Stiftung Warentest - 16 Plattenspieler im Test
10/2021 - Stiftung Warentest
Schallplatten boomen, so darf es auch nicht wundern, dass Plattenspieler wieder voll im Trend sind. Dabei gibt es aber enorme Unterschiede wenn es um Ausstattung, Bedienung, Preis und natürlich auch Klang geht. Stiftung Warentest hat sich in der aktuellen Ausgabe nach langer Zeit einmal wieder genauer mit dem Thema beschäftigt.
Original Beschreibung von Stiftung Warentest:
"Den besten Plattenspieler hat die Stiftung Warentest zuletzt 1985 gekürt, danach setzten die Geräte im wahrsten Sinne des Wortes Staub an. CD und Musikdatei traten ihren Siegeszug an. Seit einiger Zeit schießen Schallplatten- und Plattenspielerverkäufe wieder in die Höhe. Treue Fans, neue Fans, Hipster und Nostalgiker – sie alle schwören auf Musik von der Rille. 2021 legen wir nun nach, mit einem brandneuen Test von 16 Plattenspielern."
Platzierungen

ab 948,00 €
4 Angebote
1,9 - gut »Testsieger«
»Der Magnat MTT 990 erringt den Testsieg nicht zuletzt aufgrund seines guten Klanges. Die Musikwiedergabe gelingt ihm lebendig und dynamisch, nur die Bässe sind etwas zurückhaltend. Die manuelle B...«
- Ton: 1,8 - gut
- Handhabung: 2,1 - gut
- Verarbeitung: 1,5 - sehr gut
- Vielseitigkeit: 2,7 - befriedigend

ab 416,00 €
9 Angebote
2,0 - gut
»Der Denon DP-400 kommt mit einer untypischen Staubschutzhaube daher. Diese wird nur aufgelegt und muss für den Betrieb wieder komplett abgenommen werden. Der Plattenspieler arbeitet mit einer hal...«
- Ton: 1,8 - gut
- Handhabung: 2,5 - gut
- Verarbeitung: 1,5 - sehr gut
- Vielseitigkeit: 2,9 - befriedigend

ab 599,00 €
3 Angebote
2,0 - gut
»Der Sonoro Platinum hat sich im Test als eine sehr vielseitige Alternative erwiesen. Er kommt mit vielen Zusatzfunktionen daher, lässt sich so beispielsweise mit Bluetooth koppeln und kann zur Di...«
- Ton: 1,9 - gut
- Handhabung: 2,1 - gut
- Verarbeitung: 3,0 - befriedigend
- Vielseitigkeit: 1,4 - sehr gut

2,0 - gut
»Der Technics SL-1500C ist solide gebaut und zeichnet sich durch eine Top-Verarbeitung aus. Generell liefert er einen guten Klang, der Sound bei Pop und Jazz ist teilweise aber etwas matt. Die Bed...«
- Ton: 2,1 - gut
- Handhabung: 1,9 - gut
- Verarbeitung: 1,0 - sehr gut
- Vielseitigkeit: 1,9 - gut

ab 659,00 €
2 Angebote
2,0 - gut
»Die Bedienung des Thorens TD 102 A gelingt einfach und komfortabel, das Gerät läuft dabei vollautomatisch. Klanglich macht er einen guten Eindruck, wirkt teilweise aber etwas kühl. Zudem sind die...«
- Ton: 2,1 - gut
- Handhabung: 1,9 - gut
- Verarbeitung: 1,5 - sehr gut
- Vielseitigkeit: 2,0 - gut

ab 569,00 €
8 Angebote
Pro-Ject Debut Carbon EVO Walnuss
2,1 - gut
»Der Pro-Ject Debut Carbon EVO zeigt sich in einem eher puristischen Design und liefert einen kraftvollen Klang. Die Bedienung erfolgt hier manuell, der Plattenspieler arbeitet dabei mit Riemenant...«
- Ton: 1,8 - gut
- Handhabung: 3,0 - befriedigend
- Verarbeitung: 2,3 - gut
- Vielseitigkeit: 2,7 - befriedigend

Rega Planar 3 (Modell 2016) schwarz
2,1 - gut
»Der Rega Planar 3 (Modell 2016) liefert den besten Klang im Testfeld, als einziger erreicht er mit seiner voluminösen Wiedergabe und tollen Bässen eine sehr gute Klangwertung. Die Bedienung erfol...«
- Ton: 1,5 - sehr gut
- Handhabung: 3,2 - befriedigend
- Verarbeitung: 3,5 - befriedigend
- Vielseitigkeit: 4,2 - ausreichend

2,2 - gut
»Der EAT Prelude ist ein Sonderling unter den getesteten Schallplattenspielern. Er kommt mit einer untypischen Antiskating-Konstruktion daher, er muss teilweise demontiert werden, wenn er woanders...«
- Ton: 1,8 - gut
- Handhabung: 3,5 - befriedigend
- Verarbeitung: 3,0 - befriedigend
- Vielseitigkeit: 2,9 - befriedigend

ab 849,00 €
3 Angebote
2,2 - gut
»Der Elac Miracord 60 kommt mit einem flexiblen Tonabnehmer daher. Klanglich zeigt er sich ausgewogen etwas hell aber zu jeder Zeit klar. Die Bedienung erfolgt manuell, er arbeitet dabei mit Rieme...«
- Ton: 2,0 - gut
- Handhabung: 2,5 - gut
- Verarbeitung: 2,5 - gut
- Vielseitigkeit: 3,7 - ausreichend

ab 289,00 €
12 Angebote
2,2 - gut
»Beim Reloop Turn 3 handelt es sich um den einzigen Plattenspieler im Testfeld, welcher neben Vinyl- auch Schellackplatten digitalisieren kann. Der Klang ist überzeugend mit guten Bässen, teils ab...«
- Ton: 2,0 - gut
- Handhabung: 2,2 - gut
- Verarbeitung: 3,0 - befriedigend
- Vielseitigkeit: 2,2 - gut

ab 473,40 €
13 Angebote
2,2 - gut
»Der Teac TN-4D kommt in einem sehr wertigen Design daher, ist einer der am besten verarbeiteten Modelle. Klanglich zeigt er sich etwas matt, er bietet weniger Höhen und Dynamik als andere. Die Ha...«
- Ton: 2,5 - gut
- Handhabung: 1,8 - gut
- Verarbeitung: 1,0 - sehr gut
- Vielseitigkeit: 2,0 - gut

ab 589,00 €
3 Angebote
Yamaha MusicCast VINYL 500 (TT-N503) schwarz
2,2 - gut
»Der Yamaha MusicCast VINYL 500 zeichnet sich vor allem durch seine Möglichkeiten der Vernetzung aus. Er lässt sich mit Bluetooth-Geräten wie beispielsweise Kopfhörern verbinden, als einziger Plat...«
- Ton: 2,1 - gut
- Handhabung: 2,0 - gut
- Verarbeitung: 2,8 - befriedigend
- Vielseitigkeit: 2,9 - befriedigend

2,3 - gut
»Der Aufbau des Dual CS 435-1 gelingt sehr einfach, dank vollautomatischen Betrieb ist auch die Bedienung im Alltag einfach. Der mit Riemenantrieb arbeitende Plattenspieler liefert einen kraftvoll...«
- Ton: 2,1 - gut
- Handhabung: 2,0 - gut
- Verarbeitung: 3,5 - befriedigend
- Vielseitigkeit: 3,7 - ausreichend

ab 252,40 €
2 Angebote
2,3 - gut
»Der Lenco L-3809 kommt mit einem selten Extra daher. Als einziger Plattenspieler bietet er eine Stroboskopmarkierung am Plattentellerrand. Damit gelingt das Einstellen der Abspielgeschwindigkeit ...«
- Ton: 2,0 - gut
- Handhabung: 3,1 - befriedigend
- Verarbeitung: 2,5 - gut
- Vielseitigkeit: 2,0 - gut

ab 211,99 €
23 Angebote
2,5 - gut
»Der Sony PS-LX310BT hat sich im Test als ein idealer Plattenspieler für Einsteiger präsentiert. Es handelt sich hier um ein preisgünstiges, vollautomatisches Modell, welches sich einfach bedienen...«
- Ton: 2,6 - befriedigend
- Handhabung: 1,0 - sehr gut
- Verarbeitung: 2,8 - befriedigend
- Vielseitigkeit: 4,0 - ausreichend

ab 330,88 €
7 Angebote
2,6 - befriedigend
»Klanglich zeigt sich der Audio Technica AT-LPW50PB eher zurückhaltend, manchmal leicht dünn und mit eher schwächeren Bässen. Die Bedienung erfolgt hier manuell, er arbeitet mit Riemenantrieb. Der...«
- Ton: 2,6 - befriedigend
- Handhabung: 2,7 - befriedigend
- Verarbeitung: 2,5 - gut
- Vielseitigkeit: 2,0 - gut