Kategorien

Canon

Filter

×

Kategorien

Canon EOS R50 Body schwarz... ab 712,77 € 21 Angebote Canon EOS R50 Body schwarz 84 / 100 5 Tests gut Testbericht.de-Note für 84% Canon EOS R50 Body schwarz Vlog Kamera, spiegellose Systemkamera AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Automatische Belichtungsoptimierung, Beugungskorrektur, Chromatische Aberrationskorrektur, Fokus-Breathing-Korrektur, Fokuslupe, Lautsprecher, Mikrofon, Rauschunterdrückung, Selbstauslöser, Stromsparmodus, Tiefpassfilter, Touchscreen, automatische Vignettierungskorrektur, integrierter Blitz, intelligenter Orientierungssensor, mehrsprachiges Menü Blendenautomatik, Motivautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik  
  • Benutzerfreundlichkeit: Die EOS R50 ist ideal für Einsteiger, die eine Kamera suchen, die automatische Einstellungen beim Fotografieren und Filmen bietet. Dies erleichtert den Einstieg in die Fotografie und Videografie erheblich.
  • Qualität der Ergebnisse: Trotz ihrer Benutzerfreundlichkeit und einfachen Bedienung liefert die EOS R50 sehr gute Ergebnisse, was sie für jeden geeignet macht, der hochwertige Bilder und Videos erstellen möchte.
  • Preis-Leistung: Mit ihrem APS-C-Sensor bietet die EOS R50 eine hohe Bildqualität zu einem günstigen Preis. Dies macht sie zu einer hervorragenden Wahl für diejenigen, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen.
  • Kompakte Abmessungen und geringes Gewicht erleichtern den Transport und machen die Kamera ideal für unterwegs.
  • Begrenzte manuelle Kontrolle: Für diejenigen, die mehr Kontrolle über die Kameraeinstellungen wünschen, ist die EOS R50 möglicherweise nicht die beste Wahl. Personen, die lieber selbst Blende und Verschlusszeit wählen möchten, könnten besser mit der EOS R10 oder der Nikon Z fc als Konkurrenzmodell bedient sein.
Canon EOS R8 Body... 3 Meinungen ab 1.619,00 € 20 Angebote Canon EOS R8 Body 84 / 100 4 Tests gut Testbericht.de-Note für 84% Canon EOS R8 Body Vlog Kamera, Vollformat-Systemkamera, spiegellose Systemkamera AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Automatische Belichtungsoptimierung, Chromatische Aberrationskorrektur, Flacker-Erkennung, Fokuslupe, Lautsprecher, Mikrofon, Rauschunterdrückung, Selbstauslöser, Sensorreinigung, Stromsparmodus, Tiefpassfilter, Touchscreen, automatische Vignettierungskorrektur, intelligenter Orientierungssensor, mehrsprachiges Menü Blendenautomatik, Motivautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik  
  • Preis: Die EOS R8 ist eine günstigere Alternative zur EOS R6 Mark II, was sie für Personen attraktiv macht, die ein begrenztes Budget haben oder Kosten sparen möchten.
  • Kompaktheit: Die EOS R8 bietet einen kompakten, reisetauglichen Body, der leicht zu transportieren und ideal für unterwegs ist.
  • Vollformatkamera: Trotz ihres günstigeren Preises und kleineren Formats bietet die EOS R8 die Qualität und Leistung einer Vollformatkamera, was sie zu einer hervorragenden Wahl für anspruchsvolle Fotografen macht.
  • Geschwindigkeit: Die Kamera ist pfeilschnell, was sie für dynamische und schnelle Shootingszenarien geeignet macht.
  • Eingeschränkte Leistung des mechanischen Verschlusses: Im Vergleich zum elektronischen Verschluss liefert der mechanische Verschluss weniger Bilder pro Sekunde und hat eine längere minimale Belichtungszeit. Dies kann bei Bewegung und Kunstlicht problematisch sein, auch wenn diese Probleme im Test selten auftraten.
Canon EOS R3 Body... ab 4.999,00 € 15 Angebote Canon EOS R3 Body 95 / 100 8 Tests sehr gut Testbericht.de-Note für 95% Canon EOS R3 Body Vollformat-Systemkamera, spiegellose Systemkamera AF-Hilfslicht, Aufsteckblitz (optional), Bildstabilisator, Chromatische Aberrationskorrektur, Lautsprecher, Mikrofon, Orientierungssensor, Selbstauslöser, Sensorreinigung, Stromsparmodus, Touchscreen, automatische Vignettierungskorrektur, mehrsprachiges Menü, zusätzliches Infodisplay Blendenautomatik, Programmautomatik, Verschlusszeitautomatik  
  • Hohe Geschwindigkeit: Die Kamera bietet eine extrem hohe Geschwindigkeit, die schnelle Serienaufnahmen und eine flüssige Leistung in dynamischen Shooting-Situationen ermöglicht. Dies ist besonders nützlich für Profifotografen, die in schnelllebigen Umgebungen arbeiten müssen.
  • Ausgezeichnetes Handling: Das durchdachte Design und die intuitive Benutzeroberfläche machen die Kamera bequem und einfach zu bedienen, was besonders in stressigen Arbeitsumgebungen von Vorteil ist.
  • Flexibler Touch-Monitor: Der dreh- und schwenkbare Touch-Monitor ermöglicht eine zusätzliche Flexibilität bei der Bildkomposition und kann dazu beitragen, die Qualität der Aufnahmen zu verbessern.
  • Hochauflösender Sucher: Der Sucher bietet eine klare und detailreiche Sicht auf Motive, was die Präzision und Genauigkeit der Aufnahmen verbessert.
  • Hoher Preis: Der bedeutende Nachteil der Canon EOS R3 ist ihr hoher Preis. Dies macht sie zu einer erheblichen Investition und könnte sie für einige Fotografen unzugänglich machen, insbesondere für diejenigen mit einem begrenzten Budget.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6