CT Magazin - 8 flache Gaming-Notebooks mit High-End-GPU Testsieger
6 Produkte im Vergleich von CT Magazin
10/2019 - CT Magazin
Nach über zwei Jahren Stillstand in Sachen mobiler Grafikchips, gibt es jetzt für Gamer neue Alternativen. Alle Hersteller bringen nun neue Gaming-Boliden mit GPUs der GeForce-RTX-20-Generation auf den Markt. Was diese können verrät der aktuelle Test von C`t.
Original Beschreibung von CT Magazin:
"Aktuelle Gaming-Notebooks mit GeForce-RTX-GPUs sind nicht zwangsläufig dicke Klopper: Unser Testfeld zeigt, dass man viel 3D-Performance auch aus dünnen, zwei Kilogramm leichten Geräten bekommt."

Acer Predator Triton 500 (PT515-51-73G6), Notebook schwarz, Windows 10 Home 64-Bit
ohne Note
»Als eines der ersten Notebooks mit einem Netzwerkchip für mehr als 1 GBit/s schafft das Acer Predator Triton 500 bis zu 2,5 GBit/s. Damit dies tatsächlich aber auch genutzt werden kann, müssen au...«
- 2,5-GBit/s-LAN
- G-Sync-Display

Asus ROG Zephyrus S GX531GM-ES037T
ohne Note
»Damit man in trotz eines sehr flachen Gehäuses trotzdem viel Volumen für das Kühlsystem anbieten kann, hat man sich beim Asus ROG Zephyrus S GX531 von der klassischen Anordnung der Komponenten ab...«
- geringes Gewicht
- große SSD

ohne Note
»Das Dell Alienware m17 ist das teuerste Modell im Testfeld, das schwerste ebenso. Der merklich größere Bildschirm im Vergleich zum Vorgänger ist ein klarer Vorteil, bei der Performance ist das zu...«
- viel Bildschirmfläche
- Vor-Ort-Service

HP Omen 15-dc1003ng (6AX56EA#ABD)
ohne Note
»Mit rund 2000 Euro ist das HP Omen 15 das günstigste Modell im Testfeld, erkauft sich den geringen Preis jedoch mit einer vergleichsweise spärlichen Speicherausstattung. Neben der kleinen 256 GB ...«
- hoher WLAN-Durchsatz
- optional mit G-Sync

ab 3.981,38 €
2 Angebote
Razer Blade 15 RZ09-02386G92-R3G1
ohne Note
»Das Razer Blade 15 kommt in bekanntem Design daher, das Gehäuse aus Metall, klare Linien, großes Touchpad, feine Lautsprechergitter und die Tastatur ohne Ziffernblock. Dank IR-Kamera kann man sic...«
- lange Laufzeit
- leise Lüfter

XMG Schenker XMG NEO 15 - M18wwb Gaming 144 Hz 15,6
ohne Note
»Die Tastatur des Schenker XMG NEO 15 ist groß und bietet viel Platz, beispielsweise für den zusätzlichen Ziffernblock. Sie bietet viel Hub und präzise Druckpunkte, quittiert jedoch jedes Klicken ...«
- niedriger Energieverbrauch
- konfigurierbar