30 Bluetooth-Kopfhörer im Test
02/2021 - Stiftung Warentest
Einen Bluetooth-Kopfhörer kann man überall nutzen, wobei es sie sowohl als Bügelkopfhörer als auch als In-Ear gibt. Welche Bauart man dabei bevorzugt ist in der Regel eine Geschmacksfrage, denn klanglich haben die kompakten Ohrstöpseln nicht mehr das Nachsehen wie früher. Welches Modell eine gute Wahl ist, klärt der Test von Stiftung Warentest.
"Im Bluetooth-Kopfhörer-Test kürt die Stiftung Warentest die besten Funkkopfhörer. Im Februar sind Testergebnisse von ?30 Bluetooth-Kopfhörern hinzugekommen – kleine Hörer zum Ins-Ohr-stecken und große Kopfhörer. Wir sagen, welche Kopfhörer stark klingen und sich angenehm tragen, welche zu viele Schadstoffe haben und wie lange die Akkus halten."
1,8 - gut
»Der Sony WFXB700 ist eine hervorragende Wahl auf der Suche nach einem neuen Bluetooth-Kopfhörer im In-Ear-Format. Das Modell zeichnet sich dabei nicht nur durch komfortable Handhabung, einen guten Tragekomfort oder auch tollen Möglichkeiten des Transports aus, sondern auch die Akkulaufzeit spricht für diese Wahl. Weiterhin besticht der In-Ear auch mit einer guten Klangqualität und einer haltbaren Bauweise.«
- Ton: 1,8 - gut
- Störeinflüsse: 1,6 - gut
- Tragekomfort und Handhabung: 1,7 - gut
- Bluetooth: 2,2 - gut
- Haltbarkeit: 1,8 - gut
- Schadstoffe: 1,0 - sehr gut
- Datensendeverhalten der App: Entfällt
ab 69,00 €
9 Angebote
1,9 - gut
»Bis auf die nur befriedigende Akkulaufzeit gibt es am Sennheiser CX 400BT keine nennenswerten Schwächen. Der Bluetooth-In-Ear gefällt mit einem guten Klang, Störeinflüsse haben darauf so gut wie keinen Einfluss. Weiterhin zeichnet sich das Modell durch einen guten Tragekomfort aus und ist mit seiner Größe und der Möglichkeit der Aufbewahrung so eine ideale Wahl für den mobilen Einsatz.«
- Ton: 1,9 - gut
- Störeinflüsse: 1,4 - sehr gut
- Tragekomfort und Handhabung: 2,0 - gut
- Bluetooth: 2,5 - gut
- Haltbarkeit: 0,5 - sehr gut
- Schadstoffe: 1,0 - sehr gut
- Datensendeverhalten der App: unkritisch
ab 95,95 €
7 Angebote
2,0 - gut
»Unter den Bügelkopfhörern in diesem Test macht der Sony WH-1000XM4 die beste Figur. Er zeichnet sich durch einen insgesamt guten Klang aus, unabhängig ob mit oder ohne Kabel. Die Geräuschreduzierung funktioniert sehr gut, Störeinflüsse haben hier nur in geringem Maße Einfluss. Weiterhin ist der Sony in Sachen Tragekomfort und Handhabung gut aufgestellt und bietet zudem eine hohe Materialqualität und Verarbeitung. Im Bluetooth-Betrieb ist auch die Akkulaufzeit als Pluspunkt zu bewerten.«
- Ton: 2,0 - gut
- Störeinflüsse: 2,3 - gut
- Tragekomfort und Handhabung: 2,0 - gut
- Bluetooth: 1,8 - gut
- Haltbarkeit: 1,4 - sehr gut
- Schadstoffe: 1,0 - sehr gut
- Datensendeverhalten der App: kritisch
ab 248,90 €
7 Angebote
2,0 - gut
»Klanglich gehört der Google Pixel Buds 2 In-Ear zu den besten seiner Art und erzielt eine gute Wertung. Dabei ist die Schallabstrahlung aber nicht zu vernachlässigen, wobei er auch hinsichtlich der Akkulaufzeit Abzüge einstecken muss. Auf der anderen Seite glänzt er jedoch mit einer guten Passform und vor allem beim mobilen Einsatz kann er seine Stärken gekonnt ausspielen. Der Google Pixel Buds 2 zeigt sich hinsichtlich der Haltbarkeit als eine hervorragende Wahl.«
- Ton: 2,0 - gut
- Störeinflüsse: 3,2 - befriedigend
- Tragekomfort und Handhabung: 1,6 - gut
- Bluetooth: 2,9 - befriedigend
- Haltbarkeit: 1,1 - sehr gut
- Schadstoffe: 1,0 - sehr gut
- Datensendeverhalten der App: unkritisch
2,0 - gut
»Bei der Laufzeit des Akkus sollte man nochmal nachbessern, ansonsten jedoch hinterlässt der Panasonic RZ-S500W einen durchweg positiven Eindruck. Der In-Ear liefert per Bluetooth einen guten Klang und auch die aktive Geräuschunterdrückung arbeitet wirksam. Weiterhin lässt er sich gut ansetzen und anpassen, bietet generell einen guten Tragekomfort im Alltag und bei Bewegung.«
- Ton: 2,0 - gut
- Störeinflüsse: 1,3 - sehr gut
- Tragekomfort und Handhabung: 2,0 - gut
- Bluetooth: 2,6 - befriedigend
- Haltbarkeit: 1,8 - gut
- Schadstoffe: 1,0 - sehr gut
- Datensendeverhalten der App: unkritisch
ab 132,77 €
7 Angebote
2,1 - gut
»Der JBL Tune 700BT verzichtet auf eine aktive Geräuschunterdrückung, im Bereich Klang macht er aber ansonsten einen durchweg guten Eindruck. Er macht keine Geräusche bei Bewegungen, der Tragekomfort ist bei Bewegungen aber nicht optimal. Generell ist der Bügelkopfhörer aber durchaus bequem und lässt sich zudem gut handhaben. Für den regelmäßigen Einsatz unterwegs ist er aber im Bereich Transport und Aufbewahrung nicht die beste Wahl.«
- Ton: 2,1 - gut
- Störeinflüsse: 1,9 - gut
- Tragekomfort und Handhabung: 2,3 - gut
- Bluetooth: 2,3 - gut
- Haltbarkeit: 1,4 - sehr gut
- Schadstoffe: 3,0 - befriedigend
- Datensendeverhalten der App: Entfällt
ab 69,99 €
5 Angebote
Bose QuietComfort Earbuds Black
2,1 - gut
»Kaum ein anderer Kopfhörer in diesem Testfeld kann in Sachen Haltbarkeit mit dem Bose QuietComfort Earbuds mithalten, diese In-Ears werden sehr lange Spaß bereiten. Sie liefern einen guten Klang und bieten ein wirksames aktives Noise-Cancelling, zeichnen sich zudem durch einen guten Tragekomfort und eine einfache Handhabung aus. Auch die gute Laufzeit des Akkus weiß zu gefallen.«
- Ton: 1,9 - gut
- Störeinflüsse: 1,2 - sehr gut
- Tragekomfort und Handhabung: 2,9 - befriedigend
- Bluetooth: 2,2 - gut
- Haltbarkeit: 0,5 - sehr gut
- Schadstoffe: 1,0 - sehr gut
- Datensendeverhalten der App: kritisch
ab 216,00 €
8 Angebote
2,1 - gut
»Bis man beim JBL Tune 125TWS den richtigen Sitz gefunden hat, dauert es etwas. Im Alltag bietet der Bluetooth-In-Ear dann aber einen guten Tragekomfort, für Sport ist er aber nicht die beste Wahl. Er ist sehr haltbar und hochwertig gebaut, lässt sich einfach bedienen. Auch klanglich lässt sich bei einer guten Gesamtperformance eine Empfehlung aussprechen.«
- Ton: 2,1 - gut
- Störeinflüsse: 2,0 - gut
- Tragekomfort und Handhabung: 2,4 - gut
- Bluetooth: 2,6 - befriedigend
- Haltbarkeit: 0,9 - sehr gut
- Schadstoffe: 1,0 - sehr gut
- Datensendeverhalten der App: Entfällt
ab 60,90 €
8 Angebote
2,2 - gut
»Klanglich liefert der Shure Aonic 50 ein gutes Niveau, die Wirksamkeit der Geräuschunterdrückung könnte aber etwas besser sein, zumal der Bügelkopfhörer sehr viel Schall abstrahlt. Bei Bewegungen macht er keine Geräusche. In Sachen Tragekomfort und Handhabung ist er eine gute Wahl, die Akkulaufzeit im Bluetooth-Betrieb ist befriedigend. In Sachen Haltbarkeit präsentiert er sich von einer sehr hohen Güte.«
- Ton: 2,1 - gut
- Störeinflüsse: 2,4 - gut
- Tragekomfort und Handhabung: 2,4 - gut
- Bluetooth: 2,5 - gut
- Haltbarkeit: 1,2 - sehr gut
- Schadstoffe: 3,3 - befriedigend
- Datensendeverhalten der App: kritisch
ab 299,00 €
4 Angebote
2,2 - gut
»Klanglich wissen die Soundcore Spirit Dot 2 durchaus zu gefallen, eine aktive Geräuschunterdrückung gibt es hier aber nicht. Auch beim Tragekomfort im Alltag und bei Bewegungen erreicht dieser Bluetooth-In-Ear lediglich eine befriedigende Wertung. Das Ansetzen und Anpassen gelingt einfach, der Transport und die Aufbewahrung sind sehr gut möglich. Die Laufzeit des Akkus wiederum könnte etwas länger sein.«
- Ton: 2,1 - gut
- Störeinflüsse: 2,0 - gut
- Tragekomfort und Handhabung: 2,4 - gut
- Bluetooth: 2,7 - befriedigend
- Haltbarkeit: 2,8 - befriedigend
- Schadstoffe: 1,0 - sehr gut
- Datensendeverhalten der App: Entfällt
ab 58,99 €
2 Angebote
2,2 - gut
»Hinsichtlich des Tragekomforts ist der Harman Kardon Fly TWS Blk eine nur mäßige Wahl und auch die Laufzeit des Akkus dürfte besser sein. Dafür lässt sich dieser In-Ear sehr gut mitnehmen und aufbewahren, eignet sich zudem sehr gut für unterschiedliche Nutzer. Klanglich weiß er dabei ebenso zu gefallen, zumal er hinsichtlich der Verarbeitung und Haltbarkeit voll überzeugen kann.«
- Ton: 2,1 - gut
- Störeinflüsse: 1,6 - gut
- Tragekomfort und Handhabung: 2,3 - gut
- Bluetooth: 3,1 - befriedigend
- Haltbarkeit: 1,0 - sehr gut
- Schadstoffe: 1,0 - sehr gut
- Datensendeverhalten der App: unkritisch
2,2 - gut
»Bis auf die schlechte Anleitung im Lieferumfang gibt es am Skullcandy Indy Evo keine nennenswerten Schwächen. Es handelt sich hier um einen grundsoliden True-Wireless-In-Ear, welcher mit einem guten Klang und einfacher Handhabung aufwarten kann. Er lässt sich sowohl im Alltag als auch bei Bewegungen gut und angenehm tragen, bietet eine gute Laufzeit und auch die Verarbeitung stimmt. Nur die Reinigung gestaltet sich etwas schwierig.«
- Ton: 2,3 - gut
- Störeinflüsse: 1,6 - gut
- Tragekomfort und Handhabung: 2,0 - gut
- Bluetooth: 2,2 - gut
- Haltbarkeit: 2,1 - gut
- Schadstoffe: 1,0 - sehr gut
- Datensendeverhalten der App: unkritisch
ab 79,99 €
4 Angebote
2,3 - gut
»Im Grunde ist der Sony WFSP800N eine prima Wahl, hat bloß den Haken, dass der True-Wireless-Kopfhörer in Sachen Klang nur eine befriedigende Wertung erzielt. Ansonsten besticht er mit einer wirksamen Geräuschunterdrückung, mit einem durchweg guten Tragekomfort, einfacher Bedienung und einer guten Laufzeit. Auch seine hochwertige Bauweise ist im Test positiv aufgefallen.«
- Ton: 2,8 - befriedigend
- Störeinflüsse: 1,5 - sehr gut
- Tragekomfort und Handhabung: 1,9 - gut
- Bluetooth: 1,9 - gut
- Haltbarkeit: 0,5 - sehr gut
- Schadstoffe: 1,0 - sehr gut
- Datensendeverhalten der App: kritisch
ab 137,79 €
9 Angebote
2,3 - gut
»Der Teufel Airy True Wireless erreicht im Test insgesamt eine gute Bewertung, auch wenn es in den Teilbereichen Klang und Akkulaufzeit nur zu einer befriedigenden Wertung reicht. In Sachen Tragekomfort und Handhabung ist der True-Wireless-Kopfhörer eine gute Wahl und auch die Haltbarkeit des Kopfhörers ist als sehr gute zu bewerten.«
- Ton: 2,6 - befriedigend
- Störeinflüsse: 2,1 - gut
- Tragekomfort und Handhabung: 2,0 - gut
- Bluetooth: 2,7 - befriedigend
- Haltbarkeit: 0,9 - sehr gut
- Schadstoffe: 1,0 - sehr gut
- Datensendeverhalten der App: Entfällt
ab 119,99 €
2 Angebote
2,4 - gut
»Der Jabra Elite 45H lässt sich ausschließlich per Bluetooth betreiben, ein Kabelbetrieb ist nicht vorgesehen. Auch eine Geräuschunterdrückung gibt es nicht. Klanglich macht sich der Kopfhörer als eine gute Alternative bemerkbar. Der Tragekomfort im Alltag ist gut, bei Bewegungen im Gegenzug aber schlecht. Pluspunkte wiederum kann der Bügelkopfhörer mit seiner sehr guten Laufzeit des Akkus machen.«
- Ton: 2,3 - gut
- Störeinflüsse: 2,2 - gut
- Tragekomfort und Handhabung: 3,1 - befriedigend
- Bluetooth: 1,5 - sehr gut
- Haltbarkeit: 1,6 - gut
- Schadstoffe: 1,8 - gut
- Datensendeverhalten der App: Entfällt
ab 69,00 €
5 Angebote
Microsoft Surface Headphones 2 grau
2,4 - gut
»Der Microsoft Surface Headphones 2 ist ein Kopfhörer mit guter aktiver Geräuschunterdrückung, welcher aber klanglich nur einen befriedigenden Eindruck hinterlässt. Bei Bewegungen ist er hinsichtlich des Tragekomforts keine gute Wahl, im Alltag macht er bei Tragekomfort und Handhabung aber einen guten Eindruck. Die Laufzeit des Akkus ist wiederum nur befriedigend. Die Bauweise dieses Kopfhörer gehört aber in einen sehr guten und haltbaren Bereich.«
- Ton: 2,5 - gut
- Störeinflüsse: 2,3 - gut
- Tragekomfort und Handhabung: 2,2 - gut
- Bluetooth: 2,7 - befriedigend
- Haltbarkeit: 1,2 - sehr gut
- Schadstoffe: 1,6 - gut
- Datensendeverhalten der App: Kritisch
ab 211,39 €
9 Angebote
2,5 - gut
»Auch wenn es am Ende noch zu einer guten Gesamtwertung reicht, ist der Sony WH-CH710N klanglich nicht die allerbeste Wahl. Auch die aktive Geräuschunterdrückung ist nur befriedigend. Auf der anderen Seite weiß dieser Bügelkopfhörer aber mit einer durchweg guten Bedienung und einem guten Tragekomfort. Auch die Laufzeit des Akkus weiß zu gefallen.«
- Ton: 2,8 - befriedigend
- Störeinflüsse: 2,2 - gut
- Tragekomfort und Handhabung: 2,2 - gut
- Bluetooth: 2,1 - gut
- Haltbarkeit: 2,4 - gut
- Schadstoffe: 1,0 - sehr gut
- Datensendeverhalten der App: Entfällt
ab 98,99 €
7 Angebote
2,5 - gut
»Dank eines guten Tragekomforts bei Bewegungen und eines sicheren Sitzes, bietet sich der Adidas RPD-01 zum Sport besonders gut an. Dank einer sehr guten Akkulaufzeit ist er dabei auch bei längeren Sessions eine gute Wahl. Die allerhöchsten Ansprüche an den Sound sollte man dabei aber nicht haben, hier erreicht er lediglich eine befriedigende Wertung.«
- Ton: 2,8 - befriedigend
- Störeinflüsse: 2,1 - gut
- Tragekomfort und Handhabung: 2,6 - befriedigend
- Bluetooth: 2,0 - gut
- Haltbarkeit: 0,9 - sehr gut
- Schadstoffe: 1,0 - sehr gut
- Datensendeverhalten der App: unkritisch
ab 50,00 €
2 Angebote
Bose Sport Earbuds Baltic Blue
2,5 - gut
»Die Bose Sport Earbuds liefern einen guten Klang, wobei bei Bewegungen keine Störgeräusche auftreten, was ihn vor allem bei Sport zu einer guten Wahl macht. Er lässt sich einfach Ansetzen und Anpassen, der Tragekomfort ist prima. Die Bedienung gestaltet sich einfach, auch wenn keine Gebrauchsanweisung mitgeliefert wird. Etwas kritisch ist die nur mäßige Laufzeit des Akkus zu bewerten.«
- Ton: 2,5 - gut
- Störeinflüsse: 2,0 - gut
- Tragekomfort und Handhabung: 2,9 - befriedigend
- Bluetooth: 2,6 - befriedigend
- Haltbarkeit: 0,6 - sehr gut
- Schadstoffe: 1,0 - sehr gut
- Datensendeverhalten der App: kritisch
ab 138,89 €
8 Angebote
2,5 - gut
»Im Hörtest erreicht der Microsoft Surface Earbuds lediglich eine befriedigende Bewertung, eine aktive Geräuschunterdrückung gibt es hier nicht. Störgeräusche haben hier aber nicht stattgefunden und auch die Handhabung ist insgesamt einfach und gut. Der Tragekomfort wiederum könnte etwas besser sein. Auch die Laufzeit des Akkus bewegt sich lediglich auf einem befriedigenden Niveau.«
- Ton: 2,6 - befriedigend
- Störeinflüsse: 1,0 - sehr gut
- Tragekomfort und Handhabung: 2,5 - gut
- Bluetooth: 2,7 - befriedigend
- Haltbarkeit: 1,9 - gut
- Schadstoffe: 1,0 - sehr gut
- Datensendeverhalten der App: kritisch
ab 156,51 €
9 Angebote
Samsung Galaxy Buds Live (Mystic White)
2,5 - gut
»Beim Samsung Galaxy Buds Live handelt es sich um einen Noise-Cancelling In-Ear. Die Wirksamkeit der aktiven Geräuschreduzierung ist aber nur befriedigend. Klanglich macht der Kopfhörer einen guten Eindruck, auch bei Tragekomfort und Aufbewahrung macht dieses Modell eine gute Figur. Weiterhin bietet er eine gute Akkulaufzeit und auch die Bluetooth-Nutzung ist gut.«
- Ton: 2,6 - befriedigend
- Störeinflüsse: 1,8 - gut
- Tragekomfort und Handhabung: 2,5 - gut
- Bluetooth: 2,2 - gut
- Haltbarkeit: 1,6 - gut
- Schadstoffe: 1,0 - sehr gut
- Datensendeverhalten der App: kritisch
ab 82,35 €
8 Angebote
Fresh 'n Rebel Clam ANC DGTL Silky Sand
2,6 - befriedigend
»Klanglich bewegt sich der Fresh 'n Rebel Clam ANC DGTL auf einem nur befriedigenden Niveau, die Wirksamkeit der aktiven Geräuschunterdrückung kann sich aber durchaus sehen lassen. Weiterhin gibt es hier wenige Störeinflüsse und der Tragekomfort und die Bedienung bewegen sich auf einem guten Level. Weiterhin ist dieser Bügelkopfhörer gut und hochwertig gebaut, die Laufzeit des Akkus dürfte aber etwas länger ausfallen.«
- Ton: 2,8 - befriedigend
- Störeinflüsse: 1,9 - gut
- Tragekomfort und Handhabung: 2,5 - gut
- Bluetooth: 2,8 - befriedigend
- Haltbarkeit: 1,6 - gut
- Schadstoffe: 1,0 - sehr gut
- Datensendeverhalten der App: Entfällt
ab 129,99 €
8 Angebote
2,7 - befriedigend
»In punkto Geräuschunterdrückung folgt man beim Panasonic RB-M300 nicht de Trend, eine solche gibt es nicht. Bei der hohen Schallabstrahlung wäre eine Geräuschminderung nach außen hin aber nicht verkehrt gewesen. Klanglich liefert der Panasonic einen befriedigenden Sound. Der Tragekomfort im Alltag ist gut, die Bedienung generell einfach. Auch die sehr gute Laufzeit des Akkus darf hier als eine Stärke genannt werden.«
- Ton: 2,8 - befriedigend
- Störeinflüsse: 3,2 - befriedigend
- Tragekomfort und Handhabung: 2,5 - gut
- Bluetooth: 1,8 - gut
- Haltbarkeit: 2,9 - befriedigend
- Schadstoffe: 1,6 - gut
- Datensendeverhalten der App: Entfällt
ab 69,98 €
6 Angebote
2,7 - befriedigend
»Der Audio Technica ATH-CKS5TW bietet keine aktive Geräuschunterdrückung, bietet aber darüber hinaus eine gute Funktionalität. Er zeichnet sich durch einen guten Tragekomfort im Alltag aus, seine Bedienung gelingt weitestgehend selbsterklärend. Auch die Laufzeit des Akkus ist als Stärke zu nennen. Die klanglichen Qualitäten des True-Wireless-In-Ear bewegen sich aber auf einem nur befriedigenden Niveau.«
- Ton: 3,3 - befriedigend
- Störeinflüsse: 1,6 - gut
- Tragekomfort und Handhabung: 2,3 - gut
- Bluetooth: 1,7 - gut
- Haltbarkeit: 1,0 - sehr gut
- Schadstoffe: 1,0 - sehr gut
- Datensendeverhalten der App: unkritisch
ab 137,00 €
3 Angebote
2,8 - befriedigend
»Der Panasonic RB-M500B ist ein Bluetooth-Lautsprecher von insgesamt nur befriedigender Qualität. Seine Qualitäten zeigt er bei der Bluetooth-Nutzung und einer guten Akkulaufzeit. Der Tragekomfort wiederum dürfte insgesamt besser sein, zumal man sich bei der Ausstattung nur auf des Wesentliche beschränkt. Aktive Geräuschunterdrückung gibt es hier nicht. Der Klang der Bügelkopfhörer bewegt sich auf einem nur befriedigenden Niveau.«
- Ton: 3,1 - befriedigend
- Störeinflüsse: 2,9 - befriedigend
- Tragekomfort und Handhabung: 2,6 - befriedigend
- Bluetooth: 2,2 - gut
- Haltbarkeit: 2,6 - befriedigend
- Schadstoffe: 1,0 - sehr gut
- Datensendeverhalten der App: Entfällt
ab 98,90 €
7 Angebote
2,9 - befriedigend
»Der Panasonic RB-M700B ist ein Bügelkopfhörer mit aktiver Geräuschunterdrückung, welche aber einen nur mäßigen Eindruck macht. Auch klanglich kann der Kopfhörer nicht ganz mit den besten Modellen in diesem Test mithalten. Weiterhin erreicht er auch bei Tragekomfort und Handhabung eine nur befriedigende Wertung, ebenso im Bereich der Akkulaufzeit.«
- Ton: 3,1 - befriedigend
- Störeinflüsse: 3,1 - befriedigend
- Tragekomfort und Handhabung: 2,6 - befriedigend
- Bluetooth: 2,8 - befriedigend
- Haltbarkeit: 3,4 - befriedigend
- Schadstoffe: 1,6 - gut
- Datensendeverhalten der App: Entfällt
ab 128,57 €
8 Angebote
Fresh ´N Rebel Twins Tip Ice Grey
2,9 - befriedigend
»Die Bluetooth-Kopfhörer Fresh ´N Rebel Twins Tip hinterlassen im Test einen nur befriedigenden Eindruck. Sie klingen nur mäßig, eine aktive Geräuschunterdrückung gibt es nicht. Die Schallabstrahlung ist sehr hoch, die mitgelieferte Gebrauchsanweisung ist kaum zu gebrauchen. Weiterhin ist auch die Laufzeit des Akkus enttäuschend, zumal auch die Wertung in Sachen Haltbarkeit nur befriedigend ausfällt.«
- Ton: 3,1 - befriedigend
- Störeinflüsse: 2,3 - gut
- Tragekomfort und Handhabung: 2,2 - gut
- Bluetooth: 3,5 - befriedigend
- Haltbarkeit: 3,2 - befriedigend
- Schadstoffe: 1,0 - sehr gut
- Datensendeverhalten der App: Entfällt
ab 59,99 €
5 Angebote
2,9 - befriedigend
»Der Huawei FreeBuds 3i macht beim Klang eine gute Figur, auch das aktive Noise-Cancelling zeigte sich im Test gut wirksam. Pluspunkte sammelt dieser Kopfhörer zudem mit einer guten Handhabung und einem angenehmen Tragekomfort. In der Gesamtwertung reicht es dennoch nicht zu einer guten Note, dafür ist die Akkulaufzeit schlicht zu enttäuschend.«
- Ton: 2,4 - gut
- Störeinflüsse: 1,8 - gut
- Tragekomfort und Handhabung: 2,0 - gut
- Bluetooth: 4,1 - ausreichend
- Haltbarkeit: 1,2 - sehr gut
- Schadstoffe: 1,0 - sehr gut
- Datensendeverhalten der App: Entfällt
ab 61,99 €
11 Angebote
2,9 - befriedigend
»Leider hat sich der Panasonic RZ-S300W im Test wenig haltbar präsentiert, was eine bessere Benotung verhindert hat. Ansonsten jedoch ist dieser Bluetooth-In-Ear durchaus eine ordentliche Wahl. Er bietet zwar keine aktive Geräuschunterdrückung, weiß aber mit einer guten Klangqualität zu gefallen. Auch haben Störeinflüsse hier keine Bedeutung und ebenso kann er bei Tragekomfort und Handhabung überzeugen.«
- Ton: 2,3 - gut
- Störeinflüsse: 1,0 - sehr gut
- Tragekomfort und Handhabung: 1,6 - gut
- Bluetooth: 2,5 - gut
- Haltbarkeit: 4,3 - ausreichend
- Schadstoffe: 1,0 - sehr gut
- Datensendeverhalten der App: unkritisch
ab 75,89 €
7 Angebote
3,3 - befriedigend
»Der JBL Club One landet ganz hinten im Test, wobei der Hauptgrund dafür in der Haltbarkeit zu sehen ist. Dieser Kopfhörer ist nicht sonderlich hochwertig gebaut, verpasst zudem eine bessere Note weil auch in Sachen Schadstoffe nur eine ausreichende Bewertung möglich ist. Zudem ist das Datensendeverhalten der iOS-App schlecht. Die Bedienung ist einfach, der Tragekomfort könnte wiederum besser sein. Beim Klang und auch der Wirksamkeit der aktiven Geräuschunterdrückung macht er aber einen guten Eindruck.«
- Ton: 2,1 - gut
- Störeinflüsse: 2,5 - gut
- Tragekomfort und Handhabung: 2,7 - befriedigend
- Bluetooth: 2,2 - gut
- Haltbarkeit: 45 - ausreichend
- Schadstoffe: 3,7 - ausreichend
- Datensendeverhalten der App: kritisch
ab 226,00 €
8 Angebote