beste Wahl, ansonsten aber durchaus zu gebrau...«
- Zahnreinigung: 3,3 - befriedigend
- Handhabung: 2,5 - gut
- Haltbarkeit, Umwelteigenschaften: 2,0 - gut

3,6 - ausreichend
»Leider ist die ETA Sonetic Sonic Toothbrush in der wichtigsten Disziplin keine gute Wahl, die Zahnreinigung gelingt der Schallzahnbürste nur ein ausreichendes Urteil. Damit ist auch insgesamt kei...«
- Zahnreinigung: 3,6 - ausreichend
- Handhabung: 2,7 - befriedigend
- Haltbarkeit, Umwelteigenschaften: 2,0 - gut

Lächen Rechargeable Sonic Toothbrush
4,0 - ausreichend
»Die Lächen Rechargeable Sonic Toothbrush zeigt beim Reinigen der Zähne leider deutliche Schwachpunkte und kann damit auch insgesamt nicht besser als "ausreichend" bewertet werden. Da helfen auch ...«
- Zahnreinigung: 4,0 - ausreichend
- Handhabung: 2,7 - befriedigend
- Haltbarkeit, Umwelteigenschaften: 2,0 - gut

4,1 - ausreichend
»Bei der Zahnreinigung ist die Oclean Air 2 Sonic eine nur ausreichende Wahl, sodass man diese Schallzahnbürste auch insgesamt nicht sonderlich empfehlen kann. An der Steckdose laden lässt sie sic...«
- Zahnreinigung: 4,1 - ausreichend
- Handhabung: 2,6 - befriedigend
- Haltbarkeit, Umwelteigenschaften: 2,0 - gut

ab 29,94 €
7 Angebote
4,1 - ausreichend
»Die elektrische Akku-Schallzahnbürste von Proficare leistet sich sowohl bei der Zahnreinigung als auch in der Dauerprüfung Schwächen und kann daher am Ende nicht empfohlen werden. Auch hinsichtli...«
- Zahnreinigung: 4,1 - ausreichend
- Handhabung: 2,6 - befriedigend
- Haltbarkeit, Umwelteigenschaften: 3,2 - befriedigend