ADAC motorwelt - Ausgabe 04/2013
ADAC motorwelt - Ausgabe 04/2013 (11 Tests)
befriedigend
»Das Fazit fällt bei diesem Kindersitz nur befriedigend aus. In erster Linie liegt dies an den nur mäßigen Sicherheitsfunktionen. Gerade beim Frontcrash sind die Belastungswerte zu hoch. Der Einbau gestaltet sich hingegen sehr einfach und auch die weitere Handhabung ist sehr leicht. Zudem sitzt das Kind sehr bequem in seinem Sitz.«
- Guter Gurtverlauf
- Der Kindersitz steht stabil im Fahrzeug
- Sehr geringe Gefahr der Fehlbedienung
- Anschnallen des Kindes einfach
- Sitzeinbau einfach
gut
»Die Sicherheit bei frontalen Zusammenstößen ist nicht so gut, dafür jedoch können die Belastungswerte bei Seitencrashs überzeugen. Insgesamt ist Römer Duo Plus aufgrund seiner komfortablen Handhabung und eines guten Sitzes jedoch eine gute Wahl.«
- Geringe Belastungswerte im Seitencrash
- Optimaler Gurtverlauf und sehr einfache Größenanpassung an das Kind
- Der Kindersitz lässt sich sehr fest mit dem Fahrzeug verbinden
- Geringe Gefahr der Fehlbedienung
- Anschnallen des Kindes einfach
gut
»Aufgrund seiner Breite nimmt der Sitz recht viel Platz ein. In ihm sitzt das Kind jedoch sehr komfortabel und sicher. Der Kindersitz kann sowohl bei Seitenaufprall als auch beim Frontalcrash mit geringen Belastungswerten überzeugen.«
- Geringe Belastungswerte im Frontcrash
- Sehr geringe Belastungswerte im Seitencrash
- Optimaler Gurtverlauf und sehr einfache Größenanpassung an das Kind
- Der Kindersitz steht stabil im Fahrzeug
- Geringe Gefahr der Fehlbedienung
gut
»Chicco hat hier einen Kindersitz im Angebot, welcher insgesamt eine gute Gesamtleistung bietet. Er bietet zum Thema Sicherheit alle wichtigen Aspekte und punktet mit geringen Belastungswerten im Crashtest. Beim Sitzkomfort für das Kind gibt es jedoch bessere Alternativen.«
- Geringe Belastungswerte im Front- und Seitencrash
- Guter Gurtverlauf
- Der Kindersitz lässt sich sehr fest mit dem Fahrzeug verbinden
- Geringe Gefahr der Fehlbedienung
- Anschnallen des Kindes einfach
Peg Perego Viaggio Convertibile
mangelhaft
»Das Kind kann noch so bequem sitzen, wichtiger ist bei einem Kindersitz wohl das Thema Sicherheit. In diesem Fall muss von diesem Modell abgeraten werden. Sowohl beim Seitencrash und vor allem auch beim Frontalaufprall leistet sich der Peg Peregro deutliche Schwächen.«
- Guter Gurtverlauf
- Geringe Gefahr der Fehlbedienung
- Leicht verständliche Bedienungsanleitung und Warnhinweise
- Gute Beinauflage
- Gute Polsterung
Peg Perego Primo Viaggio Trifix K mit Isofixbasis
gut
»Das Fazit fällt hier durchweg gut aus. Dies liegt an einer einfachen Handhabung inklusive geringen Gewichts und in erster Linie an den guten Werten bei den Sicherheitstest. Das einzige wesentliche Manko war hier der ungünstig platzierte Gurt.«
- Sehr geringe Belastungswerte im Frontcrash
- Geringe Belastungswerte im Seitencrash
- Der Kindersitz steht stabil im Fahrzeug
- Geringe Gefahr der Fehlbedienung
- Sitzeinbau und Anschnallen des Kindes einfach
gut
»Beim Anschnallen gestaltet sich die Babyschale etwas schwierig in der Handhabung, darüber hinaus kann sie jedoch mit guter Leistung überzeugen. Die Sicherheitsaspekte sind hier gut, wobei der Frontaufprall besser bewertet wird als seitliche Crashs.«
- Sehr geringe Belastungswerte im Frontcrash
- Geringe Gefahr der Fehlbedienung
- Leicht verständliche Bedienungsanleitung und Warnhinweise
- Sehr leichter Sitz
- Gute Beinauflage
- 1
- 2